10. is van oordeel dat het toezicht en de
financiële controle vanwege de EU in de eerste plaats gericht moeten zijn op de bescherming van de openbare middelen en de bestrijding van fraude, waarbij een duidelijk onde
rscheid moet worden gemaakt tussen fraude en vergissingen; acht het in dat verband nood
zakelijk om in alle juridische documenten tot een duidelijker definitie te komen ...[+++]van „vergissingen”, en ook mechanismen uit te stippelen om vast te stellen of er sprake is van vergissingen of van uiteenlopende interpretaties; dringt daarom aan op een grondige analyse van de vergissingen en op bekendmaking ervan en maatregelen om deze te herstellen; 10. ist der Ansicht, dass Überwachung und Finanzkontrolle der EU, die von der Kommission und OLAF durchgeführt werden, vor allem der Sicherung der öffentlichen Mittel und der Betrugsbekämpfung dienen sollten, wobei eindeutig zw
ischen Betrug und Fehlern unterschieden werden muss; hält es in diesem Zusammenhang für erforderlich, eine klarere Definition des Begriffes „Fehler“ in sämtlichen verbindlichen Rechtsdokumenten vorzunehmen sowie Mechanismen festzulegen, mit denen zwischen Fehlern und abweichenden Auslegungen unterschieden werden kann; fordert daher eine eingehende Untersuchung und Mitteilung der Fehler und die Festlegung entsprec
...[+++]hender Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlern;