Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gemeenschappen blijkt veroordeelt » (Néerlandais → Allemand) :

13. is verontrust over het feit dat de interetnische samenleving kwetsbaar blijft en een uitdaging vormt voor het land; is verontrust over de stijgende interetnische spanningen waaruit het gebrek aan vertrouwen tussen de gemeenschappen blijkt; veroordeelt met klem het gebruik van etnocentrisch en tweedracht zaaiend taalgebruik, vooral tijdens verkiezingscampagnes; benadrukt dat de opening van de toetredingsonderhandelingen met de EU het land kan helpen deze uitdaging beter het hoofd te bieden door de interetnische cohesie rond dat gemeenschappelijk doel te versterken; veroordeelt ...[+++]

13. bekundet seine Besorgnis darüber, dass das Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen weiterhin fragil ist und das Land vor eine Herausforderung stellt; ist besorgt über die wachsenden Spannungen zwischen den Bevölkerungsgruppen, die das mangelnde Vertrauen zwischen ihnen offenbart; verurteilt entschieden die Verwendung von ethnozentrischem und Uneinigkeit stiftendem Sprachgebrauch, insbesondere im Wahlkampf; betont, dass die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen dem Land helfen kann, diese Herausforderung durch die Stärkung des Zusammenhalts zwischen den Bevölkerungsgruppen mit Blick ...[+++]uf dieses gemeinsame Ziel besser zu bewältigen; verurteilt alle Formen des extremen Nationalismus und des Ethnozentrismus, die die Spaltung der Gesellschaft vertiefen; fordert alle politischen Parteien und zivilgesellschaftlichen Organisationen auf, eine inklusive und tolerante multiethnische und multireligiöse Gesellschaft aktiv zu fördern und die Grundrechte von allen Angehörigen ethnischer Minderheiten zu schützen; weist darauf hin, dass Bildung eine entscheidende Rolle dabei spielt, Toleranz und Achtung zwischen den Bevölkerungsgruppen zu erzielen; fordert die Kommission auf, Projekte und Programme zur Stärkung des Dialogs zwischen den Bevölkerungsgruppen und des gegenseitigen Verständnisses zu intensivieren;


14. is verontrust over het feit dat de interetnische samenleving kwetsbaar blijft en een uitdaging vormt voor het land; is verontrust over de stijgende interetnische spanningen waaruit het gebrek aan vertrouwen tussen de gemeenschappen blijkt; veroordeelt met klem het gebruik van etnocentrisch en tweedracht zaaiend taalgebruik, vooral tijdens verkiezingscampagnes; benadrukt dat de opening van de toetredingsonderhandelingen met de EU het land kan helpen deze uitdaging beter het hoofd te bieden door de interetnische cohesie rond dat gemeenschappelijk doel te versterken; veroordeelt ...[+++]

14. bekundet seine Besorgnis darüber, dass das Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen weiterhin fragil ist und das Land vor eine Herausforderung stellt; ist besorgt über die wachsenden Spannungen zwischen den Bevölkerungsgruppen, die das mangelnde Vertrauen zwischen ihnen offenbart; verurteilt entschieden die Verwendung von ethnozentrischem und Uneinigkeit stiftendem Sprachgebrauch, insbesondere im Wahlkampf; betont, dass die Aufnahme von EU‑Beitrittsverhandlungen dem Land helfen kann, diese Herausforderung durch die Stärkung des Zusammenhalts zwischen den Bevölkerungsgruppen mit Blick ...[+++]uf dieses gemeinsame Ziel besser zu bewältigen; verurteilt alle Formen des extremen Nationalismus und des Ethnozentrismus, die die Spaltung der Gesellschaft vertiefen; fordert alle politischen Parteien und zivilgesellschaftlichen Organisationen auf, eine inklusive und tolerante multiethnische und multireligiöse Gesellschaft aktiv zu fördern und die Grundrechte von allen Angehörigen ethnischer Minderheiten zu schützen; weist darauf hin, dass Bildung eine entscheidende Rolle dabei spielt, Toleranz und Achtung zwischen den Bevölkerungsgruppen zu erzielen; fordert die Kommission auf, Projekte und Programme zur Stärkung des Dialogs zwischen den Bevölkerungsgruppen und des gegenseitigen Verständnisses zu intensivieren;


13. is verontrust over het feit dat de interetnische samenleving kwetsbaar blijft en een uitdaging vormt voor het land; is verontrust over de stijgende interetnische spanningen waaruit het gebrek aan vertrouwen tussen de gemeenschappen blijkt; veroordeelt met klem het gebruik van etnocentrisch en tweedracht zaaiend taalgebruik, vooral tijdens verkiezingscampagnes; benadrukt dat de opening van de toetredingsonderhandelingen met de EU het land kan helpen deze uitdaging beter het hoofd te bieden door de interetnische cohesie rond dat gemeenschappelijk doel te versterken; veroordeelt ...[+++]

13. bekundet seine Besorgnis darüber, dass das Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen weiterhin fragil ist und das Land vor eine Herausforderung stellt; ist besorgt über die wachsenden Spannungen zwischen den Bevölkerungsgruppen, die das mangelnde Vertrauen zwischen ihnen offenbart; verurteilt entschieden die Verwendung von ethnozentrischem und Uneinigkeit stiftendem Sprachgebrauch, insbesondere im Wahlkampf; betont, dass die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen dem Land helfen kann, diese Herausforderung durch die Stärkung des Zusammenhalts zwischen den Bevölkerungsgruppen mit Blick ...[+++]uf dieses gemeinsame Ziel besser zu bewältigen; verurteilt alle Formen des extremen Nationalismus und des Ethnozentrismus, die die Spaltung der Gesellschaft vertiefen; fordert alle politischen Parteien und zivilgesellschaftlichen Organisationen auf, eine inklusive und tolerante multiethnische und multireligiöse Gesellschaft aktiv zu fördern und die Grundrechte von allen Angehörigen ethnischer Minderheiten zu schützen; weist darauf hin, dass Bildung eine entscheidende Rolle dabei spielt, Toleranz und Achtung zwischen den Bevölkerungsgruppen zu erzielen; fordert die Kommission auf, Projekte und Programme zur Stärkung des Dialogs zwischen den Bevölkerungsgruppen und des gegenseitigen Verständnisses zu intensivieren;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemeenschappen blijkt veroordeelt' ->

Date index: 2021-01-31
w