34. vraagt de Commissie haar inspanningen op te voeren om wetgev
ingsvoorstellen die geen steun vinden binnen de Ra
ad in te trekken en acht het in dit kader juist dat zij het
voorstel inzake zwangerschapsverlof zal intrekken, en wijst erop dat de lidstaten het recht hebben om wetgeving vast te stellen die verder gaat dan de minimumvereisten van de EU-wetgeving; betreurt het dat in het voorstel voor een richtlijn i
nzake veiligheid en ...[+++]gezondheid op het werk van werknemers tijdens de zwangerschap, na de bevalling en tijdens de lactatie niet méér wordt gefocust op aspecten over veiligheid en gezondheid op het werk en dat het enige aandachtspunt veeleer verplicht zwangerschapsverlof is; 34. bittet die Kommission, ihre Bestrebungen zu verstärken, Legislativvorschläge zurückzu
ziehen, die im Rat keine Unterstützung finden, und ist in diesem Zusammenhang der Auffassung, dass es richtig ist, die Richtlinie zum Mutterschutz zurückzuziehen und gleichzeitig die Rechte der Mitgliedstaaten anzuerkennen, Regelungen einzuführen, die über die in den EU-Rechtsakten festgelegten Mindestanforderungen hinausgehen; bedauert, dass in dem Vorschlag für
eine Richtlinie zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitne
...[+++]hmerinnen am Arbeitsplatz der Schwerpunkt nicht stärker auf Aspekten des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit am Arbeitsplatz liegt, sondern vielmehr und ausschließlich auf dem obligatorischen Mutterschaftsurlaub;