Z
ahlreiche der geplanten Infrastrukturen haben eine verteilte Struktur und setzen sich aus Elementen zusammen, die
durch elektronische Infrastrukturen – wie Daten-Archive („data repositories“), Hochgeschwindigkeitsnetze (z. B. GEANT) und Gittertechnologien – zusammengeführt werden. Diese elektronisc
hen Infrastrukturen haben einen wesentlichen Anteil daran, dass die einzelnen Elemente in einer Weise zusammenarbeiten können, durch di
...[+++]e herkömmliche Beschränkungen aufgrund von Zeit, geografischer Entfernung, unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen und unterschiedlichen Institutionen aufgehoben werden.