Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Docent godsdienst secundair onderwijs
Docente godsdienst secundair onderwijs
Gewetensvrijheid
Godsdienst
Godsdienstvrijheid
In geweten en in volle vrijheid
Leerkracht godsdienst voortgezet onderwijs
Leermeester godsdienst
Onderwijsgevende godsdienst secundair onderwijs
Orthodoxe godsdienst
Vrijheid van cultus
Vrijheid van geweten
Vrijheid van godsdienst
Vrijheid van religie

Traduction de «geweten godsdienst » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging

Gedanken- und Gewissensfreiheit und Freiheit der Religion oder Weltanschauung | Gedanken-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit


vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst

Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit


docent godsdienst secundair onderwijs | onderwijsgevende godsdienst secundair onderwijs | docente godsdienst secundair onderwijs | leerkracht godsdienst voortgezet onderwijs

EthiklehrerIn Sekundarstufe | Lehrerin für Religion Sekundarstufe | Lehrkraft für Religion Sekundarstufe | Religionslehrerin Sekundarstufe


vrijheid van godsdienst [ godsdienstvrijheid | vrijheid van cultus | vrijheid van religie ]

Religionsfreiheit [ Bekenntnisfreiheit | freie Religionsausübung | Glaubens- und Gewissensfreiheit | Konfessionsfreiheit ]




godsdienst

Religion [ Glaubensgemeinschaft | Religionsgemeinschaft ]


in geweten en in volle vrijheid

nach bestem Wissen und völlig frei






gewetensvrijheid | vrijheid van geweten

Gewissensfreiheit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
11. herinnert eraan dat vrijheid van denken, geweten, godsdienst en overtuiging een fundamenteel mensenrecht is, zoals erkend in de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens en gewaarborgd door artikel 18 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten; noemt het verontrustend dat sommige landen zich nog steeds niet willen houden aan de VN-normen en hun toevlucht zoeken tot repressie van staatswege, die kan bestaan uit lijfstraffen, gevangenisstraffen, buitensporige boetes en zelfs de doodstraf, in strijd met de vrijheid van godsdienst of overtu ...[+++]

11. verweist darauf, dass das Recht auf Gedanken-, Gewissens-, Religions- und Glaubensfreiheit ein grundlegendes Menschenrecht ist, das in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte anerkannt und in Artikel 18 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte garantiert wird; ist besorgt darüber, dass einige Länder die Standards der Vereinten Nationen immer noch nicht einhalten und die Religions- und Weltanschauungsfreiheit verletzen, indem sie staatliche Unterdrückung einsetzen, die körperliche Strafen, Haftstrafen, überzogene Geldstrafen und sogar die Todesstrafe umfassen kann; ist besorgt über die zunehmende Verfolg ...[+++]


128. veroordeelt alle geweld en discriminatie op grond van ideologie, godsdienst of overtuiging, zoals voorgeschreven in artikel 10 van het VWEU; uit zijn ernstige bezorgdheid over de voortdurende meldingen van geweld tegen en discriminatie van religieuze minderheden in de hele wereld, ook in het Midden-Oosten; benadrukt dat de vrijheid van gedachte, geweten, godsdienst of overtuiging een fundamenteel mensenrecht is dat nauw samenhangt met andere mensenrechten en grondvrijheden en het recht om te geloven of niet te geloven omvat, ev ...[+++]

128. verurteilt jegliche Gewalt und Diskriminierung aus Gründen der Ideologie, der Religion oder der Weltanschauung gemäß Artikel 10 AEUV; ist zutiefst besorgt über die anhaltenden Berichte über Gewalt gegen und Diskriminierung von religiösen Minderheiten in der ganzen Welt, darunter im Nahen Osten; betont, dass das Recht auf Gedanken-, Gewissens-, Religions- oder Weltanschauungsfreiheit ein grundlegendes Menschenrecht ist, das in Zusammenhang mit anderen Menschenrechten und Grundfreiheiten steht, und das Recht, zu glauben oder nicht zu glauben, das Recht, seine Religion oder seine Überzeugung zu bekunden oder nicht zu bekunden, sowie ...[+++]


Deze richtlijn respecteert de in artikel 2 VEU erkende beginselen, eerbiedigt de grondrechten en de fundamentele vrijheden en neemt de met name in het Handvest erkende beginselen in acht, waaronder die welke zijn neergelegd in de titels II, III, V en VI daarvan, die onder meer betrekking hebben op het recht op vrijheid en veiligheid, de vrijheid van meningsuiting en van informatie, de vrijheid van vergadering en vereniging, de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst, het algemene verbod op discriminatie, met name op grond van ras, kleur, etnische of sociale afkomst, genetische kenmerken, taal, ...[+++]

Diese Richtlinie steht im Einklang mit den Grundsätzen, die mit Artikel 2 EUV anerkannt wurden, achtet die Grundrechte und Grundfreiheiten und wahrt die Grundsätze, die insbesondere mit der Charta anerkannt wurden, einschließlich derjenigen, die in den Titeln II, III, V und VI der Charta verankert sind, darunter das Recht auf Freiheit und Sicherheit, die Freiheit der Meinungsäußerung und die Informationsfreiheit, die Vereinigungsfreiheit und die Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit, das allgemeine Verbot von Diskriminierungen insbesondere wegen der Rasse, der Hautfarbe, der ethnischen oder sozialen Herkunft, der genetischen Merkma ...[+++]


De fundamentele vrijheden van denken, geweten, godsdienst of levensovertuiging, van meningsuiting en van vergadering en vereniging zijn de noodzakelijke voorwaarden voor politiek pluralisme, het democratisch proces en een open samenleving. Daarnaast zijn democratische controle, binnenlandse verantwoordingsplicht en de scheiding der machten essentieel voor de instandhouding van een onafhankelijke rechterlijke macht en de rechtsstaat, die op hun beurt noodzakelijk zijn voor een doeltreffende bescherming van de mensenrechten.

Die Gedanken-, Gewissens- und Religions- oder Weltanschauungsfreiheit, die Meinungsfreiheit sowie die Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, die zu den Grundfreiheiten zählen, sind Voraussetzungen für politischen Pluralismus, einen demokratischen Prozess und eine offene Gesellschaft, während die demokratische Kontrolle, die Rechenschaftspflicht im eigenen Land und die Gewaltenteilung wesentliche Grundlagen der Unabhängigkeit der Justiz und der Rechtsstaatlichkeit sind, die wiederum für einen wirksamen Schutz der Menschenrechte erforderlich sind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
152. onderstreept het belang van bescherming van de vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging, met inbegrip van atheïsme en andere vormen van niet-gelovigheid, op grond van internationale verdragen op het gebied van de mensenrechten, en benadrukt dat deze vrijheden niet ondergraven mogen worden door het inzetten van blasfemiewetten om mensen met een andere godsdienst of overtuiging te onderdrukken en te vervolgen; benadrukt dat blasfemiewetten weliswaar vaak worden toegepast onder het mom van het verminderen van de soci ...[+++]

152. betont die Bedeutung des Schutzes von Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit oder der Freiheit der Weltanschauung, einschließlich Atheismus und anderer Formen des Nichtglaubens, gemäß den internationalen Menschenrechtskonventionen, und besteht darauf, dass eine solche Freiheit nicht durch die Anwendung von Blasphemiegesetzen untergraben werden darf, um jene, die in ihrer Religion oder Weltanschauung anders sind, zu unterdrücken und zu verfolgen; unterstreicht, dass Blasphemiegesetze oft mit dem Vorwand, sie würden soziale Spannungen mindern, gefördert werden, dass sie allerdings in der Realität nur zur Steigerung derartiger Spannungen und zur Zunahme der Intoleranz, insbesondere gegen ...[+++]


146. benadrukt dat het recht op vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging een fundamenteel mensenrecht is , dat het recht inhoudt om te geloven of niet te geloven, evenals de vrijheid om uiting te geven aan theïstische, niet-theïstische of atheïstische overtuigingen, zowel in de privésfeer als in het openbaar, en zowel alleen als samen met anderen; benadrukt dat het kunnen uitoefenen van dit recht van fundamenteel belang is voor de ontwikkeling van pluralistische en democratische samenlevingen; doet een beroep op de EU om bij politieke dialogen met derde landen systematisch op te komen voor het recht op vri ...[+++]

146. betont, dass die Religionsfreiheit oder die Freiheit der Weltanschauung ein grundlegendes Menschenrecht darstellt, das das Recht umfasst, einen Glauben oder keinen Glauben zu haben, sowie die Freiheit, eine theistische, nichttheistische oder atheistische Überzeugung zu verfolgen, und zwar entweder in der Öffentlichkeit oder privat, allein oder in Gemeinschaft mit anderen; betont, dass die Wahrung dieses Rechts von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung pluralistischer und demokratischer Gesellschaften ist, und fordert die EU auf, im Einklang mit den Menschenrechtsübereinkommen der VN systematisch das Recht auf Religionsfreihei ...[+++]


149. onderstreept dat het internationaal recht inzake mensenrechten de vrijheid van denken, geweten godsdienst, overtuiging en politieke voorkeur erkent, ongeacht de status wat betreft registratie, en dat registratie dus geen voorwaarde mag zijn voor godsdienstbelijdenis of voor het uitoefenen van het recht op politieke voorkeur; wijst er bovendien met bezorgdheid op dat in China alle mensen die een godsdienst willen beoefenen, waaronder de vijf officiële godsdiensten – boeddhisme, taoïsme, islam, katholicisme en protestantisme – verplicht worden om zich bij de regering te laten registeren en hun activiteiten onder toezicht van door de ...[+++]

149. betont, dass das internationale Völkerrecht die Gedankenfreiheit, die Gewissensfreiheit, die Religionsfreiheit, die Freiheit der Weltanschauung und die Freiheit der politischen Angliederung unabhängig vom Registrierungsstatus anerkennt, weshalb die Registrierung keine zwingende Voraussetzung für die Religionsausübung oder die Inansruchnahme des Rechts auf politische Angliederung sein sollte; weist ferner besorgt darauf hin, dass sich alle Einzelpersonen, die eine Religion ausüben möchten, einschließlich der fünf offiziellen Glaubensrichtungen – Buddhismus, Taoismus, Islam, römischer Katholizismus und Protestantismus – in China bei ...[+++]


de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst of overtuiging, inclusief via maatregelen voor het uitbannen van alle vormen van haat, onverdraagzaamheid en discriminatie op grond van godsdienst of overtuiging en via het aanmoedigen van verdraagzaamheid en de eerbiediging van religieuze en culturele diversiteit binnen en tussen samenlevingen.

die Gedanken-, Gewissens- und Religions- bzw. Glaubensfreiheit, einschließlich durch Maßnahmen zur Beseitigung jeder Form von Hass, Intoleranz und Diskriminierung aufgrund der Religion oder Weltanschauung und durch Unterstützung von Toleranz und Achtung der religiösen und kulturellen Vielfalt innerhalb der Gesellschaften und zwischen ihnen.


Overeenkomstig artikel 10 van het Handvest heeft eenieder recht op vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst; bij artikel 21 is elke discriminatie, met name op grond van godsdienst of overtuigingen, een handicap, leeftijd of seksuele geaardheid verboden; en in artikel 26 wordt het recht van personen met een handicap op maatregelen die beogen hun zelfstandigheid te bewerkstelligen, erkend.

In Artikel 10 der Charta wird die Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit anerkannt, in Artikel 21 werden Diskriminierungen unter anderem aus Gründen der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung verboten und in Artikel 26 wird der Anspruch von Menschen mit Behinderung auf Maßnahmen zur Gewährleistung ihrer Eigenständigkeit anerkannt.


1. Eenieder heeft recht op vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst.

(1) Jede Person hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit.


w