M. in der Erwägung, dass die NATO die Krise in der Ukraine für den eigenen Wiederaufschwung und die neu
e Konfrontation mit Russland missbraucht, nachdem sie doch die Zahl der Manöver in osteuropäischen Ländern erhöht hat, und dass sie auf ihrem Gipfel im September 2014 neue Militärstrategi
en und -einsätze in Osteuropa erörtern wird, worin ein Verstoß gegen die Grundakte zwischen der NATO und der Russischen Föderation von 1997 liegt
...[+++], in der die NATO zusicherte, dass keine „zusätzliche permanente Stationierung substanzieller Kampftruppen“ in Osteuropa erfolgen wird;