1. is verheugd over de mededeling van de Commissie getiteld "Uitvoering van het communautaire Lissabon-programma: Sociale diensten van algemeen belang in de Europese Unie" (COM(20
06)0177), die reeds werd aangekondigd in het Witboek over diensten van algemeen belang (COM(2004)0374) en die is voortgekomen uit schrapping van de sociale diensten uit de we
rkingssfeer van het gewijzigde richtlijnvoorstel inzake interne marktdiensten dat in het kader van het gemeenschappelijk standpunt va
n de Raad ...[+++] in tweede lezing door het Europees Parlement is
goedgekeurd; is verheugd over de succesvolle raadpleging door de Commissie van de lidstaten en van de belanghebbende partijen die tot doel had een evenwicht te vinden tussen de specifieke kenmerken van deze diensten, die het vinden van een algemene definitie ervan soms bemoeilijken, en de verplichte toepassing in de EU van de beginselen van transparantie, vrije mededinging en non-discriminatie, evenals he
t Gemeenschapsrecht inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten;
1. begrüßt die im „Weißbuch zu Dienstleistungen von allgemeinem Interesse“ (KOM(2004)0374) angekündigte Veröffentlichung der Mitteilung der Kommission „Umsetzung des Gemeinschaftsprogramms von Lissabon – Die Sozialdienstleistungen von allgemeinem Interesse in der Europäischen Union“ (KOM(2006)0177), die das Ergebnis des Umstands ist, dass die Sozialdienstleistungen aus dem Anwendungsbereich des geänderten Vorschlags für eine Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt ausgeklammert worden sind, nachdem das Europäische Parlament in zweiter Lesung den Gemeinsamen S
tandpunkt des Rates gebilligt hat; bekundet seine Genugtuung über die v
...[+++]on der Kommission unternommenen Bemühungen, einen Prozess der Konsultation sowohl mit den Mitgliedstaaten als auch mit der Gesamtheit der betroffenen Akteure zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen mit dem Ziel, ein Gleichgewicht zwischen den besonderen Merkmalen dieser Dienstleistungen zu finden, die bisweilen die Verwendung einer allgemeinen einschlägigen Begriffsbestimmung und die Anwendung der in der EU verbindlichen Grundsätze der Transparenz, des freien Wettbewerbs und der Nichtdiskriminierung sowie der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften über öffentliche Aufträge und Konzessionen erschweren;