Met betrekking tot de vraag over de nieuwe lidstaten – en dat is echt een interessante vraag omdat we dit uiteraard vrij nauw volgen – kan ik zeggen dat ze vrij actief zijn, dat ze veel a
anvragen indienen; gemiddeld ligt het slagingsper
centage iets hoger dan het slagingspercentage van meer ontwikkelde lidstaten, wat ik normaal vind omdat op de een of andere manier de sterkte van de instellingen i
n de landen met een langere en sterkere OO-traditie grot
...[+++]er is en ze natuurlijk normaal al sterker zijn.
Zu der Frage zu den neuen Mitgliedstaaten - und das ist eine wirklich interessante Frage, da wir dem natürlich nachgehen - kann ich sagen, dass sie recht aktiv sind, dass sie sich häufig bewerben. Im Durchschnitt sind ihre Erfolgsraten viel höher als die Erfolgsraten der entwickelteren Mitgliedstaaten, was, wie ich glaube, normal ist, da irgendwie die Stärke der Institutionen bei den Ländern liegt, die eine längere und größere Tradition in Forschung und Entwicklung haben, und diese Länder sind gewöhnlich stärker.