2. herhaalt het verzoek om de aanpak van genderbewust budgetteren te volgen bij de beoordeling en herstructurering van alle begrotingsprogramma’s, -maatregelen en -beleidslijnen, bij de bepaling van de mate waarin middelen al dan niet genderneutraal worden toebedeeld en uiteindelijk bij het bewerkstelligen van genderneutraliteit, waarbij sekse niet meer uitmaakt;
2. fordert erneut dazu auf, auf der Grundlage des Konzepts des Gender Budgeting alle einschlägigen Haushaltsprogramme, -maßnahmen und -strategien zu bewerten und neu zu strukturieren, festzustellen, inwieweit die Gleichstellung von Frauen und Männern bei der Bereitstellung von Mitteln berücksichtigt oder nicht berücksichtigt wird, und letztendlich die Geschlechtsneutralität im Sinne einer gleichberechtigten Berücksichtigung unabhängig vom Geschlecht zu verwirklichen;