Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AGP
BTOO
DAGP
Overeenkomst inzake overheidsopdrachten
Plurilaterale Overeenkomst inzake overheidsopdrachten
Regels inzake het plaatsen van overheidsopdrachten
Regels inzake overheidsopdrachten

Traduction de «gemeenschap inzake overheidsopdrachten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Overeenkomst inzake overheidsopdrachten | plurilaterale Overeenkomst inzake overheidsopdrachten

Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | WTO-Beschaffungsübereinkommen


regels inzake het plaatsen van overheidsopdrachten | regels inzake overheidsopdrachten

Vorschriften über das öffentliche Beschaffungswesen | Vorschriften über die Vergabe öffentlicher Aufträge


Overeenkomst inzake overheidsopdrachten [ AGP ]

Übereinkommen vom 15. April 1994 über das öffentliche Beschaffungswesen


Overeenkomst inzake overheidsopdrachten

Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen


Besluit inzake de toetreding tot de Overeenkomst inzake overheidsopdrachten | BTOO [Abbr.] | DAGP [Abbr.]

Beschluss zum Beitritt zum Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | DAGP [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De wetgeving van de Europese Gemeenschap inzake overheidsopdrachten omvat voor de klassieke sectoren de Richtlijnen 92/50/EEG (diensten), 93/36/EEG (leveringen) en 93/37/EEG (werken) en voor de nutssectoren Richtlijn 93/38/EEG.

Maßgeblich für das Recht der Europäischen Gemeinschaft im Bereich des öffentlichen Auftragswesens sind die Richtlinien 92/50/EWG (Dienstleistungsaufträge), 93/36/EWG (Lieferaufträge), 93/37/EWG (Bauaufträge) für die klassischen Bereiche und die Richtlinie 93/38/EWG für den Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie den Telekommunikationssektor.


Het is passend te bepalen welke uitgaven in een lidstaat als overheidsuitgaven kunnen worden beschouwd voor de berekening van de totale nationale overheidsbijdrage aan een operationeel programma; te dien einde is het passend te verwijzen naar de bijdrage van de „publiekrechtelijke instellingen” in de zin van de richtlijnen van de Gemeenschap inzake overheidsopdrachten, omdat onder deze categorie instellingen diverse soorten openbare of particuliere instanties vallen die zijn opgericht met het specifieke doel te voorzien in behoeften van algemeen belang die niet van industriële of commerciële aard zijn en waarop toezicht wordt uitgeoefen ...[+++]

Es ist angezeigt festzulegen, welche Ausgaben in einem Mitgliedstaat als öffentliche Ausgaben für die Berechnung des gesamten nationalen öffentlichen Beitrags zu einem operationellen Programm betrachtet werden können; dafür empfiehlt es sich, Bezug zu nehmen auf den Beitrag von „Einrichtungen des öffentlichen Rechts“, wie sie in den Gemeinschaftsrichtlinien über das öffentliche Beschaffungswesen definiert sind, da zu solchen Einrichtungen mehrere Arten öffentlicher oder privater Einrichtungen gehören, die zu dem besonderen Zweck gegründet wurden, im Allgemeininteresse liegende Aufgaben zu erfüllen, die nicht gewerblicher Art sind, und d ...[+++]


Het is passend te bepalen welke uitgaven in een lidstaat als overheidsuitgaven kunnen worden beschouwd voor de berekening van de totale nationale overheidsbijdrage aan een operationeel programma; te dien einde is het passend te verwijzen naar de bijdrage van de „publiekrechtelijke instellingen” in de zin van de richtlijnen van de Gemeenschap inzake overheidsopdrachten, omdat onder deze categorie instellingen diverse soorten openbare of particuliere instanties vallen die zijn opgericht met het specifieke doel te voorzien in behoeften van algemeen belang die niet van industriële of commerciële aard zijn en waarop toezicht wordt uitgeoefen ...[+++]

Es ist angezeigt festzulegen, welche Ausgaben in einem Mitgliedstaat als öffentliche Ausgaben für die Berechnung des gesamten nationalen öffentlichen Beitrags zu einem operationellen Programm betrachtet werden können; dafür empfiehlt es sich, Bezug zu nehmen auf den Beitrag von „Einrichtungen des öffentlichen Rechts“, wie sie in den Gemeinschaftsrichtlinien über das öffentliche Beschaffungswesen definiert sind, da zu solchen Einrichtungen mehrere Arten öffentlicher oder privater Einrichtungen gehören, die zu dem besonderen Zweck gegründet wurden, im Allgemeininteresse liegende Aufgaben zu erfüllen, die nicht gewerblicher Art sind, und d ...[+++]


De wetgeving van de Europese Gemeenschap inzake overheidsopdrachten omvat voor de klassieke sectoren de Richtlijnen 92/50/EEG (diensten), 93/36/EEG (leveringen) en 93/37/EEG (werken) en voor de nutssectoren Richtlijn 93/38/EEG.

Maßgeblich für das Recht der Europäischen Gemeinschaft im Bereich des öffentlichen Auftragswesens sind die Richtlinien 92/50/EWG (Dienstleistungsaufträge), 93/36/EWG (Lieferaufträge), 93/37/EWG (Bauaufträge) für die klassischen Bereiche und die Richtlinie 93/38/EWG für den Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie den Telekommunikationssektor.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(14) De Raad heeft bij Besluit 94/800/EG van 22 december 1994 betreffende de sluiting, namens de Europese Gemeenschap, met betrekking tot de onder haar bevoegdheid vallende aangelegenheden, van de uit de multilaterale handelsbesprekingen in het kader van de Uruguayronde (1986-1994) voortvloeiende overeenkomsten(10), namens de Gemeenschap onder meer zijn goedkeuring gehecht aan de Overeenkomst inzake overheidsopdrachten, hierna "Overeenkomst" genoemd, welke ten doel heeft een multilateraal kader van evenwichtige rechten en verplichtingen op het g ...[+++]

(14) Mit dem Beschluss 94/800/EG des Rates vom 22. Dezember 1994 über den Abschluss der Übereinkünfte im Rahmen der multilateralen Verhandlungen der Uruguay-Runde (1986-1994) im Namen der Europäischen Gemeinschaft in Bezug auf die in ihre Zuständigkeiten fallenden Bereiche(10) wurde unter anderem das WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen, nachstehend "Übereinkommen", genehmigt, das zum Ziel hat, einen multilateralen Rahmen ausgewogener Rechte und Pflichten im öffentlichen Beschaffungswesen festzulegen, um den Welthandel zu liberalisieren und auszuweiten.


(14) De Raad heeft bij Besluit 94/800/EG van 22 december 1994 betreffende de sluiting, namens de Europese Gemeenschap, met betrekking tot de onder haar bevoegdheid vallende aangelegenheden, van de uit de multilaterale handelsbesprekingen in het kader van de Uruguayronde (1986-1994) voortvloeiende overeenkomsten(10), namens de Gemeenschap onder meer zijn goedkeuring gehecht aan de Overeenkomst inzake overheidsopdrachten, hierna "Overeenkomst" genoemd, welke ten doel heeft een multilateraal kader van evenwichtige rechten en verplichtingen op het g ...[+++]

(14) Mit dem Beschluss 94/800/EG des Rates vom 22. Dezember 1994 über den Abschluss der Übereinkünfte im Rahmen der multilateralen Verhandlungen der Uruguay-Runde (1986-1994) im Namen der Europäischen Gemeinschaft in Bezug auf die in ihre Zuständigkeiten fallenden Bereiche(10) wurde unter anderem das WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen, nachstehend "Übereinkommen", genehmigt, das zum Ziel hat, einen multilateralen Rahmen ausgewogener Rechte und Pflichten im öffentlichen Beschaffungswesen festzulegen, um den Welthandel zu liberalisieren und auszuweiten.


(7) De Raad heeft bij zijn Besluit 94/800/EG van 22 december 1994 betreffende de sluiting, namens de Europese Gemeenschap, voor wat betreft de onder haar bevoegdheid vallende aangelegenheden, van de uit de multilaterale handelsbesprekingen in het kader van de Uruguayronde (1986-1994) voortvloeiende overeenkomsten(8) onder meer zijn goedkeuring gehecht aan de WHO-overeenkomst inzake overheidsopdrachten, hierna "Overeenkomst" genoemd, welke ten doel heeft een multilateraal kader van evenwichtige rechten en verplichtingen op het g ...[+++]

(7) Mit dem Beschluss 94/800/EG des Rates vom 22. Dezember 1994 über den Abschluss der Übereinkünfte im Rahmen der multilateralen Verhandlungen der Uruguay-Runde (1986-1994) im Namen der Europäischen Gemeinschaft in Bezug auf die in ihre Zuständigkeiten fallenden Bereiche(8) wurde unter anderem das WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen, nachstehend "Übereinkommen" genannt, genehmigt, das zum Ziel hat, einen multilateralen Rahmen ausgewogener Rechte und Pflichten im öffentlichen Beschaffungswesen festzulegen, um den Welthandel zu liberalisieren und auszuweiten.


4. Concessieovereenkomsten voor openbare werken gesloten door de in bijlage I, aanhangsel 3, bedoelde instanties van de Gemeenschap vallen in overeenstemming met de communautaire richtlijnen inzake overheidsopdrachten onder deze titel.

4. Der Geltungsbereich der öffentlichen Baukonzessionen der in Anhang I Anlage 3 aufgeführten Beschaffungsstellen der Gemeinschaft unterliegt diesem Titel nach Maßgabe der Richtlinien der Gemeinschaft über das öffentliche Beschaffungswesen.


18 JULI 2002. -Protocol tussen de Federale Staat en de Gewesten en de Duitstalige Gemeenschap inzake de invoering van sociale clausules in de door een federaal organisme gegunde overheidsopdrachten

18. JULI 2002 -Vereinbarung zwischen dem Föderalstaat und den Regionen und der Deutschsprachigen Gemeinschaft im Bereich der Sozialklauseln im öffentlichen Auftragswesen föderaler Einrichtungen


Hiertoe moedigt de Gemeenschap Bangladesh aan toe te treden tot de plurilaterale WTO-overeenkomst inzake overheidsopdrachten.

Zu diesem Zweck fordert die Gemeinschaft Bangladesch auf, dem plurilateralen WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen beizutreten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemeenschap inzake overheidsopdrachten' ->

Date index: 2022-10-20
w