Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gelijk zijn aan het in genoemde bepaling vastgelegde grensbedrag » (Néerlandais → Allemand) :

(11) Teneinde grensoverschrijdende claimemissies efficiënter te maken en op adequate wijze rekening te houden met de omvang van uitgevende instellingen, en met name kredietinstellingen die emissies van in artikel 1, lid 2, onder j), van Richtlijn 2003/71/EG genoemde effecten verrichten voor bedragen die ten minste gelijk zijn aan het in genoemde bepaling vastgelegde grensbedrag, alsook ondernemingen met beperkte beurswaarde, dient een evenredige openbaarmakingsregeling te worden ingevoerd voor claimemissies, voor aanbiedingen van aandelen van uitgevende instellingen met beperkte beurswaarde en voor aanbiedingen van in artikel 1, lid 2, o ...[+++]

(11) Um die grenzübergreifende Emission von Bezugsrechten effizienter zu gestalten und der Größe von Emittenten – insbesondere von Kreditinstituten, die die in Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG genannten Wertpapiere ab der in diesem Artikel genannten Obergrenze begeben, sowie von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung – angemessen Rechnung zu tragen, sollte für Bezugsrechtsemissionen und für Aktienbezugsangebote von Emittenten mit geringer Marktkapitalisierung sowie für Angebote von Nichtdividendenwerten gemäß Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG, die von Kreditinstituten ab der in diesem Artikel genannten Obergrenze begeben werden, eine ...[+++]


(11) Teneinde op adequate wijze rekening te houden met de omvang van uitgevende instellingen, en met name kredietinstellingen die emissies van in artikel 1, lid 2, onder j), van Richtlijn 2003/71/EG genoemde effecten verrichten voor bedragen die ten minste gelijk zijn aan het in genoemde bepaling vastgelegde grensbedrag, alsook ondernemingen met beperkte beurswaarde, dient een evenredige openbaarmakingsregeling te worden ingevoerd voor aanbiedingen van aandelen van kleine en middelgrote ondernemingen in de zin van artikel 2, lid 1, letter f, van Richtlijn 2003/71/EG, en van uitgevende instellingen met beperkte beurswaarde en voor aanbied ...[+++]

(11) Um der Größe von Emittenten – insbesondere von Kreditinstituten, die die in Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG genannten Wertpapiere ab der in diesem Artikel genannten Obergrenze begeben, sowie von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung – angemessen Rechnung zu tragen, sollte für Aktienbezugsangebote von KMU gemäß Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe f der Richtlinie 2003/71/EG und Emittenten mit geringer Marktkapitalisierung sowie für Angebote von Nichtdividendenwerten gemäß Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG, die von Kreditinstituten ab der in diesem Artikel genannten Obergrenze begeben werden, eine verhältnismäßige Of ...[+++]


Met de eerste prejudiciële vraag in de zaak nr. 5735 en de prejudiciële vraag in de zaak nr. 5738 wordt het Hof gevraagd of die bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat zij een verschil in behandeling in het leven roept tussen personen die een overheidspensioen genieten, naargelang hun beroepsinkomsten voor een bepaald kalenderjaar het door de wetgever vastgelegde ...[+++]

Mit der ersten Vorabentscheidungsfrage in der Rechtssache Nr. 5735 und der Vorabentscheidungsfrage in der Rechtssache Nr. 5738 wird der Gerichtshof gefragt, ob diese Bestimmung vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem sie einen Behandlungsunterschied einführe zwischen Personen, die eine Pension des öffentlichen Sektors erhielten, je nachdem, ob ihre Berufseinkünfte für ein bestimmtes Kalenderjahr den durch den Gesetzgeber festgelegten Grenzbetrag um weniger als 15 Prozent überschritten, oder aber um 15 Prozent od ...[+++]


Zoals de afdeling wetgeving van de Raad van State heeft doen opmerken in het advies dat zij heeft gegeven over de in het geding zijnde bepaling (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50-1918/001, p. 110), is het absolute bedrag van de belastbare winst in de loop van een welbepaald boekjaar niet pertinent om na te gaan of het gaat om een vennootschap met de kenmerken van een kmo, omdat er vennoot ...[+++]

Wie die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates in ihrem Gutachten zu der fraglichen Bestimmung bemerkt hat (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50-1918/001, S. 110), ist der absolute Betrag des im Laufe eines bestimmten Geschäftsjahres zu versteuernden Gewinns nicht sachdienlich bei der Beurteilung dessen, ob es sich um eine Gesellschaft handelt, die die Merkmale eines KMB aufweist, da es Gesellschaften gibt, die nicht die Merkmale eines KMB aufweisen und bei denen es vorkommt, dass sie im Laufe eines bestimmten Geschäftsjahres einen zu versteuernden Gewinn erzielen, der nicht höher ist als die in Artikel 215 des EStGB 1992 ...[+++]


Dankzij deze bepaling kunnen de bevoegde instanties ervoor zorgen dat alle gegevens van de arbeidsovereenkomst of -verhouding als vastgelegd in het recht van de Unie volledig overeenstemmen met de bepalingen van deze richtlijn, met name wat betreft gelijke behandeling als de burgers van het gastland, zoals omschreven in artikel 16.

Mit diesem Änderungsantrag sollen die zuständigen Behörden in die Lage versetzt werden, zu gewährleisten, dass die in dieser Richtlinie festgelegten Bestimmungen in allen Punkten des Vertrags oder des Beschäftigungsverhältnisses im Einklang mit dem Unionsrecht uneingeschränkt berücksichtigt werden, insbesondere was die Gleichbehandlung mit den Bürgern des Aufnahmemitgliedstaats gemäß Artikel 16 betrifft.


Zoals de afdeling wetgeving van de Raad van State heeft doen opmerken in het advies dat zij heeft gegeven over de in het geding zijnde bepaling (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50-1918/001, p. 110), is het absolute bedrag van de belastbare winst in de loop van een welbepaald boekjaar niet pertinent om na te gaan of het gaat om een vennootschap met de kenmerken van een kmo, omdat er vennoot ...[+++]

Wie die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates in ihrem Gutachten zu der fraglichen Bestimmung bemerkt hat (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50-1918/001, S. 110), ist der absolute Betrag des im Laufe eines bestimmten Geschäftsjahres zu versteuernden Gewinns nicht sachdienlich bei der Beurteilung dessen, ob es sich um eine Gesellschaft handelt, die die Merkmale eines KMB aufweist, da es Gesellschaften gibt, die nicht die Merkmale eines KMB aufweisen und bei denen es vorkommt, dass sie im Laufe eines bestimmten Geschäftsjahres einen zu versteuernden Gewinn erzielen, der nicht höher ist als die in Artikel 215 des EStGB 1992 ...[+++]


Zoals de afdeling wetgeving van de Raad van State heeft doen opmerken in het advies dat zij heeft gegeven over de in het geding zijnde bepaling (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50-1918/001, p. 110), is het absolute bedrag van de belastbare winst in de loop van een welbepaald boekjaar niet pertinent om na te gaan of het gaat om een vennootschap met de kenmerken van een K.M.O., omdat er bela ...[+++]

Wie die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates in ihrem Gutachten zu der fraglichen Bestimmung bemerkt hat (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50-1918/001, S. 110), ist der absolute Betrag des im Laufe eines bestimmten Geschäftsjahres zu versteuernden Gewinns nicht sachdienlich bei der Beurteilung dessen, ob es sich um eine Gesellschaft handelt, die die Merkmale eines K.M.B. aufweist, da es grosse Gesellschaften gibt, bei denen es vorkommt, dass sie im Laufe eines bestimmten Geschäftsjahres einen zu versteuernden Gewinn erzielen, der nicht höher ist als die in Artikel 215 des EStGB 1992 festgesetzte ...[+++]


Op 5 oktober 2000, bij de goedkeuring van zijn standpunt over wat later de kaderrichtlijn zou worden die discriminatie op grond van godsdienst of overtuiging, handicap, leeftijd of seksuele geaardheid verbiedt, heeft het Europees Parlement de Commissie en de Raad verzocht de werkingssfeer van de anti-discriminatiewetgeving voor alle in artikel 13 van het EG-Verdrag genoemde ...[+++]

Am 5. Oktober 2000 forderte das Europäische Parlament bei der Annahme seines Standpunkts zu der Rahmenrichtlinie – die Diskriminierung am Arbeitsplatz aus Gründen der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters und der sexuellen Ausrichtung verbietet – die Kommission und den Rat auf, den Anwendungsbereich der Antidiskriminierungsvorschriften für alle in Artikel 13 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft genannten Diskriminierungsgründe auf zumindest die Gebiete auszuweiten, die in der Richtlinie über die Gleichbehandlung ohne Unterschied der Rasse oder ethnischen Herkunft aufgeführt sind.


4. Indien op het tijdstip van de inwerkingtreding van deze richtlijn het beginsel van gelijke behandeling als genoemd in artikel 6, lid 1 niet bij wet en/of praktijk van de lidstaat is vastgelegd en indien de alternatieven als bedoeld in artikel 6, leden 3 of 4 in die lidstaat niet gebruikelijk zijn, kan de lidstaat, n ...[+++]

(4) Wenn zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Richtlinie der in Artikel 6 Absatz 1 genannte Grundsatz der Nichtdiskriminierung nicht in den Rechtsvorschriften und/oder den Gepflogenheiten eines Mitgliedstaats verankert ist und die in Artikel 6 Absatz 3 oder Absatz 4 genannten Alternativen in diesem Mitgliedstaat keine Gepflogenheit darstellen, kann dieser Mitgliedstaat nach Anhörung der Sozialpartner beschließen, [fünf Jahre lang / während des Zeitraums bis zu der in Artikel 13 festgelegten ...[+++]


2. Voor de toepassing van het in lid 1 genoemde beginsel van gelijke behandeling is van indirecte discriminatie sprake wanneer een ogenschijnlijk neutrale bepaling, maatstaf of handelwijze een wezenlijk groter gedeelte van de leden van een geslacht benadeelt, tenzij die bepaling, maatstaf of handelwijze passend en noodzakelijk is en kan worden gerechtvaardigd door objectieve factoren die geen verband houden met het geslacht van de betrokkenen.

(2) Im Sinne des in Absatz 1 genannten Gleichbehandlungsgrundsatzes liegt eine mittelbare Diskriminierung vor, wenn dem Anschein nach neutrale Vorschriften, Kriterien oder Verfahren einen wesentlich höheren Anteil der Angehörigen eines Geschlechts benachteiligen, es sei denn, die betreffenden Vorschriften, Kriterien oder Verfahren sind angemessen und notwendig und sind durch nicht auf das Geschlecht bezogene sachliche Gründe gerechtfertigt.


w