9. veroordeelt nogmaals de geweldpleging tegen en het doden van LGBT-personen in de regio, misdrijven die volstrekt onbestraft blijven; wijst erop dat LGTB-personen in de regio in een bijzonder kwetsbare positie verkeren omdat zij slechts weinig steun ontvangen van hun
families en van de gemeenschap en door de overheid nauwelijks worden beschermd, en dat hun veiligheid in vluchtelingengemeenschappen en bepaalde gastgemeenschappen onvoldoende gewaarborgd wordt; dringt er bij de Iraakse regering, de EU-delegatie in Irak en de ambassades van de EU-lidstate
...[+++]n in de regio op aan LGBT-personen bescherming te bieden en zorg te dragen voor onmiddellijke hervestiging van LGBT-personen die uit veiligheidsoverwegingen op de vlucht zijn; 9. verurteilt erneut, dass gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgenderpersonen verübte Gewalttaten u
nd an ihnen verübte Morde in der Region in der Vergangenheit vollkommen straflos geblieben sind; weist darauf hin, dass die Situation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgenderpersonen in der Region besonders heikel ist, weil sie von
ihren Familien und Gemeinschaften nur eingeschränkt Unterstützung und von der Regierung nur eingeschränkt Schutz erfahren; weist ferner darauf hin, dass ihre Sicherheit auch in den Flüchtling
...[+++]sgemeinschaften und Gesellschaften bestimmter Aufnahmeländer noch gefährdet ist; fordert die irakische Regierung, die EU-Delegation im Irak und die Botschaften der EU-Mitgliedstaaten in der Region auf, Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgenderpersonen Schutz zu gewähren und die direkte Wiedereingliederung dieser Menschen, die aus Sicherheitsbedenken fliehen, zu beschleunigen;