Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ggo-gewassen moeten " (Nederlands → Duits) :

(8) In deze context lijkt het passend om de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel meer flexibiliteit te bieden bij het tijdens of na de vergunningsprocedure nemen van besluiten of zij ggo-gewassen al dan niet op hun grondgebied willen laten telen zonder afbreuk te doen aan de risicobeoordeling waarin is voorzien in het vergunningensysteem van de Unie inzake ggo's, en ongeacht de maatregelen die de lidstaten die ggo's telen overeenkomstig artikel 26 bis van Richtlijn 2001/18/EG mogen of moeten nemen om de niet-doelbewust ...[+++]

(8) Vor diesem Hintergrund erscheint es angemessen, den Mitgliedstaaten entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip mehr Flexibilität bei der Entscheidung darüber zu gewähren, ob sie genetisch veränderte Kulturen in ihrem Hoheitsgebiet anbauen möchten, unbeschadet der in dem System der Union für die Zulassung von GVO vorgesehenen Risikobewertung entweder während des Zulassungsverfahrens oder danach und unbeschadet der Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten, in denen GVO angebaut werden, in Anwendung der Richtlinie 2001/18/EG erlassen dürfen od ...[+++]


(7) In deze context lijkt het passend om de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel meer flexibiliteit te bieden bij het tijdens of na de vergunningsprocedure nemen van besluiten of zij ggo-gewassen al dan niet op hun grondgebied willen laten telen zonder afbreuk te doen aan de risicobeoordeling waarin is voorzien in het vergunningensysteem van de Unie inzake ggo's, en ongeacht de maatregelen die de lidstaten overeenkomstig artikel 26 bis van Richtlijn 2001/18/EG moeten nemen om de niet-doelbewuste aanwezigheid van ggo's ...[+++]

(7) Vor diesem Hintergrund erscheint es angemessen, den Mitgliedstaaten entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip mehr Flexibilität bei der Entscheidung darüber zu gewähren, ob sie genetisch veränderte Kulturen in ihrem Hoheitsgebiet anbauen möchten, unbeschadet der in dem System der Union für die Zulassung von GVO vorgesehenen Risikobewertung entweder während des Zulassungsverfahrens oder danach und unbeschadet der Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten in Anwendung der Richtlinie 2001/18/EG erlassen müssen, um auszuschließen, dass GVO in ihrem Hoheitsgebiet und in den Grenzgebieten der benachbarten Mitgliedstaaten versehentlich in andere Erze ...[+++]


In deze context moeten de regels voor risicobeoordeling waar nodig regelmatig worden geactualiseerd om rekening te houden met de voortdurende ontwikkelingen in wetenschappelijke kennis en analyseprocedures, met name wat betreft de milieueffecten van genetisch gemodificeerde gewassen op lange termijn en hun potentiële effecten op niet-doelorganismen, de kenmerken van de ontvangende milieus en de geografische gebieden waar genetisch gemodificeerde gewassen mogen worden geteeld, en de criteria en voorschriften voor de beoordeling van ggo ...[+++]

In diesem Zusammenhang sollten die Vorschriften über die Risikobewertung, falls notwendig, regelmäßig aktualisiert werden, um der ständigen Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Erkenntnisse und der Analyseverfahren Rechnung zu tragen, insbesondere im Hinblick auf die langfristigen Umweltauswirkungen genetisch veränderter Kulturpflanzen sowie deren potenzielle Auswirkungen auf Nichtzielorganismen, die besonderen Merkmale der Aufnahmemilieus und der Gebiete, in denen genetisch veränderte Kulturpflanzen angebaut werden dürfen, und die Kriterien und Anforderungen in Bezug auf die Bewertung von pestiziderzeugenden GVO und herbizidtolerant ...[+++]


In deze context moeten de regels voor risicobeoordeling waar nodig regelmatig worden geactualiseerd om rekening te houden met de voortdurende ontwikkelingen in wetenschappelijke kennis en analyseprocedures, met name wat betreft de milieueffecten van genetisch gemodificeerde gewassen op lange termijn en hun potentiële effecten op niet-doelorganismen, de kenmerken van de ontvangende milieus en de geografische gebieden waar genetisch gemodificeerde gewassen mogen worden geteeld, en de criteria en voorschriften voor de beoordeling van ggo ...[+++]

In diesem Zusammenhang sollten die Vorschriften über die Risikobewertung, falls notwendig, regelmäßig aktualisiert werden, um der ständigen Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Erkenntnisse und der Analyseverfahren Rechnung zu tragen, insbesondere im Hinblick auf die langfristigen Umweltauswirkungen genetisch veränderter Kulturpflanzen sowie deren potenzielle Auswirkungen auf Nichtzielorganismen, die besonderen Merkmale der Aufnahmemilieus und der Gebiete, in denen genetisch veränderte Kulturpflanzen angebaut werden dürfen, und die Kriterien und Anforderungen in Bezug auf die Bewertung von pestiziderzeugenden GVO und herbizidtolerant ...[+++]


(6) In deze context lijkt het passend om de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel meer flexibiliteit te geven bij het nemen van besluiten of zij ggo-gewassen al dan niet op hun grondgebied willen laten telen zonder wijziging van het vergunningensysteem van de Unie inzake ggo's en ongeacht de maatregelen die de lidstaten overeenkomstig artikel 26 bis van Richtlijn 2001/18/EG moeten nemen om de onbedoelde aanwezigheid van ggo's in andere producten op hun grondgebied en in de grensgebieden van de aangrenzende lidstaten te ...[+++]

(6) Vor diesem Hintergrund erscheint es angemessen, die EU-Rechtsvorschriften zu präzisieren, um den Mitgliedstaaten entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip mehr Flexibilität bei der Entscheidung darüber zu gewähren, ob sie genetisch veränderte Kulturen auf ihrem Hoheitsgebiet anbauen möchten, ohne das System der Union für die Zulassung von GVO zu ändern und unbeschadet der Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten in Anwendung von Artikel 26a der Richtlinie 2001/18/EG erlassen müssen, um auszuschließen, dass GVO auf ihrem eigenen Hoheitsgebiet und in Grenzgebieten benachbarter Mitgliedstaaten versehentlich in andere Erzeugnisse gelangen.


(6) In deze context lijkt het passend om de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel meer flexibiliteit te geven bij het nemen van besluiten of zij ggo-gewassen al dan niet op hun grondgebied willen laten telen zonder wijziging van het vergunningensysteem van de Unie inzake ggo's en naast de maatregelen die de lidstaten overeenkomstig artikel 26 bis van Richtlijn 2001/18/EG als gewijzigd bij deze verordening, moeten nemen om de onbedoelde aanwezigheid van ggo's in andere producten te vermijden.

(6) Vor diesem Hintergrund erscheint es angemessen, die EU-Rechtsvorschriften zu präzisieren, um den Mitgliedstaaten entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip mehr Flexibilität bei der Entscheidung darüber zu gewähren, ob sie genetisch veränderte Kulturen auf ihrem Hoheitsgebiet anbauen möchten, ohne das System der Union für die Zulassung von GVO zu ändern und parallel zu den Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten in Anwendung des durch diese Richtlinie geänderten Artikels 26a der Richtlinie 2001/18/EG erlassen müssen, um auszuschließen, dass GVO versehentlich in andere Erzeugnisse gelangen.


Er zou daarom een onderzoek moeten worden uitgevoerd naar de teelt van eiwitrijke niet-GGO-gewassen (erwten, paardenbonen), die het meeste in aanmerking lijken te komen voor de ontwikkeling van GGO-vrije productieketens van eiwitten (9).

empfiehlt daher, eine Untersuchung über den verstärkten Anbau von GVO-freien Eiweißkulturen (Erbsen, Ackerbohnen) durchzuführen, die offenbar die besten Quellen (9) für die Erzeugung von GVO-freiem Eiweiß sind;


De Raad heeft van gedachten gewisseld over de mededeling inzake de vrijheid die de lidstaten moeten hebben om besluiten te nemen over de teelt van genetisch gemodificeerde gewassen (ggo's) (13511/10).

Der Rat führte einen Gedankenaustausch über die Mitteilung zum Thema Freiheit der Mitglied­staaten, über den Anbau von genetisch veränderten Kulturen (GVO) zu entscheiden (13511/10).


10. aangezien de ontwikkeling van nationale strategieën ter waarborging van de coëxistentie niet in de laatste plaats tot concurrentiedistorsies kan leiden, is het noodzakelijk dat de Commissie ten spoedigste een rechtskader voorstelt, waarin de omgang met genetisch gemodificeerde organismen in alle fases van de levens- en voedermiddelenproductie wordt geregeld. Deze communautaire wetgeving moet heldere maatregelen bevatten betreffende de toepassing - in alle stadia van de keten - van het voorzorgsbeginsel en het beginsel van aansprakelijkheid van de veroorzaker, in de vorm van regels die de vergunninghouders en de gebruikers van GGO-gewassen moeten naleven. ...[+++]

10. hält es für nötig, dass die Kommission umgehend eine gemeinschaftliche rechtliche Rahmenregelung zur Koexistenz vorschlägt, die den Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen auf allen Stufen der Lebens- und Futtermittelproduktion behandelt, da die Entwicklung mitgliedstaatlicher Koexistenz-Maßnahmen nicht zuletzt zu Wettbewerbsverzerrungen führen kann; weist darauf hin, dass diese gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften klare Maßnahmen im Hinblick auf die Anwendung des Vorsorge- und Verursacherprinzips – auf allen Ebenen – umfassen müssen, indem Regelungen festgelegt werden, die die Inhaber von Genehmigungen und die Nutzer von gentechnisch veränderten Kulturen einhalten müssen; ist der Ansicht, dass die ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ggo-gewassen moeten' ->

Date index: 2022-06-12
w