Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gemeenschappelijk rapport betreffende een derde land

Traduction de «gemeenschappelijke basisprincipes betreffende » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gemeenschappelijk merkensysteem betreffende conformiteit met Europese normen

System gemeinsamer Konformitätszeichen zur Bescheinigung der Einhaltung Europäischer Normen


gemeenschappelijk rapport betreffende een derde land

gemeinsamer Bericht über einem Drittstaat


gemeenschappelijke regels betreffende de mededinging, de belastingen en de onderlinge aanpassing van de wetgevingen

gemeinsame Regeln betreffend Wettbewerb, Steuerfragen und Angleichung der Rechtsvorschriften


Verdrag betreffende het Europees octrooi voor de Gemeenschappelijke Markt

Übereinkommen über das europäische Patent für den Gemeinsamen Markt
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In november 2004 namen vertegenwoordigers van de Raad en de lidstaten enkele besluiten over het opstellen van gemeenschappelijke basisprincipes betreffende het integratiebeleid voor immigranten.

Im November 2004 nahmen Vertreter des Rates und der Mitgliedstaaten Schlussfolgerungen über gemeinsame Grundprinzipien einer Integrationspolitik für Zuwanderer an.


42. herinnert eraan dat integratie een nationale bevoegdheid van de lidstaten is en rechten en plichten veronderstelt, zowel van de kant van de ontvangende samenlevingen als van de immigranten; verzoekt de lidstaten hun nationale beleidsvoeringen op elkaar af te stemmen aan de hand van de open coördinatiemethode en uit te gaan van de gemeenschappelijke basisprincipes betreffende het integratiebeleid voor migranten die op 19 november 2004 door de Raad zijn aangenomen;

42. erinnert an die Zuständigkeit der einzelnen Mitgliedstaaten im Bereich der Integration, die sowohl für die Aufnahmegesellschaften als auch für die Einwanderer Rechte und Pflichten mit sich bringt; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre einzelstaatliche Politik nach der offenen Koordinierungsmethode aufgrund der vom Rat am 19. November 2004 angenommenen gemeinsamen Grundprinzipien für die Politik der Integration von Einwanderern abzustimmen;


39. herinnert eraan dat integratie een nationale bevoegdheid van de lidstaten is en rechten en plichten veronderstelt, zowel van de kant van de ontvangende samenlevingen als van de immigranten; verzoekt de lidstaten hun nationale beleidsvoeringen op elkaar af te stemmen aan de hand van de open coördinatiemethode en uit te gaan van de gemeenschappelijke basisprincipes betreffende het integratiebeleid voor migranten die op 19 november 2004 door de Raad zijn aangenomen;

39. erinnert an die Zuständigkeit der einzelnen Mitgliedstaaten im Bereich der Integration, die sowohl für die Aufnahmegesellschaften als auch für die Einwanderer Rechte und Pflichten mit sich bringt; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre einzelstaatliche Politik nach der offenen Koordinierungsmethode aufgrund der vom Rat am 19. November 2004 angenommenen gemeinsamen Grundprinzipien für die Politik der Integration von Einwanderern abzustimmen;


Een tweede pakket gemeenschappelijke regels „de tweede Richtsnoeren voor goede praktijk” is vastgesteld op de vergadering van het forum van Madrid van 24-25 september 2003. Deze verordening moet derhalve, op basis van deze richtsnoeren, basisprincipes en regels vaststellen betreffende nettoegang en derdentoegangsdiensten, congestiebeheer, transparantie, balancering en het verhandelen van capaciteitsrechten.

Ein zweites Paket gemeinsamer Regeln mit dem Titel „Zweite Leitlinien für die gute Praxis“ wurde auf der Tagung des Madrider Forums vom 24. und 25. September 2003 angenommen; das Ziel der vorliegenden Verordnung ist, auf der Grundlage jener Leitlinien Grundprinzipien und Regeln für den Netzzugang und für Dienstleistungen für den Zugang Dritter, für das Engpassmanagement, die Transparenz, den Ausgleich von Mengenabweichungen und den Handel mit Kapazitätsrechten festzulegen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Een tweede pakket gemeenschappelijke regels „de tweede Richtsnoeren voor goede praktijk” is vastgesteld op de vergadering van het forum van Madrid van 24-25 september 2003. Deze verordening moet derhalve, op basis van deze richtsnoeren, basisprincipes en regels vaststellen betreffende nettoegang en derdentoegangsdiensten, congestiebeheer, transparantie, balancering en het verhandelen van capaciteitsrechten.

Ein zweites Paket gemeinsamer Regeln mit dem Titel „Zweite Leitlinien für die gute Praxis“ wurde auf der Tagung des Madrider Forums vom 24. und 25. September 2003 angenommen; das Ziel der vorliegenden Verordnung ist, auf der Grundlage jener Leitlinien Grundprinzipien und Regeln für den Netzzugang und für Dienstleistungen für den Zugang Dritter, für das Engpassmanagement, die Transparenz, den Ausgleich von Mengenabweichungen und den Handel mit Kapazitätsrechten festzulegen.


Overeenkomstig het basisprincipe uit alle vorige richtlijnen betreffende postdiensten kunnen de lidstaten volgens het subsidiariteitsbeginsel de gemeenschappelijke regelgeving aan speciale nationale omstandigheden aanpassen. Datzelfde beginsel verzekert dat een onafhankelijke regelgevende postinstantie de markt van postdiensten controleert.

Genau wie das Grundprinzip aller früheren Richtlinien über Postdienste bietet das Subsidiaritätsprinzip den Mitgliedstaaten die Möglichkeit, die gemeinsamen Vorschriften an ihre besondere nationale Situation anzupassen und stellt es eine unabhängige Regulierungsbehörde zur Kontrolle des Postdienstmarktes sicher.


Een tweede pakket gemeenschappelijke regels „de tweede Richtsnoeren voor goede praktijk” is vastgesteld op de vergadering van het forum van 24 en 25 september 2003. Deze verordening moet derhalve, op basis van deze richtsnoeren, basisprincipes en regels vaststellen betreffende nettoegang en derdentoegangsdiensten, congestiebeheer, transparantie, balancering en het verhandelen van capaciteitsrechten.

Ein zweites Paket gemeinsamer Regeln mit dem Titel „Zweite Leitlinien für die gute Praxis“, wurde auf der Tagung des Forums vom 24. und 25. September 2003 angenommen; das Ziel der vorliegenden Verordnung ist, auf der Grundlage jener Leitlinien Grundprinzipien und Regeln für den Netzzugang und für Dienstleistungen für den Netzzugang Dritter, für das Engpassmanagement, die Transparenz, den Ausgleich von Mengenabweichungen und den Handel mit Kapazitätsrechten festzulegen.


Een tweede pakket gemeenschappelijke regels „de tweede Richtsnoeren voor goede praktijk” is vastgesteld op de vergadering van het forum van 24 en 25 september 2003. Deze verordening moet derhalve, op basis van deze richtsnoeren, basisprincipes en regels vaststellen betreffende nettoegang en derdentoegangsdiensten, congestiebeheer, transparantie, balancering en het verhandelen van capaciteitsrechten.

Ein zweites Paket gemeinsamer Regeln mit dem Titel „Zweite Leitlinien für die gute Praxis“, wurde auf der Tagung des Forums vom 24. und 25. September 2003 angenommen; das Ziel der vorliegenden Verordnung ist, auf der Grundlage jener Leitlinien Grundprinzipien und Regeln für den Netzzugang und für Dienstleistungen für den Netzzugang Dritter, für das Engpassmanagement, die Transparenz, den Ausgleich von Mengenabweichungen und den Handel mit Kapazitätsrechten festzulegen.


(3) Een tweede pakket gemeenschappelijke regels "de tweede Richtsnoeren voor goede praktijk" is vastgesteld op de vergadering van het forum van 24-25 september 2003. Deze verordening moet derhalve, op basis van deze richtsnoeren, basisprincipes en regels vaststellen betreffende nettoegang en derdentoegangsdiensten, congestiebeheer, transparantie, balancering en het verhandelen van capaciteitsrechten.

(3) Ein zweites Paket gemeinsamer Regeln mit dem Titel "Zweite Leitlinien für die gute Praxis", wurde auf der Tagung des Forums vom 24. und 25. September 2003 angenommen; das Ziel der vorliegenden Verordnung ist, auf der Grundlage jener Leitlinien Grundprinzipien und Regeln für den Netzzugang und für Dienstleistungen für den Netzzugang Dritter, für das Engpassmanagement, die Transparenz, den Ausgleich von Mengenabweichungen und den Handel mit Kapazitätsrechten festzulegen.


Meer dan de helft van de gemeenschappelijke adviezen betreft de handhaving van de basisprincipes van de activiteiten van de betreffende bedrijfstakken: speciale status (burgerluchtvaart, spoorwegen), taken van algemeen belang (postdiensten, telecommunicatie, energie), belang voor regionale cohesie (postdiensten), of voor het handhaven van de werkgelegenheid.

In mehr als der Hälfte der gemeinsamen Stellungnahmen wird gefordert, an den für die jeweilige Branche geltenden Grundprinzipien festzuhalten: Sonderstellung (Zivilluftfahrt, Eisenbahn), Aufgaben im Interesse der Allgemeinheit (Postdienste, Telekommunikation, Energie), Rolle für den regionalen Zusammenhalt (Postdienste) oder Sicherung der Arbeitsplätze.




D'autres ont cherché : gemeenschappelijke basisprincipes betreffende     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemeenschappelijke basisprincipes betreffende' ->

Date index: 2025-03-19
w