38. onderstreept dat de mobiliteit van onderzoekers in Europa prioriteit zou moeten krijgen en dringt aan op een versterking van de maatregelen die kunnen bijdragen aan de mobiliteit van Europese onderzoekers (zoals overdraagbaarheid van pensioenen en socialezekerheidsvoorzieningen, wederzijdse erkenning van beroepskwalificaties, maa
tregelen om werk en gezinsleven te combineren en onderzoeksvouchers die onderzoekers kunnen meenemen naar een andere lidstaat), die de kennisvlucht kun
nen indammen en een eventuele wetenschappelijke loopba
...[+++]an in de EU aantrekkelijker kunnen maken; dringt aan op de invoering, waar mogelijk, van een mobiliteitscomponent in de subsidies van de Europese Onderzoeksraad; verzoekt de Commissie en de lidstaten om hun inspanningen te vergroten teneinde spoedig te komen tot wederzijdse erkenning van academische curricula; 38. hebt hervor, dass der Mobilität der Forscher Vorrang eingeräumt werden sollte, und fordert eine Verstärkung der Maßnahmen (zum Beispiel Übertragbarkeit von Rentenansprüchen und Vorschriften über soziale Sicherheit, gegenseitige Anerkennung beruflicher Qualifikationen, Maßnahmen zur Vereinbarkei
t von Familien- und Arbeitsleben und Forschungsgutscheine, die Forscher beim Umzug in einen anderen Mitgliedstaat mitnehmen können), die zur Mobilität der europäischen Wissenschaftler und zur Eindämmung der Abwanderung von Fachkräften beitragen und die Perspektive einer Forschungskarriere in der EU attraktiver machen; fordert die Einführung ei
...[+++]ner Mobilitätskomponente bei den Finanzhilfen des EFR in den Fällen, in denen dies angebracht ist; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ihre Bemühungen zu verstärken, um rasch die gegenseitige Anerkennung akademischer Laufbahnen zu erreichen;