9. wijst nogmaals op zijn overtuiging dat een Europees informatie- en communicatiebeleid, gebaseerd op de beginselen pluralisme, openheid en verscheidenheid, de bewu
stwording onder het publiek zal versterken – m
et name onder jonge mensen – van de voordelen van de Europese samenwerking in het kader van de EU; gelooft dat de basisbeginselen van het EU-informatiebeleid moeten zijn gedecentraliseerde tenuitvoerlegging - via de reeds bestaande vertegenwoordigingen van de Commissie -, coördinatie (met name tussen de inspanningen van de Commissie en van het Parlement), doelgerichth
...[+++]eid en een optimaal gebruik van de informatietechnologie; is er nog steeds van overtuigd dat een bredere samenwerking tussen de EU en de kandidaat-lidstaten op dit terrein zal helpen waarborgen om de komende uitbreidingen te laten welslagen; 9. wied
erholt noch einmal seine Überzeugung, dass eine europäische Informations- und Kommunikationspolitik, die sich auf die Grundsätze des Pluralismus, der Offenheit und der Diversität stützt, die öffentliche Debatte verstärken und die Vorteile einer europäischen Zusammenarbeit innerhalb der EU stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit – und insbesondere der jungen Menschen – rücken würde; hält dezentrale Durchführung, insbesondere über die bereits bestehenden Vertretungsbüros der Kommission, Koordinierung (insbesondere zwischen Kommission und Parlament), Planung und den optimalen Einsatz von Informationstechnologie für die Kernelemen
...[+++]te der EU-Informationspolitik; ist nach wie vor der Auffassung, dass eine umfassendere Zusammenarbeit zwischen der EU und den Bewerberländern in diesem Bereich zu einem sicheren Erfolg der bevorstehenden Erweiterungen beitragen würde;