Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gevaar voor verwarring bij het duitse publiek bestaat " (Nederlands → Duits) :

Zulks was echter noodzakelijk aangezien rekwirante, door verschillende beslissingen van het Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) (Duitse octrooi- en merkenbureau) en van andere Duitse rechterlijke instanties over te leggen, heeft aangetoond dat het DPMA en de Duitse rechter ervan uitgaan dat gevaar voor verwarring bij het Duitse publiek bestaat ingeval bepaalde merken — bevattende eenzelfde eerste lettergreep als die van de serie merken van rekwirante — door derden ter aanduiding van diensten in de financiële sector worden ingeschreven of gebruikt.

Eine Begründung wäre jedoch erforderlich gewesen angesichts der Tatsache, dass die Rechtsmittelführerin durch die Vorlage verschiedener Entscheidungen des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) und der deutschen Gerichte nachgewiesen habe, dass das DPMA und die deutschen Gerichte von der Annahme ausgingen, dass eine Verwechslungsgefahr bei deutschen Verkehrskreisen dort vorliege, wo bestimmte Marken, die dieselbe Anfangssilbe wie die Markenserie der Rechtsmittelführerin enthielten, zur Bezeichnung von Dienstleistungen auf dem Finanzsektor von Dritten eingetragen oder benutzt würden.


Aangevoerde middelen: schending van artikel 15, lid 1, sub a, en de daarmee samenhangende bepalingen van verordening nr. 207/2009, aangezien het gebruik dat de verwerende partij van het oppositiemerk maakt een bewuste wijziging inhoudt van dit oppositiemerk zoals dit oorspronkelijk is ingeschreven, en het onderscheidend vermogen van het merk „MAESTRO” zodoende wezenlijk wordt gewijzigd, en schending van artikel 8, lid 1, sub b, van verordening nr. 207/2009, aangezien er geen gevaar voor verwarring tussen de conflicterende merken bestaat

Klagegründe: Verstoß gegen Art. 15 Abs. 1 Buchst. a und verbundene Bestimmungen der Verordnung Nr. 207/2009, da die Benutzung der Widerspruchsmarke durch die Beteiligte eine bewusste Änderung des ursprünglichen Markenkonzepts der Widerspruchsmarke beinhalte und dadurch die Unterscheidungskraft der Marke „MAESTRO“ wesentlich beeinflusst werde, sowie Verstoß gegen Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 207/2009, da zwischen den einander gegenüberstehenden Marken keine Verwechslungsgefahr bestehe.


Aangevoerde middelen: schending van artikel 8, lid 1, sub b, van verordening (EG) nr. 207/2009 doordat geen gevaar voor verwarring van de conflicterende merken bestaat

Klagegründe: Verstoß gegen Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 207/2009, da zwischen den sich gegenüberstehenden Marken keine Verwechslungsgefahr bestehe.


(b) dat gelijk is aan of overeenstemt met het merk en gebruikt wordt voor dezelfde of soortgelijke waren of diensten waarvoor het merk is ingeschreven, indien daardoor bij het publiek verwarring kan ontstaan; gevaar van verwarring omvat het gevaar van associatie met het merk;

(b) das Zeichen mit der europäischen Marke identisch oder ihr ähnlich ist und für Waren und Dienstleistungen benutzt wird, die mit denjenigen identisch oder ihnen ähnlich sind, für die die europäische Marke eingetragen ist, und für das Publikum die Gefahr einer Verwechslung besteht; die Gefahr einer Verwechslung schließt die Gefahr ein, dass das Zeichen mit der Marke gedanklich in Verbindung gebracht wird;


(b) dat onverminderd het bepaalde onder a) gelijk is aan of overeenstemt met het merk en gebruikt wordt voor dezelfde of soortgelijke waren of diensten waarvoor het merk is ingeschreven, indien daardoor bij het publiek verwarring kan ontstaan; gevaar van verwarring omvat het gevaar van associatie met het merk;

(b) unbeschadet von Buchstabe a das Zeichen mit der europäischen Marke identisch oder ihr ähnlich ist und für Waren und Dienstleistungen benutzt wird, die mit denjenigen identisch oder ihnen ähnlich sind, für die die europäische Marke eingetragen ist, und für das Publikum die Gefahr einer Verwechslung besteht; die Gefahr einer Verwechslung schließt die Gefahr ein, dass das Zeichen mit der Marke gedanklich in Verbindung gebracht wird;


(b) dat onverminderd het bepaalde onder a) gelijk is aan of overeenstemt met het merk en gebruikt wordt voor dezelfde of soortgelijke waren of diensten waarvoor het merk is ingeschreven, indien daardoor bij het publiek verwarring kan ontstaan; gevaar van verwarring omvat het gevaar van associatie met het merk;

(b) unbeschadet von Buchstabe a das Zeichen mit der europäischen Marke identisch oder ihr ähnlich ist und für Waren und Dienstleistungen benutzt wird, die mit denjenigen identisch oder ihnen ähnlich sind, für die die europäische Marke eingetragen ist, und für das Publikum die Gefahr einer Verwechslung besteht; die Gefahr einer Verwechslung schließt die Gefahr ein, dass das Zeichen mit der Marke gedanklich in Verbindung gebracht wird;


(b) dat gelijk is aan of overeenstemt met het merk en gebruikt wordt voor dezelfde of soortgelijke waren of diensten waarvoor het merk is ingeschreven, indien daardoor bij het publiek verwarring kan ontstaan; gevaar van verwarring omvat het gevaar van associatie met het merk;

(b) das Zeichen mit der europäischen Marke identisch oder ihr ähnlich ist und für Waren und Dienstleistungen benutzt wird, die mit denjenigen identisch oder ihnen ähnlich sind, für die die europäische Marke eingetragen ist, und für das Publikum die Gefahr einer Verwechslung besteht; die Gefahr einer Verwechslung schließt die Gefahr ein, dass das Zeichen mit der Marke gedanklich in Verbindung gebracht wird;


(a) wanneer dat gelijk is aan het merk en gebruikt wordt voor dezelfde waren of diensten als die waarvoor het merk ingeschreven is en gebruik ervan de functie van het merk die erin bestaat voor consumenten de herkomst van de waren of diensten te waarborgen door hem of haar in staat te stellen om dit product zonder gevaar voor verwarring te onderscheiden van producten van andere herkomst, aantast of kan aantasten;

(a) das Zeichen mit der Marke identisch ist und im Zusammenhang mit Waren oder Dienstleistungen benutzt wird, die mit denjenigen identisch sind, für die sie eingetragen ist, und die Benutzung des Zeichens die Funktion der Marke, den Verbrauchern gegenüber die Herkunft der Waren oder Dienstleistungen zu gewährleisten, indem es ihnen ermöglicht wird, die Ware ohne Verwechslungsgefahr von anderen Waren anderer Herkunft zu unterscheiden, beeinträchtigt oder zu beeinträchtigen droht;


Aangevoerde middelen: ontbreken van bewijs van de bekendheid en van het gebruik van de oudere merken en schending van artikel 8, lid 1, sub b, van verordening (EG) nr. 207/2009 (1), daar er geen gevaar voor verwarring van de conflicterende merken bestaat.

Klagegründe: Die Bekanntheit und die Benutzung der älteren Marken sei nicht nachgewiesen, und es liege ein Verstoß gegen Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 (1) vor, da zwischen den kollidierenden Marken keine Verwechslungsgefahr bestehe.


schending van artikel 8, lid 1, sub b, van verordening nr. 2007/2009, aangezien er geen gevaar voor verwarring van de conflicterende merken bestaat.

Verletzung von Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 207/2009, da zwischen den sich gegenüberstehenden Marken keine Verwechslungsgefahr bestehe




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gevaar voor verwarring bij het duitse publiek bestaat' ->

Date index: 2021-03-02
w