Außerdem
wurden T-Shirts mit aggressiven Slogans wie „Tötet einen Kommunisten – Fördert den Frieden“ mit Unterstützung
des Außenministers produziert, und es fand eine Kampagne von „Unabhängigen“ statt, die die Tschechen dazu aufforderten, die Wahlkarten der Kommunistischen Partei von Böhmen und Mähren, die den Wählern auf dem Postweg zugeschickt wurden, zu stehlen und zu vernichten, und die denjenigen, die nachweislich nicht für die Kommunistische Partei gestimmt hatten, Preisnachlässe auf ver
...[+++]schiedene Güter gewährten.