34. pleit ervoor om in alle gevallen voorafgaand overleg te hebben met aangrenzende landen en overi
ge betrokken landen waar projecten effect k
unnen hebben op het gemeenschappelijke milieu, zelfs als het desbetreffende project wordt uitgevoerd in internationale watere
n; merkt op dat de ervaring leert dat de milieueffectbeoordelingen vaak tekortkomingen tonen en dat deze niet in overleg met andere staten worden uitgevoerd; roept de Commissie derhalve op om een verplicht on
...[+++]derhandelingsmechanisme tussen de lidstaten voor te stellen en verzoekt de Raad met klem op internationaal niveau op te treden voor invoering van verplichte milieueffectbeoordelingen in de relaties van de EU met derde landen; 34. fordert, dass die angrenzenden und die anderen betroffenen Länder bei allen Vorhaben, die Auswirkungen auf die gemeinsame Umwelt haben, zuvor kons
ultiert werden, und zwar auch wenn die Vorhaben in internationalen Gewässern durchgeführt werden
; verweist auf die Erfahrung, dass Umweltverträglichkeitsprüfungen oft mangelhaft sind und nicht im Zusammenwirken mit anderen Staaten erstellt werden; fordert daher die Kommission auf, einen verbindlichen Verhandlungsmechanismus zwischen den Mitgliedstaaten vorzuschlagen, und ersucht den Ra
...[+++]t, auf internationaler Ebene darauf hinzuwirken, dass verbindliche Umweltverträglichkeitsprüfungen im Hinblick auf Fragen ausgearbeitet werden, die sich zwischen der Europäischen Union und Drittländern ergeben;