Hierzu schlägt die Kommission vor, dass im Zuge
der Überprüfung der Energiestrategie Folgendes geleistet wird: Es sollten vorrangige Infrastrukturen, die für die Versorgungssicherheit der EU wichtig sind (einschließlich Pipelines und LNG-Terminals), ermittelt und konkrete Maßnahmen vereinbart werden, um ihre Verwirklichung zu gewährleisten, ein Fahrplan für die Gründung einer europaweiten Energiegemeinschaft mit einem gemeinsamen Regelungsraum erarbeitet werden, ein neuer Ansatz für die Beziehungen zu den europäischen Partnern, einschließlich Russland, herausgestellt werden, der unserer gegenseitigen Abhängigkeit Rechnung trägt, und schl
...[+++]ießlich ein neuer Gemeinschaftsmechanismus vorgeschlagen werden, um schnell und koordiniert auf Energieversorgungsnotfälle in Drittländern reagieren zu können.