42. onderstreept dat het belangrijk is dat de patiënten en hun families psychologische steun krijgen; onderstreept dat het van belang is de psychosociale benadering van het ouder worden te combineren met de resultaten van het medisch en biomedisch onderzoek; spreekt zich uit voor onderzoek naar gezondheidseconomie, sociaal-menselijke aspecten en niet-farmaceutische benaderingen van behandeling, teneinde inzicht te verwerven in de psychologische, economische en sociale aspecten van dementie, en het gebruik van bestaande technologieën (e-health, ITC, technologische hulpmiddelen) te bevorderen;
42. weist nachdrücklich darauf hin, wie wichtig psychologische Unterstützung für die Patienten und ihre Angehörigen ist; unterstreicht die Bedeutung einer Verknüpfung des psychosozialen Ansatzes zum Thema des Alterns mit den Ergebnissen der medizinischen und biomedizinischen Forschung; verweist auf den Bedarf an Forschu
ng in den Bereichen Gesundheitsökonomie, Sozialhumanismus und nichtpharmazeutische Behandlungsansätze im Hinblick auf das Verständnis der psychologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte von Demenz und die Förderung der Anwendung bestehender Technologien (netzgestützte Gesundheitsfürsorge, IKT, unterstützende Technolog
...[+++]ien usw.);