Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «geschil niet schikken » (Néerlandais → Allemand) :

6. Wanneer de Unie de verweerder is in een geschil overeenkomstig artikel 9, lid 2, waarin de financiële verantwoordelijkheid van de Unie en van een lidstaat in het geding is, kan de Commissie het geschil niet schikken zonder de instemming van de betrokken lidstaat.

(6) Ist die Union gemäß Artikel 9 Absatz 2 Schiedsbeklagte in einer Streitigkeit, bei der die finanzielle Verantwortung der Union und einem Mitgliedstaat zufällt, so darf die Kommission die Streitigkeit nicht ohne Zustimmung des betroffenen Mitgliedstaats im Wege eines Vergleichs beilegen.


6. Wanneer de Unie verweerder is in een geschil overeenkomstig artikel 9, lid 2, waarin de financiële aansprakelijkheid van de Unie en van een lidstaat in het geding is, kan de Commissie het geschil niet schikken zonder de instemming van de betrokken lidstaat.

(6) Tritt die Union gemäß Artikel 9 Absatz 2 als Schiedsbeklagte in einer Streitigkeit auf, bei der die finanzielle Zuständigkeit der Union und einem Mitgliedstaat zufällt, so darf die Kommission die Streitigkeit nicht ohne Zustimmung des betroffenen Mitgliedstaats im Wege eines Vergleichs beilegen.


3. Indien de lidstaat er niet mee instemt het geschil te schikken, kan de Commissie het geschil schikken, wanneer hogere belangen van de Unie zulks vereisen.

3. Widersetzt sich der Mitgliedstaat der Beilegung der Streitigkeit, kann die Kommission die Streitigkeit beilegen, sofern übergeordnete Unionsinteressen dies erfordern.


3. Indien de lidstaat er niet mee instemt het geschil te schikken, kan de Commissie het geschil schikken, wanneer hogere belangen van de Unie zulks vereisen.

3. Widersetzt sich der Mitgliedstaat der Beilegung der Streitigkeit, kann die Kommission die Streitigkeit beilegen, sofern übergeordnete Unionsinteressen dies erfordern.


3. stelt zich op het standpunt dat artikel 8, dat over de gevolgen van bemiddeling voor de verjaringtermijnen handelt, een essentiële bepaling is omdat de partijen die voor bemiddeling kiezen om te pogen een geschil te schikken, daarna niet wordt belet een gerechtelijke procedure aanhangig te maken door het verstrijken van verjaringstermijnen tijdens het bemiddelingsproces; constateert dat de lidstaten met betrekking tot dit artikel geen specifieke problemen hebben aangekaart;

3. vertritt die Auffassung, dass Artikel 8, der die Auswirkung der Mediation auf Verjährungsfristen regelt, eine wesentliche Vorschrift ist, da er dafür sorgt, dass die Parteien, die sich für eine Mediation entscheiden, um einen Streit beizulegen, danach nicht als Folge der in der Mediation verbrachten Zeit daran gehindert werden, einen Gerichtstermin zu erhalten; stellt fest, dass diesbezüglich offenbar von den Mitgliedstaaten keine speziellen Fragen aufgeworfen wurden;


3. stelt zich op het standpunt dat artikel 8, dat over de gevolgen van bemiddeling voor de verjaringtermijnen handelt, een essentiële bepaling is omdat de partijen die voor bemiddeling kiezen om te pogen een geschil te schikken, daarna niet wordt belet een gerechtelijke procedure aanhangig te maken door het verstrijken van verjaringstermijnen tijdens het bemiddelingsproces; constateert dat de lidstaten met betrekking tot dit artikel geen specifieke problemen hebben aangekaart;

3. vertritt die Auffassung, dass Artikel 8, der die Auswirkung der Mediation auf Verjährungsfristen regelt, eine wesentliche Vorschrift ist, da er dafür sorgt, dass die Parteien, die sich für eine Mediation entscheiden, um einen Streit beizulegen, danach nicht als Folge der in der Mediation verbrachten Zeit daran gehindert werden, einen Gerichtstermin zu erhalten; stellt fest, dass diesbezüglich offenbar von den Mitgliedstaaten keine speziellen Fragen aufgeworfen wurden;


22. merkt op dat mechanismen voor alternatieve geschillenbeslechting vaak afhankelijk zijn van de bereidheid tot medewerking van de handelaar en is van oordeel dat een doeltreffend juridisch verhaalsysteem een sterke prikkel voor de partijen zou vormen om hun geschil buitengerechtelijk te schikken, waardoor waarschijnlijk een aanzienlijk aantal zaken niet langer nodig zal zijn, en het aantal gerechtelijke procedures zal afnemen; m ...[+++]

22. stellt fest, dass die Verfahren zur alternativen Streitbeilegung häufig von der Bereitschaft des Gewerbetreibenden zur Kooperation abhängen, und ist der Auffassung, dass die Verfügbarkeit eines wirksamen Rechtsschutzsystems als starker Anreiz für Parteien wirken würde, sich außergerichtlich zu einigen, was eine erhebliche Zahl von Streitfällen unter Vermeidung von Prozessen lösen könnte; unterstützt die Schaffung von Mechanismen alternativer Streitbeilegung auf europäischer Ebene, um eine schnelle und günstige Beilegung von Streitigkeiten als attraktivere Möglichkeit im Vergleich zu Gerichtsverfahren zu ermöglichen; betont jedoch, ...[+++]


1. De lidstaten zorgen ervoor dat de partijen die voor bemiddeling/mediation kiezen om te pogen een geschil te schikken, daarna niet wordt belet een gerechtelijke procedure of arbitrage met betrekking tot hun geschil aanhangig te maken door het verstrijken van verjaringstermijnen tijdens het bemiddelings-/mediationproces.

(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Parteien, die eine Streitigkeit im Wege der Mediation beizulegen versucht haben, im Anschluss daran nicht durch das Ablaufen der Verjährungsfristen während des Mediationsverfahrens daran gehindert werden, ein Gerichts- oder Schiedsverfahren hinsichtlich derselben Streitigkeit einzuleiten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geschil niet schikken' ->

Date index: 2024-11-02
w