Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gemeenten de mogelijkheid willen verlenen » (Néerlandais → Allemand) :

Specifiek wat de in artikel 3, 3°, van de wet van 24 juni 2013 bedoelde verkeersinbreuken betreft, heeft hij de gemeenten de mogelijkheid willen verlenen om een eigen en meer efficiënt verkeersbeleid te voeren (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2712/001, pp. 5-6, en DOC 53-2712/006, p. 12) en heeft hij in de wet van 24 juni 2013 een aangepaste procedure georganiseerd, waartoe ook artikel 33 van die wet behoort.

Spezifisch in Bezug auf die in Artikel 3 Nr. 3 des Gesetzes vom 24. Juni 2013 erwähnten Verkehrsverstöße wollte er den Gemeinden die Möglichkeit bieten, eine eigene und effizientere Verkehrspolitik zu führen (Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC 53-2712/001, SS. 5-6, und DOC 53-2712/006, S. 12) und hat er im Gesetz vom 24. Juni 2013 ein angepasstes Verfahren organisiert, zu dem auch Artikel 33 dieses Gesetzes gehört.


Opdat organisaties die om toelating verzoeken en online informatie en bijstand willen verstrekken aan het EURES-netwerk kunnen deelnemen, dient hun de mogelijkheid te worden geboden om de in deze verordening bedoelde ondersteunende diensten in de vorm van e-diensten te verlenen.

Damit Einrichtungen, die eine Zulassung beantragen und Information und Unterstützung über Online-Kanäle anbieten wollen, an dem EURES-Netz teilnehmen können, sollte es diesen Einrichtungen ermöglicht werden, die in dieser Verordnung genannten Unterstützungsleistungen als E-Services zu erbringen.


In zoverre de in het geding zijnde bepaling de mogelijkheid om zichzelf een uitvoerbare titel te verlenen, wel toekent aan gemeenten, maar niet aan private dienstverleners, vloeit het in het geding zijnde verschil in behandeling voort uit de omstandigheid dat die laatste situatie niet onder de bevoegdheid van de gewesten, maar onder de bevoegdheid van de federale wetgever valt.

Sofern durch die fragliche Bestimmung die Möglichkeit, sich selbst einen Vollstreckungstitel auszustellen, den Gemeinden, aber nicht den privaten Dienstleistern geboten wird, ergibt sich der fragliche Behandlungsunterschied aus dem Umstand, dass die letztgenannte Situation nicht im Zuständigkeitsbereich der Regionen, sondern im Zuständigkeitsbereich des föderalen Gesetzgebers liegt.


Daaruit blijkt dat de wetgever heeft willen voorzien in een mogelijkheid om ook aan andere overheden dan die welke zijn bedoeld in paragraaf 1 van artikel 44/11/9 van de wet op het politieambt, een recht te verlenen van rechtstreekse bevraging van de A.N.G. Zulk een recht kan evenwel enkel worden verleend aan overheden « die door de wet belast zijn met de toepassing van de strafwet of die wettelijke verplichtingen inzake de openbare veiligheid hebben », en in zoverre die overheden persoonsgegevens en informatie ve ...[+++]

Daraus ergibt sich, dass der Gesetzgeber eine Möglichkeit vorsehen wollte, auch anderen als den in Paragraph 1 von Artikel 44/11/9 des Gesetzes über das Polizeiamt angegebenen Behörden ein Recht der direkten Abfrage der AND erteilen wollte. Ein solches Recht kann jedoch nur Behörden erteilt werden, « die durch das Gesetz mit der Anwendung des Strafgesetzes beauftragt worden sind oder die gesetzliche Aufträge in Sachen öffentliche Sicherheit haben », und insofern die Behörden für die Erfüllung ihrer gesetzlichen Au ...[+++]


Ik was vooral blij om te zien dat een aantal van mijn amendementen over verzorgenden en familieverzorgenden in aanmerking zijn genomen, in het bijzonder paragraaf 125, die gaat over familieverzorgenden en over hun recht om te kiezen of ze zorg willen verlenen of niet en over de mogelijkheid om zorg te combineren met betaald werk en de garantie dat zij volledige toegang hebben tot socialezekerheidsstelsels en ouderdomspensioenen.

Ich war besonders erfreut, zu sehen, dass eine Reihe von meinen Änderungsanträgen zu Betreuern und Familienbetreuern berücksichtigt wurden; insbesondere Absatz 125, welcher über Familienbetreuer spricht. Unter anderem geht es um ihr Recht, zu wählen, ob sie betreuen möchten oder nicht und auch um die Möglichkeit der Kombination von Betreuung und bezahlter Arbeit. Außerdem geht es um die Sicherstellung von vollem Zugang zu den Systemen der sozialen Sicherheit und Altersbezügen.


Daarom vraag ik aan de Commissie hoe zij van plan is steun te verlenen aan de eventuele toezegging van Roemenië om het moratorium op internationale adopties op te heffen. Bovendien zou ik willen weten wat het standpunt van de Commissie is met betrekking tot de mogelijkheid een Europees adoptieagentschap op te richten, mede in het licht van de verrichte studies.

Ich möchte daher die Kommission fragen, wie sie eine mögliche Zusage Rumäniens zur Aufhebung des Moratoriums zu internationalen Adoptionen zu unterstützen gedenkt. Ferner würde ich gerne wissen, wie die Kommission, auch in Anbetracht der bereits ausgeführten Studien, über die Schaffung einer europäischen Adoptionsvermittlungsstelle denkt.


22. verzoekt de lidstaten meer te doen om de problemen van mantelzorgers aan te pakken en in het bijzonder aandacht te besteden aan het recht van personen om te bepalen of zij mantelzorger willen zijn en in welke mate zij mantelzorg wensen te bieden, aan de mogelijkheid om zorgtaken te combineren met betaald werk en een baan, alsmede aan de toegang tot socialezekerheidsstelsels en pensioenen, teneinde armoede als gevolg van het verlenen van mante ...[+++]

22. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich intensiver mit der Situation von Pflegekräften auseinanderzusetzen und dabei folgende Punkte zu berücksichtigen: das Recht, frei zu wählen, ob und in welchem Ausmaß sie die jeweiligen pflegerischen Aufgaben wahrnehmen wollen, die Möglichkeit der Vereinbarkeit von Pflegetätigkeit und bezahlter Arbeit und Beschäftigung sowie den Zugang zu Sozialversicherungs- und Rentensystemen, um Verarmung als Folge der Pflegetätigkeit zu vermeiden;


22. verzoekt de lidstaten meer te doen om de problemen van mantelzorgers aan te pakken en in het bijzonder aandacht te besteden aan het recht van personen om te bepalen of zij mantelzorger willen zijn en in welke mate zij mantelzorg wensen te bieden, aan de mogelijkheid om zorgtaken te combineren met betaald werk en een baan, alsmede aan de toegang tot socialezekerheidsstelsels en pensioenen, teneinde armoede als gevolg van het verlenen van mante ...[+++]

22. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich intensiver mit der Situation von Pflegekräften auseinanderzusetzen und dabei folgende Punkte zu berücksichtigen: das Recht, frei zu wählen, ob und in welchem Ausmaß sie die jeweiligen pflegerischen Aufgaben wahrnehmen wollen, die Möglichkeit der Vereinbarkeit von Pflegetätigkeit und bezahlter Arbeit und Beschäftigung sowie den Zugang zu Sozialversicherungs- und Rentensystemen, um Verarmung als Folge der Pflegetätigkeit zu vermeiden;


22. verzoekt de lidstaten meer te doen om de problemen van mantelzorgers aan te pakken en in het bijzonder aandacht te besteden aan het recht van personen om te bepalen of zij mantelzorger willen zijn en in welke mate zij mantelzorg bieden, aan de mogelijkheid om dit vrijwilligerswerk te combineren met betaald werk en een baan, alsmede aan de toegang tot het socialezekerheidsstelsel en pensioenen, teneinde armoede als gevolg van het verlenen van mante ...[+++]

22. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich intensiver mit der Situation von Pflegekräften auseinanderzusetzen und dabei folgende Punkte zu berücksichtigen: das Recht, frei zu wählen, ob und in welchem Ausmaß sie die jeweiligen pflegerischen Aufgaben wahrnehmen wollen, die Möglichkeit der Vereinbarkeit von Pflegetätigkeit und bezahlter Arbeit und Beschäftigung sowie den Zugang zu Sozialversicherungs- und Rentensystemen, um Verarmung als Folge der Pflegetätigkeit zu vermeiden;


Overwegende, wat betreft de motieven die in casu door de verwerende partij worden aangevoerd om te weigeren inzage te verlenen van het fiscaal dossier van verzoeksters gewezen echtgenoot, dat het bepaalde in artikel 6, § 2, 2°, van de wet van 11 april 1994 alleen verstaan moet worden binnen de perken van een wettelijke geheimhoudingsverplichting en dat het fiscale beroepsgeheim, zoals wordt vermeld in het eerste lid van artikel 337 van het WIB 92, alleen geldt buiten de uitoefening van het ambt; dat het tweede lid van dezelfde bepaling die interpretatie adstrueert in zoverre het ervan uitgaat dat de ambtenaren van d ...[+++]

In der Erwägung - hinsichtlich der Gründe, die in casu von der beklagten Partei für die Verweigerung der Einsicht in die Steuerakte des Exmannes der Klägerin angeführt werden -, dass die Bestimmung in Artikel 6 § 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 11. April 1994 nur innerhalb der Grenzen einer gesetzlichen Geheimhaltungspflicht verstanden werden muss und dass das steuerliche Berufsgeheimnis im Sinne des ersten Absatzes von Artikel 337 des EStGB 92 nur ausserhalb der Amtsausübung gilt; dass der zweite Absatz derselben Bestimmung diese Interpretation unterstützt, insoweit er davon ausgeht, dass die Beamten der Verwaltung der direkten Steuern die Gr ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemeenten de mogelijkheid willen verlenen' ->

Date index: 2022-01-03
w