33. merkt op dat de problemen bij de uitvoering van het plattelandsontwikkelingsbeleid voortkomen uit het feit dat h
et sectorale beleid gescheiden is van het territoriale cohesiebeleid, en uit de scheiding van de economische en sociale aspecten van beide beleidsvormen, evenals uit de talrijke modellen voor de organisatie van de bevoegdheden en de coördinatie van het beleid in de lidstaten; benadrukt in dit verband nogmaals dat er synergieën moeten worden gecreëerd tussen het ELFPO en de structuurfondsen, en verzoekt de Commissie de nati
onale, regionale en lokale instantie ...[+++]s te helpen een goed inzicht te krijgen in de mogelijkheden van deze financiële instrumenten; verzoekt de lidstaten overleg tussen de beherende instanties te bevorderen om synergieën te creëren tussen de maatregelen van de verschillende fondsen en de doeltreffendheid ervan te verhogen; 33. weist darauf hin, dass die Schwierigkeiten bei der Durchführung der Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums aus der Abkoppelung der sektorbezogenen Politikbereiche von der Politik des territorialen Zusammenhalts sowie auch aus der Trennung der wirtschaftlichen und sozialen Aspekte beider Politikbereiche und den zahlreichen Organisationsmodellen zur Aufteilung von Zuständigkeiten und zur politischen Koordination in den Mitgliedstaaten resultieren, betont in diesem Zusammenhang noch einmal, dass Synergien zwischen dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und den Struktur- und Kohäsionsfonds hergestellt werden müssen und fordert die Kommission auf, die nationa
len, regionalen und ...[+++]lokalen Behörden dabei zu unterstützen, die Möglichkeiten dieser Finanzinstrumente entsprechend zu nutzen; fordert die Mitgliedstaaten auf, einen Dialog zwischen den Verwaltungsbehörden in Gang zu setzen sowie Synergien zwischen den durch die verschiedenen Fonds geförderten Maßnahmen zu schaffen und ihre Effektivität zu steigern;