111. benadrukt dat op Europees en mondiaal niveau het acce
nt weer moet worden gelegd op voedselbeleid dat meer omvat dan voedselhulp alleen, op samenwerking tussen donoren onderling en tussen donoren en begunstigden en op sterkere lokale partnerschappen, en benadrukt dat de partnerlanden een cruciale rol spelen bij het leggen van de grondslagen voor wezenlijke vooruitgang in deze sector, zoals binnenlandse vrede en investeringen in plattelandsinfrastructuur; benadrukt voorts dat voor sociale en economische ontwikkeling op de lange termijn andere duurzame inkomstenbronnen nodig zijn dan hulp; is van oordeel dat vrije en eerlijke handels
...[+++]betrekkingen tussen Europa en de ontwikkelingslanden, in overeenstemming met de beginselen van de Wereldhandelsorganisatie, cruciaal zijn voor het verbeteren van de voedselzekerheid en het versnellen van de menselijke ontwikkeling in Afrika bezuiden de Sahara; 111. hält es für dringend notwendig, auf europäischer und weltweiter Ebene ein politisches Konzept für die Ernährungssicherung zu verfolgen, das den Schwerpunkt auf eine über die Nahrungsmittelhilfe hinausgehende Ernährungspolitik und auf die Zusammenarbeit unter den Geberländern und zwischen Ge
bern und Empfängern legt, und zwar mit Hilfe verstärkter lokaler Partnerschaften; verweist ferner auf die entscheidende Rolle der Partnerländer, die sich verpflichten, für die grundlegenden Erfordernisse zur Verwirklichung signifikanter Fortschritte in diesem Bereich, wie inneren Frieden und Investitionen in die ländliche Infrastruktur, zu sorgen
...[+++]; unterstreicht ferner, dass eine langfristige soziale und wirtschaftliche Entwicklung andere nachhaltige Einkommensquellen als Hilfsleistungen erfordert; hält freie und faire Handelsbeziehungen zwischen Europa und den Entwicklungsländern in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Welthandelsorganisation zur Stärkung der Ernährungssicherheit und für eine raschere humanitäre Entwicklungshilfe in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara für ausschlaggebend;