4. benadrukt de belangrijke rol van de religieuze gemeenschappen, de media en het onderwijs in dit verzoeningsproces, en verzoekt bijgevolg de landen op de westelijke Balkan de ontwikkelingsprogramma's te versterken die gemeenschappen nader tot elkaar brengen om de historische spanningen weg te nemen en te komen tot een vreedzaam en oprecht naast elkaar bestaan, in het belang van blijvende vrede, stabiliteit en economische groei;
4. betont, dass die Religionsgemeinschaften, die Medien und das Bildungssystem eine wichtige Rolle für die Aussöhnung spielen und fordert daher die Westbalkanstaaten auf, Entwicklungsprogramme zu fördern, in denen die verschiedenen Gemeinschaften zusammengebracht werden, um die Spannungen der Vergangenheit zu überwinden und im Interesse von anhaltendem Frieden, dauerhafter Stabilität und einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum von nun an friedlich und aufrichtig miteinander leben können;