7
. verneemt van de gemeenschappelijke onderneming dat de strategie voor controle achteraf is verbeterd en dat daarnaast een actieplan is ingediend om de tekortkomingen te verhelpen d
ie de Rekenkamer in haar oordeel met beperking heeft vastgesteld; bevestigt de ontvangst van de laatste actualisering van de
gemeenschappelijke onderneming met betrekking tot de uitvoering van de controle achteraf in de gemeenschappelijke onderneming;
...[+++] wacht het advies van de Rekenkamer af over de nieuw voorgestelde formule voor de berekening van het geraamde restfoutenpercentage van de verrichtingen van de gemeenschappelijke onderneming; stelt vast dat de uitvoering van het actieplan in 2014 van start is gegaan; kijkt uit naar de succesvolle tenuitvoerlegging van het volledige actieplan en naar het advies van de Rekenkamer over de resultaten ervan; wijst erop dat problemen kunnen ontstaat met betrekking tot de afbakening van de bevoegdheden tussen de NFI's en de gemeenschappelijke onderneming; verzoekt de gemeenschappelijke onderneming een eerste tussentijds evaluatieverslag van de tenuitvoerlegging van het actieplan te overleggen; 7. nimmt zur Kenntnis, dass das Gemeinsame Unternehmen neben den Verbesserungen seiner Ex-post-Prüfungsstrategie einen Aktionsplan vorgelegt hat, mit dem die vom Rechnungshof in seinem eingeschränkten P
rüfungsurteil festgestellten Mängel behoben werden sollen; bestätigt den Eingang der aktuellsten Informatio
nen des Gemeinsamen Unternehmens über die Umsetzung der Ex-post-Prüfung im Gemeinsamen Unternehmen; sieht der Stellungnahme des Rechnungshofes zu der vorgeschlagenen neuen Formel für die Berechnung der geschätzten Restfehlerquote
...[+++] für die Vorgänge des Gemeinsamen Unternehmens erwartungsvoll entgegen; stellt fest, dass im Jahr 2014 mit der Umsetzung des Aktionsplans begonnen wurde; sieht der erfolgreichen Umsetzung des gesamten Aktionsplans sowie der Stellungnahme des Rechnungshofs zu seinen Ergebnissen erwartungsvoll entgegen; weist darauf hin, dass es hinsichtlich der Abgrenzung der hoheitlichen Befugnisse der nationalen Förderstellen und der Befugnisse des Gemeinsamen Unternehmens zu Problemen kommen könnte; fordert das Gemeinsame Unternehmen auf, einen ersten Zwischenbewertungsbericht über die Umsetzung des Aktionsplans vorzulegen;