Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «geval gemeenschappen zouden » (Néerlandais → Allemand) :

Je zou kunnen zeggen dat hij kleine rode cirkeltjes op de kaart heeft getekend waar hij dacht dat autonomie zou kunnen bestaan, of in ieder geval gemeenschappen zouden kunnen worden gesticht, en waar niet.

Man könnte sagen, er hat auf der Karte kleine rote Kreise eingezeichnet, um zu markieren, wo Autonomie möglich sein könnte oder zumindest wo es Gemeinschaften gab, die nicht autonom waren.


Je zou kunnen zeggen dat hij kleine rode cirkeltjes op de kaart heeft getekend waar hij dacht dat autonomie zou kunnen bestaan, of in ieder geval gemeenschappen zouden kunnen worden gesticht, en waar niet.

Man könnte sagen, er hat auf der Karte kleine rote Kreise eingezeichnet, um zu markieren, wo Autonomie möglich sein könnte oder zumindest wo es Gemeinschaften gab, die nicht autonom waren.


Ze worden dus afgesloten op het niveau van de Regeringen indien de betrokken aangelegenheid onder de bevoegdheid van laatstgenoemde ressorteert en op het niveau van de wetgevers uit de gewesten en de gemeenschappen in het geval van " akkoorden die betrekking hebben op de aangelegenheden die bij decreet worden geregeld, alsmede de akkoorden die de Gemeenschap of het Gewest zouden kunnen bezwaren of Belgen persoonlijk zouden kunnen binden" (82).

Sie werden demnach auf Ebene der Regierungen abgeschlossen, falls die betreffende Angelegenheit in deren Zuständigkeitsbereich fällt, und auf Ebene der regionaler und gemeinschaftlichen Gesetzgeber im Falle von " Abkommen, die sich auf durch Dekret geregelte Angelegenheiten beziehen, und Abkommen, die die Gemeinschaft oder die Region belasten oder Belgier persönlich binden könnten" (82).


Hoewel in de prejudiciële vraag niet met name wordt aangegeven welke bevoegdheidsregels in voorkomend geval zouden zijn geschonden, noch in welk opzicht zulks het geval zou zijn, verwijst de nv « Nutons » in haar memorie met verantwoording naar de artikelen 36, 38, 39 en 41 van de Grondwet die volgens haar zouden vereisen dat enkel de wetgevende macht van de federale overheid, van de gemeenschappen, van de gewesten en van de provincies ertoe zou zijn gemachtigd wetskrachtige regels aan te neme ...[+++]

Obwohl in der Vorabentscheidungsfrage weder ausdrücklich angeführt wird, gegen welche Regeln der Zuständigkeitsverteilung gegebenenfalls verstossen würde, noch, inwiefern dies der Fall wäre, verweist die « Nutons » AG in ihrem Begründungsschriftsatz auf die Artikel 36, 38, 39 und 41 der Verfassung, die ihres Erachtens vorschrieben, dass nur die gesetzgebende Gewalt der Föderalbehörde, der Gemeinschaften, der Regionen und der Provinzen ermächtigt sei, Regeln mit Gesetzeskraft zu erlassen.


« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, §§ 3 en 4, van ...[+++]

« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis §§ 3 und 4 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wah ...[+++]


« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar gelang van de keuze van de door hen aangestelde dienstverrichters die de werken dienden uit te voeren bedo ...[+++]

« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetzten Dienstleister, die mit der Durchführung der Arbeiten im Sinne des königlichen Erlasses vom 5. Oktober ...[+++]


De in het geding zijnde bepalingen zouden aldus een verschil in behandeling inzake de vertegenwoordiging in rechte in het leven roepen tussen de wetgevende vergaderingen van de gemeenschappen en de gewesten, enerzijds, en de Kamer van volksvertegenwoordigers en de Senaat, anderzijds, aangezien de vertegenwoordiging van de vergaderingen in het eerste geval verzekerd is door de gemeenschaps- of de gewestregering en in het tweede geva ...[+++]

Die beanstandeten Bestimmungen würden somit zu einem Behandlungsunterschied hinsichtlich der gerichtlichen Vertretung führen zwischen den gesetzgebenden Versammlungen der Gemeinschaften und der Regionen einerseits und der Abgeordnetenkammer und dem Senat andererseits, da die Vertretung der Versammlungen im ersten Fall durch die Gemeinschafts- oder Regionalregierung gewährleistet sei und im zweiten Fall durch die Versammlung selbst.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geval gemeenschappen zouden' ->

Date index: 2021-09-06
w