Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gerechtelijk wetboek zoals ze respectievelijk " (Nederlands → Duits) :

De nieuwe artikelen 90, 151 en 153 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals ze respectievelijk zijn vervangen bij de artikelen 26, 40 en 41 van de bestreden wet, vertrouwen respectievelijk in het laatste lid, aan de voorzitter van de rechtbank, aan de procureur des Konings en aan de arbeidsauditeur de zorg toe om de magistraten die onder hun gezag staan, over de afdelingen te verdelen.

Mit den neuen Artikeln 90, 151 und 153 des Gerichtsgesetzbuches, ersetzt durch die Artikel 26, 40 beziehungsweise 41 des angefochtenen Gesetzes, wird es gemäß ihrem letzten Absatz dem Präsidenten des Gerichts, dem Prokurator des Königs beziehungsweise dem Arbeitsauditor anheim gestellt, die ihnen unterstehenden Magistrate auf die Abteilungen zu verteilen.


Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 17 oktober 2017 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 18 oktober 2017, is beroep tot vernietiging ingesteld van de artikelen 3 en 8, a), van de wet van 19 april 2017 tot wijziging van het Wetboek van Strafvordering, het Gerechtelijk Wetboek en de wet van 10 april 2014 tot wijziging van verschillende bepalingen met het oog op de oprichting van een nationaal register voor gerechtsdeskundigen en tot oprichting van een nationaal register van beëdigd vertalers, tolken en vertalers-to ...[+++]

Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 17. Oktober 2017 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 18. Oktober 2017 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung der Artikel 3 und 8 Buchstabe a) des Gesetzes vom 19. April 2017 zur Abänderung des Strafprozessgesetzbuches, des Gerichtsgesetzbuches und des Gesetzes vom 10. April 2014 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen im Hinblick auf die Erstellung eines nationalen Registers der gerichtlichen Sachverständigen und zur Erstellung eines nationalen Registers der vereidigten Übersetzer, Dolmetscher und Übersetzer-Dolmetscher (ver ...[+++]


- Artikel 508/19 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals het luidde vóór de wijziging ervan bij artikel 9 van de wet van 6 juli 2016 « tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek met betrekking tot de juridische bijstand », schendt artikel 23, tweede lid en derde lid, 2°, van de Grondwet niet.

- Artikel 508/19 des Gerichtsgesetzbuches in der vor seiner Abänderung durch Artikel 9 des Gesetzes vom 6. Juli 2016 « zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches in Bezug auf den juristischen Beistand » geltenden Fassung verstößt nicht gegen Artikel 23 Absätze 2 und 3 Nr. 2 der Verfassung.


Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 28 december 2016 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 30 december 2016, is beroep tot gedeeltelijke vernietiging ingesteld van artikel 3 van de wet van 6 juli 2016 tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek met betrekking tot de juridische bijstand (laatste zin van artikel 508/7, derde lid, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals vervangen bij de bestreden bepaling), bekendgemaakt in het Belgisch St ...[+++]

Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 28. Dezember 2016 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 30. Dezember 2016 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf teilweise Nichtigerklärung von Artikel 3 des Gesetzes vom 6. Juli 2016 zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches, was den juristischen Beistand betrifft (letzter Satz von Artikel 508/7 Absatz 3 des Gerichtsgesetzbuches, ersetzt durch die angefochtene Bestimmung), veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 14. Juli 2016: Thierry Willems, Bart Staelens, Ignace Laplaese und die Rechtsanwaltskammer Brügge.


Met de tweede prejudiciële vraag wordt het Hof ondervraagd over artikel 1675/13, § 3, eerste streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd bij artikel 10 van de wet van 12 mei 2014 « houdende wijziging van de wet van 21 februari 2003 tot oprichting van een Dienst voor alimentatievorderingen bij de FOD Financiën en tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek, met het oog op een effectieve invordering van onderhoudsschulden » (hierna : de wet van 12 mei 2014), waarbij in de eerstvermelde bepaling de woorden ...[+++]

Mit der zweiten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof zu Artikel 1675/13 § 3 erster Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 12. Mai 2014 « zur Abänderung des Gesetzes vom 21. Februar 2003 zur Einrichtung eines Dienstes für Unterhaltsforderungen beim FÖD Finanzen und des Gerichtsgesetzbuches zum Zweck der effektiven Beitreibung der Unterhaltsforderungen » (nachstehend: Gesetz vom 12. Mai 2014), befragt, wobei in der erstgenannten Bestimmung die Wortfolge « die am Tag der Entscheidung, durch die der gerichtliche Schuldenregelungsplan erlassen wird, noch nicht fällig sind, » aufgehoben ...[+++]


De verwijzende rechter wenst met de tweede prejudiciële vraag te vernemen of artikel 1675/13, § 3, eerste streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd bij artikel 10 van de wet van 12 mei 2014, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het vertrouwensbeginsel, in zoverre de afwezigheid van een overgangsregeling tot gevolg heeft dat de schuldenaar voor de onderhoudsschulden die vervallen waren op de dag van de uitspraak houdende vaststelling van de gerechtelijke aanzuiver ...[+++]

Der vorlegende Richter möchte mit der zweiten Vorabentscheidungsfrage erfahren, ob Artikel 1675/13 § 3 erster Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches in der durch Artikel 10 des Gesetzes vom 12. Mai 2014 abgeänderten Fassung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens vereinbar sei, insofern das Fehlen einer Übergangsregelung zur Folge habe, dass der Schuldner für die Unterhaltsschulden, die am Tag der Entscheidung, durch die der gerichtliche Schuldenregelungsplan erlassen werde, fällig gewesen seien, seit dem 1. August 2014 keinen vollständigen Erlass auf der Grundlage von Arti ...[+++]


« Schenden de artikelen 229, § 1, en 301, § 2, van het Burgerlijk Wetboek, 1254, § 5, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals ze voortvloeien uit de artikelen 2, 7 en 22 van de wet van 27 april 2007 betreffende de hervorming van de echtscheiding, alsmede artikel 42, § 2, van dezelfde wet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij, zelfs in geval van fout van de partij die de echtscheiding heeft verkregen, de partij die een tegenvordering heeft ingesteld na 1 september 2007 verhinderen zich te verzetten tegen de gevolgen inzake ...[+++]

« Verstossen die Artikel 229 § 1 und 301 § 2 des Zivilgesetzbuches und 1254 § 5 des Gerichtsgesetzbuches, jeweils ersetzt durch die Artikel 2, 7 und 22 des Gesetzes vom 27. April 2007 zur Reform der Ehescheidung, und Artikel 42 § 2 desselben Gesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie sogar im Falle des Fehlers der Partei, die die Ehescheidung erwirkt hat, die Partei, die nach dem 1. September 2007 eine Widerklage eingereicht hat, daran hindern, sich den Folgen in Bezug auf Unterhaltsleistung einer vor diesem Datum eingereichten und nach diesem Datum aufgrund der ehemaligen Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches für ...[+++]


« Schenden de artikelen 229, § 1, en 301, § 2, van het Burgerlijk Wetboek, 1254, § 5, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals ze voortvloeien uit de artikelen 2, 7 en 22 van de wet van 27 april 2007 betreffende de hervorming van de echtscheiding, alsmede artikel 42, § 2, van dezelfde wet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij, zelfs in geval van fout van de partij die de echtscheiding heeft verkregen, de partij die een tegenvordering heeft ingesteld na 1 september 2007 verhinderen zich te verzetten tegen de gevolgen inzake ...[+++]

« Verstossen die Artikel 229 § 1 und 301 § 2 des Zivilgesetzbuches und 1254 § 5 des Gerichtsgesetzbuches, jeweils ersetzt durch die Artikel 2, 7 und 22 des Gesetzes vom 27. April 2007 zur Reform der Ehescheidung, und Artikel 42 § 2 desselben Gesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie sogar im Falle des Fehlers der Partei, die die Ehescheidung erwirkt hat, die Partei, die nach dem 1. September 2007 eine Widerklage eingereicht hat, daran hindert, sich den Folgen in Bezug auf Unterhaltsleistung einer vor diesem Datum eingereichten und nach diesem Datum aufgrund der ehemaligen Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches für ...[+++]


In zake : de prejudiciële vraag over de artikelen 229, § 1, en 301, § 2, van het Burgerlijk Wetboek, artikel 1254, § 5, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals die artikelen respectievelijk zijn vervangen bij de artikelen 2, 7 en 22 van de wet van 27 april 2007 betreffende de hervorming van de echtscheiding, en artikel 42, § 2, van dezelfde wet, gesteld door de Rechtbank van eerste aanleg te Namen.

In Sachen : Präjudizielle Frage in Bezug auf die Artikel 229 § 1 und 301 § 2 des Zivilgesetzbuches, Artikel 1254 § 5 des Gerichtsgesetzbuches, jeweils ersetzt durch die Artikel 2, 7 und 22 des Gesetzes vom 27. April 2007 zur Reform der Ehescheidung, und Artikel 42 § 2 desselben Gesetzes, gestellt vom Gericht erster Instanz Namur.


Met die wet wilde de wetgever de tuchtprocedure vereenvoudigen en professionaliseren, door het aantal tuchtraden te verminderen, namelijk één per rechtsgebied van hof van beroep (artikel 456 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals vervangen bij artikel 7 van de wet van 21 juni 2006) en in één tuchtraad van beroep voor de Vlaamse, respectievelijk Frans- en Duitstalige advocatuur, met zetel te Brussel (artikel 464 van het Gerechtelijk Wetboek, ...[+++]

Durch dieses Gesetz wollte der Gesetzgeber das Disziplinarverfahren vereinfachen und professionalisieren durch eine Verringerung der Anzahl Disziplinarräte, nämlich einen je Amtsbereich der Appellationshöfe (Artikel 456 des Gerichtsgesetzbuches, ersetzt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 21. Juni 2006) und einen Berufungsdisziplinarrat für die flämischen beziehungsweise die französisch- und deutschsprachigen Rechtsanwälte, mit Sitz in Brüssel (Artikel 464 des Gerichtsgesetzbuches, ersetzt durch Artikel 17 des Gesetzes vom 21. Juni 2006).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gerechtelijk wetboek zoals ze respectievelijk' ->

Date index: 2025-01-08
w