Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «geregeld door middel van andere nationale juridische instrumenten » (Néerlandais → Allemand) :

[...] Paragraaf 2 machtigt de Koning ertoe om bij in Ministerraad overlegd koninklijk besluit en na het advies van de Nationale Arbeidsraad te hebben ingewonnen : 1° de toepassing van de besluitwet uit te breiden : ' tot de personen die, zonder door een arbeidsovereenkomst te zijn verbonden, tegen loon, arbeidsprestaties onder het gezag van een ander persoon verrichten of die een arbeid verrichten in gelijkaardige voorwaarden als degene dezer personen '; het Rijks-, provincie- en gemeentepersoneel, alsook het personeel der ...[+++]

[...] Durch Paragraph 2 wird der König ermächtigt, durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates: 1. den Anwendungsbereich des Erlassgesetzes zu erweitern: ' auf die Personen [...], die, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, gegen Entlohnung unter der Autorität einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen oder die unter ähnlichen Bedingungen wie denen eines Arbeitsvertrags eine Arbeit verrichten '; das Staats-, Provinz- und Gemeindepersonal sowie das Personal der öffent ...[+++]


2. verzoekt de Algemene Vergadering van de VN tijdens haar 67 zitting een resolutie aan te nemen inzake de wereldwijde uitbanning van genitale verminking van vrouwen – in antwoord op het verzoek van de top van de Afrikaanse Unie van 1 juli 2011 – door middel van harmonisatie van door de leden te nemen maatregelen en het uitvaardigen van aanbevelingen en richtsnoeren voor de ontwikkeling en versterking van regionale en internationale juridische instrumenten en nationale wetgeving;

2. fordert die Generalversammlung der Vereinten Nationen auf, auf ihrer 67. Tagung eine Resolution zur weltweiten Ausmerzung der Genitalverstümmelung bei Mädchen und Frauen – entsprechend den Forderungen auf dem Gipfel der Afrikanischen Union vom 1. Juli 2011 – anzunehmen, mit der die Maßnahmen der Mitgliedstaaten harmonisiert werden und die Empfehlungen und Leitlinien für die Entwicklung und Stärkung regionaler und internationaler Rechtsinstrumente und nationaler Rechtsvorschriften enthält;


2. verzoekt de Algemene Vergadering van de VN tijdens haar 67 zitting een resolutie aan te nemen inzake de wereldwijde uitbanning van genitale verminking van vrouwen – in antwoord op het verzoek van de top van de Afrikaanse Unie van 2 juli 2011 – door middel van harmonisatie van door de leden te nemen maatregelen en het uitvaardigen van aanbevelingen en richtsnoeren voor de ontwikkeling en versterking van regionale en internationale juridische instrumenten en nationale wetgeving;

2. fordert die Generalversammlung der Vereinten Nationen auf, auf ihrer 67. Tagung eine Resolution zur weltweiten Ausmerzung der Genitalverstümmelung bei Mädchen und Frauen – entsprechend den Forderungen auf dem Gipfel der Afrikanischen Union vom 2. Juli 2011 – anzunehmen, mit der die Maßnahmen der Mitgliedstaaten harmonisiert werden und die Empfehlungen und Leitlinien für die Entwicklung und Stärkung regionaler und internationaler Rechtsinstrumente und nationaler Rechtsvorschriften enthält;


2. verzoekt de Algemene Vergadering van de VN op haar 67e zitting de ontwerpresolutie aan te nemen inzake de wereldwijde uitbanning van genitale verminking van vrouwen door middel van harmonisatie van door de leden te nemen maatregelen en het uitvaardigen van aanbevelingen en richtsnoeren voor de ontwikkeling en versterking van regionale en internationale juridische instrumenten en nationale wetgeving;

2. fordert die UN-Generalversammlung dazu auf, auf ihrer 67. Tagung den Entwurf einer Resolution zum weltweiten Verbot der Genitalverstümmelung bei Mädchen und Frauen anzunehmen, mit der die Maßnahmen der Mitgliedstaaten harmonisiert werden und die Empfehlungen und Leitlinien für die Entwicklung und Stärkung regionaler und internationaler Rechtsinstrumente und nationaler Rechtsvorschriften enthält;


2. verzoekt de Algemene Vergadering van de VN tijdens haar 67e zitting een resolutie aan te nemen inzake de wereldwijde uitbanning van genitale verminking van vrouwen – in antwoord op het verzoek van de top van de Afrikaanse Unie van 2 juli 2011 – door middel van harmonisatie van door de leden te nemen maatregelen en het uitvaardigen van aanbevelingen en richtsnoeren voor de ontwikkeling en versterking van regionale en internationale juridische instrumenten en nationale wetgeving;

2. fordert die Generalversammlung der Vereinten Nationen dazu auf, auf ihrer 67. Tagung eine Resolution zum weltweiten Verbot der Genitalverstümmelung bei Mädchen und Frauen – entsprechend den Forderungen auf dem Gipfel der Afrikanischen Union vom 2. Juli 2011 – anzunehmen, mit der die Maßnahmen der Mitgliedstaaten harmonisiert werden und die Empfehlungen und Leitlinien für die Entwicklung und Stärkung regionaler und internationaler Rechtsinstrumente und nationaler Rechtsvorschriften enthält;


3. steunt ten volle onderstaande aanbeveling van de Economische en Sociale Raad van de VN: "Staten moeten doorgaan met de ratificatie van internationale instrumenten en met de tenuitvoerlegging daarvan door middel van nationale juridische en beleidskaders.

3. unterstützt nachdrücklich die Empfehlung des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen, in der es heißt: „Die Staaten sollten weiterhin internationale Instrumente ratifizieren und diese durch nationale Rechtsvorschriften und politische Maßnahmen umsetzen.


Ook is het mogelijk gezamenlijke structuren, instrumenten en processen vast te stellen of verder te ontwikkelen door middel van samenwerkingsnetwerken, die de NSI en andere nationale instanties en de Communautaire Statistische Instantie omvatten en die de specialisatie van bepaalde lidstaten op het ...[+++]

Außerdem könnten gemeinsame Strukturen, Instrumente und Prozesse eingeführt oder über Kooperationsnetze weiterentwickelt werden, an denen die NSÄ oder andere einzelstaatliche Stellen und die statistische Stelle der Gemeinschaft beteiligt sind und die die Spezialisierung bestimmter Mitgliedstaaten auf spezifische statistische Tätigkeiten zum Nutzen des gesamten ESS erleichtern.


Ook de omstandigheden waaronder een kredietinstelling mag weigeren een relatie met een cliënt aan te gaan, is een aspect dat onder artikel 5 van Richtlijn 97/5/EG valt. Dit aspect zal in het algemeen echter worden geregeld door middel van andere nationale juridische instrumenten die geen deel uitmaken van de omzettingswetgeving.

Die Möglichkeit, dass ein Kreditinstitut ,keine Geschäftsbeziehungen zu dem betreffenden Kunden aufzunehmen [wünscht]", wird in Artikel 5 der Richtlinie 97/5/EG ebenfalls berücksichtigt. Im Allgemeinen wird dies durch sonstige (d.h. nicht umzusetzende) einzelstaatliche Rechtsvorschriften geregelt.


[2] In zijn conclusies betuigt de Europese Raad zijn instemming met de oprichting van een onafhankelijk mechanisme waarin de nationale regelgevers samenwerken en beslissingen nemen over belangrijke grensoverschrijdende kwesties, terwijl in het aangenomen Vidal Quadras-rapport gunstig wordt gereageerd op het voorstel van de Commissie om de samenwerking tussen de nationale regelgevers op EU-niveau via een EU-entiteit te versterken ...[+++]

[2] Der Europäische Rat stimmt in seinen Schlussfolgerungen darin überein, dass die Einrichtung eines unabhängigen Mechanismus, mittels dessen die nationalen Regulierungsstellen bei wichtigen grenzübergreifenden Fragen zusammenarbeiten und Entscheidungen treffen können, notwendig ist, während es in dem Vidal-Quadras-Bericht heißt: (das Parlament) „begrüßt den Vorschlag der Kommission, die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Regierungsbehörden auf EU ...[+++]


„staatsburgerschap”: de bijzondere juridische band tussen een persoon en zijn of haar staat, welke verkregen is door geboorte of naturalisatie door middel van een verklaring, keuze, huwelijk of andere mogelijkheden waarin nationale wetgeving voorziet.

„Staatsangehörigkeit“ die besondere rechtliche Bindung zwischen einer Person und ihrem Heimatstaat; sie wird durch Geburt oder durch Einbürgerung erworben, unabhängig davon, ob diese durch Erklärung, Einbürgerungsoption, Eheschließung oder auf einem anderen Weg gemäß den nationalen Rechtsvorschriften erfolgt.


w