Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «georganiseerde criminaliteit erop aangedrongen » (Néerlandais → Allemand) :

De Raad heeft naar aanleiding van de eerste in het Actieplan van 1997 vervatte aanbevelingen betreffende de preventie van de georganiseerde criminaliteit erop aangedrongen dat de Unie verder gaat op de ingeslagen weg.

Im Nachgang zu den ersten Empfehlungen zur Vorbeugung organisierter Kriminalität im Aktionsplan von 1997 hat der Rat beschlossen, die Europaïsche Union müsse den eingeschlagenen Weg weitergehen.


Ook het Europees Parlement heeft herhaaldelijk erop aangedrongen dat de Raad en de lidstaten initiatieven nemen op het gebied van de criminaliteitspreventie en met name wat de drugsgerelateerde stedelijke criminaliteit betreft.

Auch das Europäische Parlament hat mehrmals den Rat und die Mitgliedstaaten aufgefordert, Initiativen zur Verbrechensverhütung, insbesondere zur Vorbeugung städtischer Drogenkriminalität, zu ergreifen.


28. wijst erop dat grenzen geen belemmering vormen voor de georganiseerde criminaliteit; acht het derhalve noodzakelijk ook de externe dimensie van het fenomeen te integreren in het Europese kader ter bestrijding van de georganiseerde criminaliteit; merkt op dat het van belang is de Europese Dienst voor extern optreden en het gemeenschappelijk Situatiecentrum (Sitcen) hier meer bij te betrekken; vraagt de Europese Commissie steeds effectiever vorm t ...[+++]

28. weist darauf hin, dass für die organisierte Kriminalität Grenzen kein Hindernis darstellen; hält es folglich für erforderlich, die externe Dimension des Phänomens in den europäischen Rahmen zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität zu integrieren; stellt fest, dass es hierbei wichtig ist, den Europäischen Auswärtigen Dienst und das Gemeinsame Lagezentrum (SitCen) stärker einzubeziehen; fordert, dass die Kommission die Abkommen mit Drittländern über die justizielle und ermittlungsbehördliche Zusammenarbeit zur Bekämpfung der ...[+++]


7. wijst erop dat Kaderbesluit 2008/841/JBZ inzake georganiseerde criminaliteit nauwelijks invloed heeft gehad op de rechtsstelsels van de lidstaten en niet heeft geleid tot significante verbetering van de nationale wetgeving noch van de operationele samenwerking ter bestrijding van de georganiseerde criminaliteit; verzoekt de Commissie dan ook vóór eind 2013 een voorstel voor een richtlijn in te dienen die een concretere definitie van georganiseerde ...[+++]

7. nimmt die äußerst beschränkte Wirkung zur Kenntnis, die der Rahmenbeschluss 2008/841/JI zur organisierten Kriminalität auf die Gesetzgebungssysteme der Mitgliedstaaten ausübt, da er zu keinen signifikanten Verbesserungen in den nationalen Gesetzgebungen sowie in der operativen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität geführt hat, und fordert die Kommission auf, bis Ende 2013 einen Richtlinienvorschlag vorzulegen, der eine konkretere Definition der organisierten Kriminalität enthält und die Schlüsselmerkmale ...[+++]


L. overwegende dat afpersing en woeker twee praktijken zijn waarmee de georganiseerde criminaliteit de legale economie infiltreert, elke vorm van vrije markt ernstig verstoort en de rechten van burgers, ondernemers, werknemers en beroepsbeoefenaars beknot; voorts overwegende dat uit de door de Commissie gefinancierde studie van Transcrime uit 2008 getiteld „Afpersing: de noodzaak van een instrument ter bestrijding van de activiteiten van de georganiseerde criminaliteit”, is gebleken dat in ten minste de helft van de EU-lidstaten dez ...[+++]

L. in der Erwägung, dass Erpressung, Schutzgelderpressung und Wucher zu den Praktiken gehören, mittels derer die organisierte Kriminalität die legale Wirtschaft untergräbt, jede Form des freien Marktes entscheidend verändert und die Rechte von Bürgern, Unternehmern, Arbeitnehmern und Berufstätigen beschränkt; ferner in der Erwägung, dass, wie die von der Kommission finanzierte Transcrime-Studie von 2008 mit dem Titel „Schutzgelderpressungen: Notwendigkeit eines Instruments zur Bekämpfung der Aktivitäten der organisierten Kriminalität“ gezeigt hat, diese ...[+++]


29. wijst erop dat grenzen geen belemmering vormen voor de georganiseerde criminaliteit; acht het derhalve noodzakelijk ook de externe dimensie van het fenomeen te integreren in het Europese kader ter bestrijding van de georganiseerde criminaliteit; merkt op dat het van belang is de Europese Dienst voor extern optreden en het gemeenschappelijk Situatiecentrum (Sitcen) hier meer bij te betrekken; vraagt de Europese Commissie steeds effectiever vorm t ...[+++]

29. weist darauf hin, dass für die organisierte Kriminalität Grenzen kein Hindernis darstellen; hält es folglich für erforderlich, die externe Dimension des Phänomens in den europäischen Rahmen zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität zu integrieren; stellt fest, dass es hierbei wichtig ist, den Europäischen Auswärtigen Dienst und das Gemeinsame Lagezentrum (SitCen) stärker einzubeziehen; fordert, dass die Kommission die Abkommen mit Drittländern über die justizielle und ermittlungsbehördliche Zusammenarbeit zur Bekämpfung der ...[+++]


7. wijst erop dat Kaderbesluit 2008/841/JBZ inzake georganiseerde criminaliteit nauwelijks invloed heeft gehad op de rechtsstelsels van de lidstaten en niet heeft geleid tot significante verbetering van de nationale wetgeving noch van de operationele samenwerking ter bestrijding van de georganiseerde criminaliteit; verzoekt de Commissie dan ook vóór eind 2013 een voorstel voor een richtlijn in te dienen die een concretere definitie van georganiseerde ...[+++]

7. nimmt die äußerst beschränkte Wirkung zur Kenntnis, die der Rahmenbeschluss 2008/841/JI zur organisierten Kriminalität auf die Gesetzgebungssysteme der Mitgliedstaaten ausübt, da er zu keinen signifikanten Verbesserungen in den nationalen Gesetzgebungen sowie in der operativen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität geführt hat, und fordert die Kommission auf, bis Ende 2013 einen Richtlinienvorschlag vorzulegen, der eine konkretere Definition der organisierten Kriminalität enthält und die Schlüsselmerkmale ...[+++]


In de conclusies van de Europese Raad van Wenen van december 1998 heeft de Europese Raad aangedrongen op versterking van het optreden van de Europese Unie tegen de internationale georganiseerde criminaliteit overeenkomstig een actieplan over de wijze waarop de bepalingen van het Verdrag van Amsterdam inzake de totstandbrenging van een ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid het best kunnen worden uitgevoerd

Der Europäische Rat fordert in den Schlussfolgerungen seiner Tagung vom Dezember 1998 in Wien dazu auf, die Maßnahmen der EU zur Bekämpfung der internationalen organisierten Kriminalität gemäß einem Aktionsplan zur bestmöglichen Umsetzung der Bestimmungen des Amsterdamer Vertrags über den Aufbau eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts zu intensivieren


In een werkdocument van de diensten van Commissie over de maatregelen en stappen die zijn genomen ter uitvoering van de aanbevelingen van de strategie van de Europese Unie voor het begin van het nieuwe millennium ter voorkoming en bestrijding van de georganiseerde criminaliteit, wordt erop aangedrongen deze maatregel, die oorspronkelijk was bedoeld ter bestrijding van de georganiseerde criminaliteit, uit te breiden tot de financiering van het terrorisme. [23]

In einem Arbeitsdokument der Kommissionsdienststellen über die getroffenen Maßnahmen und Schritte bezüglich der Umsetzung der Empfehlungen in der Strategie der Europäischen Union für den Beginn des neuen Jahrtausends zur Prävention und Bekämpfung der organisierten Kriminalität wird die Ausweitung dieser ursprünglich für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität konzipierten Maßnahme auf die Finanzierung des Terrorismus befürwortet. [23]


(4) Erop wijzend dat in de drugsstrategie van de Europese Unie (2000-2004), het belang wordt onderstreept van een krachtiger bestrijding van de georganiseerde criminaliteit, de illegale drugshandel en de bijbehorende georganiseerde criminaliteit en andere drugsgerelateerde criminaliteit, en de opvoering van de politiële, douane- en justitiële samenwerking tussen de lidstaten.

(4) in der Erwägung, dass in der Drogenstrategie der Europäischen Union (2000-2004) die Bedeutung einer Verstärkung der Bekämpfung der organisierten Kriminalität, des illegalen Drogenhandels und der damit verbundenen organisierten Kriminalität sowie anderer Formen der Drogenkriminalität und des Ausbaus der polizeilichen, zollbehördlichen und justiziellen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten unterstrichen wird.


w