Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gelegd op enerzijds de online-verspreiding van materiaal » (Néerlandais → Allemand) :

Dankzij alle verzamelde standpunten en de uitgebreide collectieve deskundigheid hebben we nu een breed scala van materiaal ter beschikking waarmee we een aantal tastbare mogelijkheden kunnen voorstellen om de risico's van online verspreide desinformatie beter aan te pakken".

Dank aller eingeholten Stellungnahmen und des umfassenden kollektiven Fachwissens verfügen wir nun über umfangreiches Material, das uns helfen wird, eine Reihe konkreter Maßnahmen vorzuschlagen, durch die den Risiken durch Desinformationen im Internet besser begegnet werden kann.“


De activiteiten zijn erop gericht de hoeveelheid illegale inhoud die online circuleert te verminderen en efficiënt om te gaan met schadelijk online-gedrag, waarbij vooral de nadruk wordt gelegd op enerzijds de online-verspreiding van materiaal over seksueel kindermisbruik, kinderlokkerij en pesten en anderzijds op online-kansspelen en elektronische handel in potentieel schadelijke voorwerpen.

Ziel der Aktivitäten sind die Verringerung der Menge an illegalen Inhalten, die online verbreitet werden, und ein wirksamer Umgang mit schädlichem Online-Verhalten, mit dem Schwerpunkt sowohl auf der Online-Verbreitung von Material über Kindesmissbrauch, der missbräuchlichen Anfreundung mit Kindern zu sexuellen Zwecken (Grooming) und der Schikanierung von Kindern (Bullying) als auch auf Online-Gewinnspielen und dem elektronischen Geschäftsverkehr, der potenziell schädliche Gegenstände betrifft.


- De lidstaten oproepen om voldoende financiële middelen uit te trekken om de werkzaamheden van de rechtshandhavingsinstanties te versterken met bijzondere aandacht voor de identificatie van de slachtoffers van materiaal betreffende seksueel misbruik dat online is verspreid

- Ermutigung der Mitgliedstaaten zur Bereitstellung ausreichender finanzieller Mittel zur Unterstützung der Arbeit der Strafverfolgungsbehörden und insbesondere der von diesen ergriffenen Maßnahmen zur Ermittlung der Opfer von Fällen von sexuellem Missbrauch, über die im Internet Material verbreitet wird.


12. herinnert aan de noodzaak om rechthebbenden een behoorlijke vergoeding te garanderen voor de online verspreiding van audiovisueel materiaal; stelt vast dat, alhoewel dit recht al sinds 2001 op Europees niveau erkend wordt, er nog steeds geen goed vergoedingssysteem bestaat voor de online verspreiding van werken;

12. erinnert an die Notwendigkeit, eine ordnungsgemäße Vergütung für Rechteinhaber für die On-line-Verarbeitung von audiovisuellem Material sicherzustellen; stellt fest, dass dieses Recht seit 2001 auf europäischer Ebene zwar bekannt ist, es für die Online-Bereitstellung von Werken in der Mehrheit der Mitgliedstaaten jedoch keine angemessene Vergütung gibt;


13. uit zijn bezorgdheid over de ontwikkeling en toenemende tendensen van commerciële seksuele uitbuiting van kinderen online, waaronder nieuwe middelen voor de verspreiding van en handel met materiaal dat seksueel misbruik van kinderen bevat, vooral via het Deep Web en Darknet, en met name het verschijnsel van livestreaming van misbruik tegen betaling; vraagt de Commissie en de lidstaten dan ook om met vertegenwoordigers van alternatieve betalingssystemen verder overleg te voeren teneinde na te gaan hoe beter kan worden samengewerkt ...[+++]

13. nimmt mit Besorgnis die Entwicklung und die zunehmenden Tendenzen der sexuellen Ausbeutung von Kindern zu kommerziellen Zwecken im Internet zur Kenntnis, wozu auch neue Mittel der Verbreitung und Transaktion für Darstellungen von Kindesmissbrauch insbesondere über das Deep Web und das Darknet gehören, vor allem das Phänomen des Live-Streamings von Missbrauch gegen Bezahlung; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten deshalb auf, enger mit den Vertretern alternativer Zahlungssysteme in Kontakt zu treten, um Möglichkeiten einer besseren Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden zu ermitteln, wozu auch gemeinsame Schulungen ...[+++]


activiteiten inzake wederzijds leren, samenwerking, bewustmaking en verspreiding, zoals het vaststellen en uitwisselen van beproefde methoden, innovatieve benaderingen en ervaringen; het organiseren van intercollegiale toetsing en wederzijds leren; de organisatie van conferences, seminars, mediacampagnes, ook via online media, informatiecampagnes, waaronder institutionele communicatie over de politieke prioriteiten van de Unie, voor zover die verband houden met de doelstellingen van het programma; het compileren en publiceren van materiaal ...[+++]

wechselseitiges Lernen, Zusammenarbeit sowie Sensibilisierung und Verbreitungsaktivitäten, wie etwa Ermittlung und Austausch bewährter Verfahren, innovativer Konzepte und Erfahrungen; Organisation von Peer-Reviews und wechselseitigem Lernen; Veranstaltung von Konferenzen, Seminaren und Medienkampagnen unter Einschluss von Online-Medien, Informationskampagnen einschließlich der institutionellen Kommunikation über die politischen Prioritäten der Union, soweit diese die Ziele des Programms betreffen; Zusammenstellung und Veröffentlichung von Material zur Verbreitung sowohl von Informationen als auch von Ergebnissen des Programms; Entwicklung, Ei ...[+++]


activiteiten inzake wederzijds leren, samenwerking, bewustmaking en verspreiding, zoals het vaststellen en uitwisselen van beproefde methoden, innovatieve benaderingen en ervaringen; het organiseren van intercollegiale toetsing en wederzijds leren; de organisatie van conferences, seminars, mediacampagnes, ook via online media, informatiecampagnes, waaronder institutionele communicatie over de politieke prioriteiten van de Unie, voor zover die verband houden met de doelstellingen van het programma; het compileren en publiceren van materiaal ...[+++]

wechselseitiges Lernen, Zusammenarbeit sowie Sensibilisierung und Verbreitungsaktivitäten, wie etwa Ermittlung und Austausch bewährter Verfahren, innovativer Konzepte und Erfahrungen; Organisation von Peer-Reviews und wechselseitigem Lernen; Veranstaltung von Konferenzen, Seminaren und Medienkampagnen unter Einschluss von Online-Medien, Informationskampagnen einschließlich der institutionellen Kommunikation über die politischen Prioritäten der Union, soweit diese die Ziele des Programms betreffen; Zusammenstellung und Veröffentlichung von Material zur Verbreitung sowohl von Informationen als auch von Ergebnissen des Programms; Entwicklung, Ei ...[+++]


(c) activiteiten inzake wederzijds leren, samenwerking, bewustmaking en verspreiding, zoals het vaststellen en uitwisselen van beproefde methoden, innovatieve benaderingen en ervaringen; het organiseren van intercollegiale toetsing en wederzijds leren; de organisatie van conferences, seminars, mediacampagnes, ook via online media, informatiecampagnes, waaronder institutionele communicatie over de politieke prioriteiten van de Unie, voor zover die verband houden met de doelstellingen van het programma; het compileren en publiceren van ...[+++]

(c) wechselseitiges Lernen, Zusammenarbeit sowie Sensibilisierung und Wissens­verbreitung, wie etwa Ermittlung und Austausch bewährter Verfahren, innovativer Konzepte und Erfahrungen; Organisation von Peer-Reviews und wechselseitigem Lernen; Veranstaltung von Konferenzen, Seminaren und Medienkampagnen unter Einschluss von Online-Medien, Informationskampagnen einschließlich der institutionellen Kommunikation über die politischen Prioritäten der Union, soweit diese die Ziele des Programms betreffen; Zusammenstellung und Veröffentlichung von Material zur Verbreitung sowohl von Informationen als auch von Ergebnissen des Programms; Entwicklung, Ei ...[+++]


Daarbij wordt in het bijzonder de nadruk gelegd op de door de lidstaten ondernomen acties voor de implementatie van Aanbeveling nr. 2006/585/EG van 24 augustus 2006 betreffende de digitalisering en online toegankelijkheid van cultureel materiaal en digitale bewaring, die werd bekrachtigd in de Conclusies van de Raad van 20 november 2008.

Besonders hervorgehoben werden die Schritte, welche die Mitgliedstaaten unternommen haben, um die Empfehlung 2006/585/EG der Kommission vom 24. August 2006 zur Digitalisierung und Online-Zugänglichkeit kulturellen Materials und dessen digitaler Bewahrung umzusetzen, die in den Schlussfolgerungen des Rates vom 20. November 2008 unterstützt wurde.


Daarbij wordt in het bijzonder de nadruk gelegd op de door de lidstaten ondernomen acties voor de implementatie van Aanbeveling nr. 2006/585/EG van 24 augustus 2006 betreffende de digitalisering en online toegankelijkheid van cultureel materiaal en digitale bewaring, die werd bekrachtigd in de Conclusies van de Raad van 20 november 2008.

Besonders hervorgehoben werden die Schritte, welche die Mitgliedstaaten unternommen haben, um die Empfehlung 2006/585/EG der Kommission vom 24. August 2006 zur Digitalisierung und Online-Zugänglichkeit kulturellen Materials und dessen digitaler Bewahrung umzusetzen, die in den Schlussfolgerungen des Rates vom 20. November 2008 unterstützt wurde.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gelegd op enerzijds de online-verspreiding van materiaal' ->

Date index: 2023-06-30
w