24. wijst erop dat het essentieel is om een steeds bredere gemeenschappelijke basis in Europa tot stand te brengen die duurzame en universele pensioenregelingen waarborgt, gebaseerd op het concept van solidariteit en maatschappelijke samenhang; verzoekt de Raad tot overeenstemming te komen over een open coördinatiemethode op dit te
rrein, gebaseerd op gezamenlijk overeengekomen sociale doelstellingen, alsmede over follow-upinstrumenten als indicatoren, en deze geleidelijk uit te breiden tot sociale bescherming in het algemeen; verlangt een evenwichtiger en beter geïntegreerde benadering van pensioenkwesties op EU-niveau, voorrang voor h
...[+++]et sociaal en universeel belang hiervan, en verlangt met name dat de Raad werkgelegenheid en de Commissie sociale bescherming een actievere rol spelen bij het vaststellen van de jaarlijkse brede economische richtsnoeren; 24. hält es für wesentlich, einen zunehmend breiteren gemeinsamen Ansatz in Europa aufzubauen, der für die Erhaltung nachhaltiger und universaler Altersvorsorgesysteme auf der Grundlage der Solidarität und des sozialen Zusammenhalts sorgt; fordert den Rat auf, eine offene Methode der Koordinierung in diesem Bereich auf der Grundlage gemeinsam v
ereinbarter sozialer Ziele und Folgeinstrumente wie z.B. Indikatoren zu vereinbaren und diese Methode allmählich auf den sozialen Schutz generell auszuweiten; fordert einen ausgewogeneren und integrierten Ansatz zur Behandlung von Fragen in Verbindung mit der Altersvorsorge auf der Ebene der EU,
...[+++]und die Zuerkennung von Priorität für ihren sozialen und universalen Zweck; besteht insbesondere auf einer aktiveren Rolle des Rates „Beschäftigung" und des Ausschusses für Sozialschutz bei der Festlegung der jährlichen Grundzüge der Wirtschaftspolitik;