Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Conventie van Genève
Internationaal humanitair recht
Internationale Verdragen van Genève
Onderhandelingen van Genève
Verdrag betreffende de status van vluchtelingen
Verdrag van Genève
Verdrag van Genève ter bestrijding van de valsemunterij
Vluchtelingenverdrag
Wapenbeperking

Vertaling van "genève in juli " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Protocol tot wijziging van de Overeenkomsten, Verdragen en Protocollen inzake verdovende middelen, gesloten te 's-Gravenhage op 23 januari 1912, te Genève op 11 februari 1925 en 19 februari 1925 en op 13 juli 1931, te Bangkok op 27 november 1931 en te Genève op 26 juni 1936

Protokoll zur Änderung der die Betäubungsmittel betreffenden Vereinbarungen, Abkommen und Protokolle, die am 23.01.1912 in Den Haag, am 11.02.1925, 19.02.1925 und am 13.07.1931 in Genf, am 27.11.1931 in Bangkok und am 26.06.1936 in Genf geschlossen wurden


Verdrag voor de toepassing op de zeeoorlog der beginselen van het Verdrag van Genève van 6 juli 1906

Abkommen betreffend die Anwendung der Grundsätze des Genfer Abkommens auf den Seekrieg vom 6. Juli 1906


Verdrag betreffende de status van vluchtelingen | Verdrag van Genève | Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen | Vluchtelingenverdrag

Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Flüchtlingskonvention | GFK [Abbr.]


wapenbeperking [ onderhandelingen van Genève ]

Rüstungsbegrenzung [ Genfer Gespräche | Genfer Verhandlungen ]


internationaal humanitair recht [ Conventie van Genève ]

internationales humanitäres Recht [ Genfer Abkommen ]


Verdrag van Genève betreffende de behandeling van krijgsgevangenen

Genfer Abkommen über die Behandlung der Kriegsgefangenen


Internationale Verdragen van Genève

Internationale Genfer Abkommen


Verdrag van Genève ter bestrijding van de valsemunterij

Genfer Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 bepaalt als gevolg van die wijzigingen : « De bepalingen van dit hoofdstuk zijn alleen van toepassing op : 1° de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen 1408/71 en 574/72 inzake sociale zekerheid; 2° de onderdanen van de Zwitserse Confederatie; 3° de onderdanen van een land w ...[+++]

Infolge dieser Abänderungen bestimmt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963: « Die Bestimmungen dieses Kapitels finden nur Anwendung auf: 1. die Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und die Staatsangehörigen eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. die Staatsangehörigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. die Staatsangehörigen eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wu ...[+++]


Die bepalingen zijn echter van toepassing op vluchtelingen die het voordeel genieten van het Internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen ondertekend te Genève op 28 juli 1951 en goedgekeurd bij de wet van 26 juni 1953, alsook op staatlozen die het voordeel genieten van het Verdrag betreffende de status van staatlozen, ondertekend te New York op 28 september 1954 en goedgekeurd bij de wet van 12 mei 1960, voor zover die vluchtelingen en staatlozen hun woonplaats hebben in een Lid-Staat van de Europese Economische Gem ...[+++]

Diese Bestimmungen finden jedoch Anwendung auf Flüchtlinge, die den Vorteil des Internationalen Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, das am 28. Juli 1951 in Genf unterschrieben und durch das Gesetz vom 26. Juni 1953 genehmigt wurde, genießen, sowie auf Staatenlose, die den Vorteil des Übereinkommens über die Rechtsstellung der Staatenlosen, das am 28. September 1954 in New York unterschrieben und durch das Gesetz vom 12. Mai 1960 genehmigt wurde, genießen, insofern diese Flüchtlinge und Staatenlosen ihren Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft haben.


(3) De Europese Raad is tijdens zijn bijzondere bijeenkomst in Tampere op 15 en 16 oktober 1999 overeengekomen te streven naar de invoering van een gemeenschappelijk Europees asielstelsel dat stoelt op de volledige en niet-restrictieve toepassing van het Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen van 28 juli 1951 ("Verdrag van Genève"), zoals aangevuld door het Protocol van New York van 31 januari 1967 (het "Protoco ...[+++]

(3) Der Europäische Rat kam auf seiner Sondertagung in Tampere vom 15. und 16. Oktober 1999 überein, auf ein Gemeinsames Europäisches Asylsystem hinzuwirken, das sich auf die uneingeschränkte und umfassende Anwendung des Genfer Abkommens vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge („Genfer Flüchtlingskonvention“) in der Fassung des New Yorker Protokolls vom 31. Januar 1967 („Protokoll“) stützt, damit der Grundsatz der Nichtzurückweisung gewahrt bleibt und niemand dorthin zurückgeschickt wird, wo er Verfolgung ausgesetzt ist.


(c) "Verdrag van Genève": het Verdrag betreffende de status van vluchtelingen dat op 28 juli 1951 te Genève tot stand is gekomen, zoals gewijzigd bij het Protocol van New York van 31 januari 1967;

(c) „Genfer Flüchtlingskonvention“ das Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge in der durch das New Yorker Protokoll vom 31. Januar 1967 geänderten Fassung;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. is teleurgesteld en bezorgd over het mislukken van de onderhandelingen in het kader van de Doha-ronde in Genève in juli 2008; beklemtoont dat dit fiasco betekent dat kansen op economische groei en ontwikkeling in de wereld verloren gaan;

2. bringt sein Bedauern und seine Besorgnis über das Scheitern der Verhandlungen im Rahmen der Doha-Runde im Juli 2008 in Genf zum Ausdruck; unterstreicht, dass durch den Abbruch der Verhandlungen Chancen auf Wirtschaftswachstum und Entwicklung weltweit verpasst worden sind;


Buitengewone zitting Algemene Zaken en Externe Betrekkingen Brussel, 18 juli 2008 Genève, 21 juli 2008

Außerordentliche Tagung des Rates Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen Brüssel, den 18. Juli 2008 Genf, den 21. Juli 2008


– gezien de internationale richtsnoeren van UNAIDS over hiv/aids en de mensenrechten van 2006, gebaseerd op het Tweede internationaal overleg over hiv/aids en mensenrechten op 23-25 september 1996 in Genève en het Derde internationaal overleg over hiv/aids en de mensenrechten op 25-26 juli 2002 in Genève,

– unter Hinweis auf die internationalen Leitlinien von UNAIDS zu HIV/Aids und den Menschenrechten, die sich auf die Zweite Internationale Konsultation zu HIV/Aids und den Menschenrechten stützen, die vom 23. bis 25. September 1996 in Genf stattfand, und die Dritte Internationale Konsultation zu HIV/Aids und den Menschenrechten, die vom 25. bis 26. Juli 2002 in Genf stattfand,


Dat is dan meteen ook de eerste kans om de gebeurtenissen in Genève in juli op ministerieel niveau te evalueren, om onze standpunten uit te wisselen en om te bespreken hoe en wanneer wij de draad weer kunnen oppakken.

Dort wird sich zum ersten Mal die Gelegenheit bieten, auf Ministerebene zu analysieren, was im Juli in Genf geschah, sich über unsere jeweiligen Standpunkte auszutauschen und zu überlegen, wie und wann es weitergeht.


De Raad heeft een evaluatie gehouden van de stand van zaken betreffende de ontwikkelingsagenda van Doha van de WTO, in het kader van een ministeriële bijeenkomst in de zetel van de WTO in Genève in de week van 21 juli.

Der Rat hat in der Woche vom 21. Juli im Zusammenhang mit einer Ministertagung am Hauptsitz der WTO in Genf eine Bewertung der Lage betreffend die Doha-Entwicklungsagenda der WTO vorgenommen.


De Raad heeft een evaluatie gehouden van de stand van zaken betreffende de ontwikkelingsagenda van Doha van de Wereldhandelsorganisatie (WTO), in het kader van een ministeriële bijeenkomst in de zetel van de WTO in Genève in de week van 21 juli.

Der Rat hat in der Woche vom 21. Juli 2008 im Zusammenhang mit einer Ministertagung am Hauptsitz der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf eine Bewertung der Lage betreffend die Doha-Entwicklungsagenda der WTO vorgenommen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genève in juli' ->

Date index: 2024-04-25
w