Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aangifte van schuldvorderingen
Door pand gewaarborgde inschuld
Door pand gewaarborgde vordering
Gewaarborgde bonus
Gewaarborgde inschuld
Gewaarborgde som
Gewaarborgde uitgifte mogelijkheid
Gewaarborgde vordering
Gewaarborgde winstdeling
Kwaliteitsbeheer instellen
Staat van de schuldvorderingen en de schulden
Verificatie van de schuldvorderingen

Vertaling van "gewaarborgde schuldvorderingen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
door hypothecaire schuldvorderingen gewaarborgde obligatie

Hypothekenpfandbrief


gewaarborgde bonus | gewaarborgde winstdeling

garantierter Bonus


door pand gewaarborgde inschuld | door pand gewaarborgde vordering

durch Pfandgesicherte


gewaarborgde inschuld | gewaarborgde vordering

gesicherte Forderung | sichergestellte Forderung


verificatie van de schuldvorderingen

Prüfung der Schuldforderungen


aangifte van schuldvorderingen

Anmeldung der Schuldforderungen


staat van de schuldvorderingen en de schulden

Stand der Schuldforderungen und Schulden




Gewaarborgde uitgifte mogelijkheid

Garantierte Emissionsfazilität


kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd

QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Met een tweede amendement is die definitie van de « buitengewone schuldvorderingen in de opschorting » vervangen door de tekst die artikel 2, d), van de wet van 31 januari 2009 is geworden, weergegeven in B.2.2, teneinde « te verduidelijken » of « duidelijker te stellen » dat de door een algemeen voorrecht gewaarborgde schuldvorderingen geen « buitengewone schuldvorderingen in de opschorting » zijn (Parl. St., Senaat, 2008-2009, nr. 995/2, p. 15; ibid., nr. 995/3, p. 22).

Mit einem zweiten Abänderungsantrag wurde die Definition der « außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen » durch den Text ersetzt, der zu dem in B.2.2 zitierten Artikel 2 Buchstabe d) des Gesetzes vom 31. Januar 2009 geworden ist, um « zu bestätigen » oder « deutlicher zu präzisieren », dass die durch ein allgemeines Vorzugsrecht garantierten Schuldforderungen keine « außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen » sind (Parl. Dok., Senat, 2008-2009, Nr. 995/2, S. 15; ebenda, Nr. 995/3, S. 22).


d) ' buitengewone schuldvorderingen in de opschorting ' : de schuldvorderingen in de opschorting die gewaarborgd zijn door een bijzonder voorrecht of een hypotheek en de schuldvorderingen van de schuldeisers-eigenaars; ».

d) ' außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen ': aufgeschobene Schuldforderungen, die durch ein besonderes Vorzugsrecht oder eine Hypothek gesichert sind, und Schuldforderungen der Gläubiger-Eigentümer ».


Artikel 2, d), van de wet van 31 januari 2009 vindt zijn oorsprong in een amendement op een wetsvoorstel, amendement dat de « buitengewone schuldvorderingen in de opschorting » definieert als « de schuldvorderingen in de opschorting die gewaarborgd zijn door een zakelijke zekerheid of een bijzonder voorrecht en de schuldvorderingen van de schuldeisers-eigenaars » (Parl. St., Kamer, 2007-2008, nr. 160/2, p. 2).

Artikel 2 Buchstabe d) des Gesetzes vom 31. Januar 2009 ist auf einen Abänderungsantrag zu einem Gesetzesvorschlag zurückzuführen, wobei mit diesem Abänderungsantrag die « außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen » definiert werden als « aufgeschobene Schuldforderungen, die durch eine dingliche Sicherheit oder ein besonderes Vorzugsrecht gesichert sind, und Schuldforderungen der Gläubiger-Eigentümer » (Parl. Dok., Kammer, 2007-2008, Nr. 160/2, S. 2).


In de voor de verwijzende rechter toepasselijke versie ervan bepaalden die artikelen : « Art. 2. Voor de toepassing van deze wet verstaat men onder : [...] c) ' schuldvorderingen in de opschorting ' : de schuldvorderingen ontstaan voor het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent of die uit het verzoekschrift of beslissingen genomen in het kader van de procedure volgen; d) ' buitengewone schuldvorderingen in de opschorting ' : de schuldvorderingen in de opschorting die gewaarborgd zijn door een bijzonder voorrec ...[+++]

In der vor dem vorlegenden Richter anwendbaren Fassung bestimmten diese Artikel: « Art. 2. Für die Anwendung des vorliegenden Gesetzes versteht man unter: [...] c) ' aufgeschobenen Schuldforderungen ': Schuldforderungen, die vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation oder aufgrund der Einreichung des Antrags oder der im Rahmen des Verfahrens getroffenen Entscheidungen entstanden sind, d) ' außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen ': aufgeschobene Schuldforderungen, die durch ein besonderes Vorzugsrecht oder eine Hypothek gesichert sind, und Schuldforderungen der Gläubiger-Eigentümer, e) ' gewö ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In punt d) van hetzelfde artikel worden de buitengewone schuldvorderingen in de opschorting gedefinieerd als die welke gewaarborgd zijn door een bijzonder voorrecht of door een hypotheek en als de schuldvorderingen van de schuldeisers-eigenaars, terwijl de gewone schuldvorderingen in de opschorting in punt e) van artikel 2 van de wet worden gedefinieerd als de andere schuldvorderingen dan de buitengewone schuldvorderingen in de opschorting.

In Buchstabe d) desselben Artikels werden die außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen als diejenigen, die durch ein besonderes Vorzugsrecht oder eine Hypothek gesichert sind, und als Schuldforderungen der Gläubiger-Eigentümer definiert, während die gewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen in Buchstabe e) von Artikel 2 des Gesetzes als aufgeschobene Schuldforderungen, die keine außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen sind, definiert werden.


Deze laatste schuldvorderingen krijgen een bijzondere behandeling en zijn gewaarborgd door een zakelijke zekerheid, d.w.z. een waarborg of een hypotheek, of komen in aanmerking voor een waarborg verstrekt door de retentie van een eigendomsrecht of via een bijzonder voorrecht » (Parl. St., Kamer, B.Z. 2007, DOC 52-0160/002, pp. 44-45).

Die Letztgenannten, die in den Vorteil einer besonderen Behandlung gelangen, sind die Forderungen, die durch eine dingliche Sicherheit garantiert werden, das heißt ein Pfand oder eine Hypothek, oder sie gelangen in den Vorteil einer Garantie, die durch die Zurückbehaltung des Eigentumsrechtes oder durch ein Sondervorrecht erteilt wird » (Parl. Dok., Kammer, Sondersitzungsperiode 2007, DOC 52-0160/002, SS. 44-45).


4. is voorstander van een geïntegreerde en efficiënte strategie volgens de beginselen van "beter wetgeven", en is van mening dat het te bereiken doel moet zijn de betaling van schuldvorderingen, waarbij non-discriminatie, de bescherming van gevoelige gegevens en wettelijke garanties worden gewaarborgd door middel van evenredige maatregelen, die zorgen voor de noodzakelijke transparantie en de informatie- en beheerskosten aanzienlijk verminderen;

4. befürwortet eine integrierte und effiziente Strategie gemäß den Prinzipien einer "besseren Rechtsetzung" und vertritt die Auffassung, dass das Ziel der Beitreibung von Forderungen unter Ausschluss von Diskriminierung und unter Gewährleistung des Schutzes sensibler Daten sowie der rechtlichen Garantien erreicht werden muss, wobei auf angemessene Maßnahmen zurückzugreifen ist, die die notwendige Transparenz schaffen und die Informations- und Verwaltungskosten erheblich verringern;


4. is voorstander van een geïntegreerde en efficiënte strategie volgens de beginselen van het "beter wetgeven", en is van mening dat het doel van de invordering van schuldvorderingen verwezenlijkt moet worden, waarbij non-discriminatie, de bescherming van gevoelige gegevens alsmede de procedurele garanties moeten worden gewaarborgd met adequate middelen, die zorgen voor de noodzakelijke transparantie en de informatie- en beheerskosten aanzienlijk verminderen;

4. befürwortet eine integrierte und effiziente Strategie gemäß den Prinzipien einer „besseren Rechtsetzung“ und vertritt die Auffassung, dass das Ziel der Beitreibung von Forderungen erreicht werden muss, indem mithilfe angemessener Maßnahmen, die die notwendige Transparenz schaffen und die Informations- und Verwaltungskosten erheblich verringern, Diskriminierung ausgeschlossen wird und der Schutz sensibler Daten sowie die rechtlichen Garantien sichergestellt werden;


Gewaarborgd moet worden dat de door de administratieve of rechterlijke instanties van de lidstaat van herkomst vastgestelde maatregelen voor de sanering van kredietinstellingen, alsmede de maatregelen, vastgesteld door de personen of organen die door deze bevoegde instanties zijn aangewezen om het beheer over deze saneringsmaatregelen te voeren, in alle lidstaten rechtswerking hebben, met inbegrip van de maatregelen die opschorting van de betalingen, opschorting van executie of verlaging van de schuldvorderingen kunnen behelzen, alsmede elke andere maatregel die de reeds best ...[+++]

Es ist unbedingt sicherzustellen, dass die von den Behörden oder Gerichten des Herkunftsmitgliedstaats angeordneten Maßnahmen zur Sanierung von Kreditinstituten und die Maßnahmen, die von den durch diese Behörden oder Gerichte mit der Durchführung der Sanierungsmaßnahmen beauftragten Personen oder Organen ergriffen werden, in allen Mitgliedstaaten wirksam werden; dazu gehören auch Maßnahmen, die eine Aussetzung der Zahlungen, die Aussetzung von Vollstreckungsmaßnahmen oder eine Kürzung der Forderungen erlauben, sowie alle anderen Maßnahmen, die die bestehenden Rechte Dritter beeinträchtigen könnten.


(7) Gewaarborgd moet worden dat de door de administratieve of rechterlijke instanties van de lidstaat van herkomst vastgestelde maatregelen voor de sanering van kredietinstellingen, alsmede de maatregelen, vastgesteld door de personen of organen die door deze bevoegde instanties zijn aangewezen om het beheer over deze saneringsmaatregelen te voeren, in alle lidstaten rechtswerking hebben, met inbegrip van de maatregelen die opschorting van de betalingen, opschorting van executie of verlaging van de schuldvorderingen kunnen behelzen, alsmede elke andere ma ...[+++]

(7) Es ist unbedingt sicherzustellen, dass die von den Behörden oder Gerichten des Herkunftsmitgliedstaats angeordneten Maßnahmen zur Sanierung von Kreditinstituten und die Maßnahmen, die von den durch diese Behörden oder Gerichte mit der Durchführung der Sanierungsmaßnahmen beauftragten Personen oder Organen ergriffen werden, in allen Mitgliedstaaten wirksam werden; dazu gehören auch Maßnahmen, die eine Aussetzung der Zahlungen, die Aussetzung von Vollstreckungsmaßnahmen oder eine Kürzung der Forderungen erlauben, sowie alle anderen Maßnahmen, die die bestehenden Rechte Dritter beeinträchtigen könnten.


w