Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bij verstek gewezen vonnis
Contradictoir vonnis
Contradictorisch vonnis
Op tegenspraak gewezen vonnis
Verstekvonnis
Vonnis bij verstek
Vonnis op tegenspraak

Traduction de «gewezen vonnis uitgesproken » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
contradictoir vonnis | contradictorisch vonnis | op tegenspraak gewezen vonnis | vonnis op tegenspraak

im kontradiktorischen Verfahren erlassenes Urteil


bij verstek gewezen vonnis | verstekvonnis | vonnis bij verstek

Versäumnisurteil


contradictoir vonnis | op tegenspraak gewezen vonnis

im kontradiktorischen Verfahren erlassenes Urteil | streitiges Urteil
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Schendt artikel 1412bis, § 4, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek, dat bepaalt dat het bij verstek gewezen vonnis uitgesproken naar aanleiding van verzet tegen beslag op de goederen die toebehoren aan een publiekrechtelijke rechtspersoon niet vatbaar is voor verzet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in die zin geïnterpreteerd dat het het recht op verzet van de veroordeelde partij die verstek heeft laten gaan, beperkt tot vorderingen die losstaan van die bedoeld in artikel 1412bis van het Gerechtelijk Wetboek, zoals een vorderi ...[+++]

« Verstösst Artikel 1412bis § 4 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches, der vorsieht, dass gegen ein Versäumnisurteil, das im Anschluss an den Einspruch gegen die Pfändung der einer juristischen Person des öffentlichen Rechts gehörenden Güter verkündet wird, kein Einspruch möglich ist, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder ggf. in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, dahingehend ausgelegt, dass er das Einspruchsrecht der verurteilten säumigen Partei auf Forderungen beschränkt, die nicht in den Anwendungsbereich von Artikel 1412bis des Gerichtsgesetzbuches fallen, etwa eine Forderung bezüglich ...[+++]


« Schendt artikel 1412bis, § 4, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek, dat bepaalt dat het bij verstek gewezen vonnis uitgesproken naar aanleiding van verzet tegen beslag op de goederen die toebehoren aan een publiekrechtelijke rechtspersoon niet vatbaar is voor verzet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in die zin geïnterpreteerd dat het het recht op verzet van de veroordeelde partij die verstek heeft laten gaan, beperkt tot vorderingen die losstaan van die bedoeld in artikel 1412bis van het Gerechtelijk Wetboek, zoals een vorderi ...[+++]

« Verstösst Artikel 1412bis § 4 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches, der vorsieht, dass gegen ein Versäumnisurteil, das im Anschluss an den Einspruch gegen die Pfändung der einer juristischen Person des öffentlichen Rechts gehörenden Güter verkündet wird, kein Einspruch möglich ist, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder ggf. in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, dahingehend ausgelegt, dass er das Einspruchsrecht der verurteilten säumigen Partei auf Forderungen beschränkt, die nicht in den Anwendungsbereich von Artikel 1412bis des Gerichtsgesetzbuches fallen, etwa eine Forderung bezüglich ...[+++]


Bij artikel 98 van de wet van 5 februari 2016 tot wijziging van het strafrecht en de strafvordering en houdende diverse bepalingen inzake justitie (Belgisch Staatsblad, 19 februari 2016) heeft de wetgever, in paragraaf 2, eerste lid, van artikel 216bis van het Wetboek van strafvordering, de woorden « voor zover er nog geen vonnis of arrest is uitgesproken dat kracht van gewijsde heeft verkregen » vervangen door de woorden « voor zover er nog geen eindvonnis of eindarrest is gewezen in strafzaken », zodat geen enkele minnelijke schikki ...[+++]

Mit Artikel 98 des Gesetzes vom 5. Februar 2016 zur Abänderung des Strafrechts und des Strafprozessrechts und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Justiz (Belgisches Staatsblatt, 19. Februar 2016) hat der Gesetzgeber in Paragraph 2 Absatz 1 von Artikel 216bis des Strafprozessgesetzbuches die Wortfolge « sofern noch kein Urteil oder Entscheid erlassen worden ist, das/der formell rechtskräftig geworden ist » durch die Wortfolge « sofern noch kein Endurteil oder Endentscheid in Strafsachen erlassen worden ist » ersetzt, so dass kein Vergleich mehr geschlossen werden kann, wenn ein Urteil, durch das die Gerichtsbarkeit d ...[+++]


De artikelen 18, § 2, en 25 van de wet van 23 mei 1990, zoals zij door de verwijzende rechter worden geïnterpreteerd, hebben tot gevolg dat artikel 6, 4°, van de in het geding zijnde wet niet van toepassing is op de tenuitvoerlegging van een Europees aanhoudingsbevel met het oog op de tenuitvoerlegging van een straf uitgesproken bij een bij verstek gewezen vonnis dat niet in kracht van gewijsde is gegaan.

In ihrer Auslegung durch den vorlegenden Richter haben die Artikel 18 § 2 und 25 des Gesetzes vom 23. Mai 1990 zur Folge, dass Artikel 6 Nr. 4 des fraglichen Gesetzes nicht auf die Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls zum Zwecke der Vollstreckung einer Strafe anwendbar ist, die durch ein noch nicht rechtskräftig gewordenes Abwesenheitsurteil verhängt wurde.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Daaruit volgt dat het onderzoeksgerecht, in dat geval, niet kan weigeren de betrokkene over te leveren aan de uitvaardigende lidstaat op grond van het feit dat de bevoegde Belgische autoriteiten zich ertoe verbinden de straf « overeenkomstig de Belgische wetgeving » ten uitvoer te leggen, terwijl het, op dezelfde grond, de tenuitvoerlegging van het aanhoudingsbevel wel kan weigeren wanneer de veroordeling is uitgesproken bij een bij verstek gewezen vonnis dat definitief is geworden.

Folglich kann das Untersuchungsgericht es in diesem Fall nicht verweigern, die betroffene Person dem Ausstellungsmitgliedstaat zu übergeben, mit der Begründung, dass die zuständigen belgischen Behörden sich verpflichten, die Strafe « nach belgischem Recht » zu vollstrecken, während sie mit der gleichen Begründung die Vollstreckung des Haftbefehls verweigern kann, wenn die Verurteilung durch ein rechtskräftig gewordenes Abwesenheitsurteil ergangen ist.


I. overwegende dat het Parlement erop is gewezen dat er mogelijk een serieus probleem bestaat wat betreft grensoverschrijdende gevallen van onwillige schuldenaars, dat wil zeggen personen die hun schulden kunnen betalen of hun financiële verplichtingen kunnen nakomen maar dit niet doen, of personen ten aanzien waarvan het risico bestaat dat zij hun schulden niet zullen betalen, zelfs indien tegen hen een rechterlijk vonnis is uitgesproken; overwegende dat blijkt dat deze personen vaak aanzienlijke activa bezitten in verschillende en ...[+++]

I. in der Erwägung, dass das Parlament darauf hingewiesen wurde, dass es unter Umständen ein ernstes Problem in grenzüberschreitenden Fällen mit säumigen Schuldnern gibt, das heißt mit Personen, die ihre Schulden bezahlen und ihren Verpflichtungen nachkommen könnten, dies aber nicht tun, oder Personen, bei denen die Gefahr besteht, dass sie nicht bezahlen, was sie schulden, selbst wenn eine gerichtliche Entscheidung gegen sie ergangen ist; in der Erwägung, dass solche Personen wohl oft über beträchtliche Vermögenswerte in unterschiedlichen Einrichtungen oder über verschiedene Beauftragte und Treuhandgesellschaften verfügen und dass ein ...[+++]


I. overwegende dat het Parlement erop is gewezen dat er mogelijk een serieus probleem bestaat wat betreft grensoverschrijdende gevallen van onwillige schuldenaars, dat wil zeggen personen die hun schulden kunnen betalen of hun financiële verplichtingen kunnen nakomen maar dit niet doen, of personen ten aanzien waarvan het risico bestaat dat zij hun schulden niet zullen betalen, zelfs indien tegen hen een rechterlijk vonnis is uitgesproken; overwegende dat blijkt dat deze personen vaak aanzienlijke activa bezitten in verschillende en ...[+++]

I. in der Erwägung, dass das Parlament darauf hingewiesen wurde, dass es unter Umständen ein ernstes Problem in grenzüberschreitenden Fällen mit säumigen Schuldnern gibt, das heißt mit Personen, die ihre Schulden bezahlen und ihren Verpflichtungen nachkommen könnten, dies aber nicht tun, oder Personen, bei denen die Gefahr besteht, dass sie nicht bezahlen, was sie schulden, selbst wenn eine gerichtliche Entscheidung gegen sie ergangen ist; in der Erwägung, dass solche Personen wohl oft über beträchtliche Vermögenswerte in unterschiedlichen Einrichtungen oder über verschiedene Beauftragte und Treuhandgesellschaften verfügen und dass ein ...[+++]


I. overwegende dat het Parlement erop is gewezen dat er mogelijk een serieus probleem bestaat wat betreft grensoverschrijdende gevallen van onwillige schuldenaars, i.e. personen die hun schulden kunnen betalen of hun financiële verplichtingen kunnen nakomen maar dit niet doen, of personen ten aanzien waarvan het risico bestaat dat zij hun schulden niet zullen betalen, zelfs indien tegen hen een gerechtelijk vonnis is uitgesproken; overwegende dat blijkt dat deze personen vaak aanzienlijke activa bezitten in verschillende entiteiten, ...[+++]

I. in der Erwägung, dass das Parlament darauf hingewiesen wurde, dass es unter Umständen ein ernstes Problem in grenzüberschreitenden Fällen mit säumigen Schuldnern gibt, das heißt mit Personen, die ihre Schulden bezahlen und ihren Verpflichtungen nachkommen könnten, dies aber nicht tun, oder Personen, bei denen die Gefahr besteht, dass sie nicht bezahlen, was sie schulden, selbst wenn eine gerichtliche Entscheidung gegen sie ergangenen ist; in der Erwägung, dass solche Personen wohl oft über beträchtliche Vermögenswerte in unterschiedlichen Einrichtungen oder über verschiedene Beauftragte und Treuhandgesellschaften verfügen und dass e ...[+++]


Op grond van dit verdrag kan de staat van veroordeling slechts om de tenuitvoerlegging van een sanctie door een andere verdragsluitende staat verzoeken, indien aan één of meer van de in artikel 5 genoemde voorwaarden is voldaan: a) de veroordeelde heeft zijn vaste woonplaats in de andere staat, b) de tenuitvoerlegging van de sanctie in de andere staat schept naar verwachting betere kansen voor de reclassering van de veroordeelde, c) het betreft een sanctie die vrijheidsbeneming meebrengt, die in de andere staat kan worden ten uitvoer gelegd in aansluiting op een andere sanctie die vrijheidsbeneming meebrengt en die de veroordeelde in die staat ondergaat of moet ondergaan, d) de andere staat de staat van herkomst van de veroordeelde is en zi ...[+++]

Nach diesem Übereinkommen kann der Urteilsstaat einen anderen Vertragsstaat nur dann um Vollstreckung einer Sanktion ersuchen, wenn eine oder mehrere der in Art. 5 aufgeführten Voraussetzungen erfuellt sind: a) wenn der Verurteilte seinen gewöhnlichen Aufenthalt in dem anderen Staat hat; b) wenn die Vollstreckung der Sanktion im anderen Staat geeignet ist, die soziale Wiedereingliederung des Verurteilten zu erleichtern; c) wenn es sich um eine freiheitsentziehende Sanktion handelt, die in dem anderen Staat im Anschluss an eine andere vom Verurteilten in diesem Staat angetretene oder zu verbüßende freiheitsentziehende Sanktion vollstreckt werden könnte; d) wenn der andere Staat der Heimatstaat des Verurteilten ist und sich schon bereit er ...[+++]


Op grond van dit verdrag kan de staat van veroordeling slechts om de tenuitvoerlegging van een sanctie door een andere verdragsluitende staat verzoeken, indien aan één of meer van de in artikel 5 genoemde voorwaarden is voldaan: a) de veroordeelde heeft zijn vaste woonplaats in de andere staat, b) de tenuitvoerlegging van de sanctie in de andere staat schept naar verwachting betere kansen voor de reclassering van de veroordeelde, c) het betreft een sanctie die vrijheidsbeneming meebrengt, die in de andere staat kan worden ten uitvoer gelegd in aansluiting op een andere sanctie die vrijheidsbeneming meebrengt en die de veroordeelde in die staat ondergaat of moet ondergaan, d) de andere staat de staat van herkomst van de veroordeelde is en zi ...[+++]

Nach diesem Übereinkommen kann der Urteilsstaat einen anderen Vertragsstaat nur dann um Vollstreckung einer Sanktion ersuchen, wenn eine oder mehrere der in Art. 5 aufgeführten Voraussetzungen erfuellt sind: a) wenn der Verurteilte seinen gewöhnlichen Aufenthalt in dem anderen Staat hat; b) wenn die Vollstreckung der Sanktion im anderen Staat geeignet ist, die soziale Wiedereingliederung des Verurteilten zu erleichtern; c) wenn es sich um eine freiheitsentziehende Sanktion handelt, die in dem anderen Staat im Anschluss an eine andere vom Verurteilten in diesem Staat angetretene oder zu verbüßende freiheitsentziehende Sanktion vollstreckt werden könnte; d) wenn der andere Staat der Heimatstaat des Verurteilten ist und sich schon bereit er ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gewezen vonnis uitgesproken' ->

Date index: 2022-09-12
w