13. betreurt de overeenkomst die de Europese Raad van december 2005 over de financiële vooruitzichten voor 2007-2013 heeft bereikt, met name de verlagingen voor de Structuurfondsen (van 0,41% van het BBP van de EU naar 0,37%) en in de sociale, milieu-, onderzoeks-, cultuur- en onderwijsprogramma's; betreurt de veranderde doelstellingen overeenkomstig de prioriteiten in de niet-geratificeerde 'Europese grondwet' op het gebied van mededinging en concurrentievermogen, veiligheid en defensieuitgaven, met name dat ten minste 2/3 van de bedragen van het cohesiebeleid bestemd zijn om de doelstellingen van Lissabon te financieren; is
van oordeel dat een gemiddeld uitgavenp ...[+++]eil van 1,045% van het BBP van de EU verre van toereikend is om het hoofd te bieden aan de sociale, economische en milieu-uitdagingen van de uitgebreide EU en aan haar cohesiebehoeften; 13. bedauert die vom Europäischen Rat im Dezember 2005 über die Finanzielle Vorausschau für den Zeitraum 2007-2013 erzielte Einigung, insbesondere die Kürzungen bei den Strukturfonds (von 0,41% des EU-BNE auf 0,37%) und bei den Programmen in den Bereichen Soziales, Umwelt, Forschung, Kultur und Bildung; bedauert die Verlagerung der Ziele im Einklang mit den in der nicht ratifizierten „Europäischen Verfassung“ genannten Prioritäten in den Bereichen Wettbewerb/Wettbewerbsfähigkeit, Sicherheit und Militarisierung, namentlich die Bereitstellung von mindestens 2/3 der Mittel für die Kohäsionspolitik zur Finanzierung der Lissabon-Ziele; vertritt die Auffassung, dass ein durchschnittli
ches Ausgabenniveau ...[+++]in Höhe von 1,045% des EU-BNE bei weitem nicht ausreicht, um die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu meistern, denen sich die erweiterte EU gegenübersieht, und ihren Kohäsionsbedarf zu decken;