Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gicp-inflatie sinds afgelopen » (Néerlandais → Allemand) :

Wat de prijsontwikkeling betreft, zit de jaarlijkse GICP-inflatie sinds afgelopen herfst een eind boven het niveau dat overeenkomt met prijsstabiliteit en bedroeg in mei 2008 3,7 procent en – volgens de flash-schatting van Eurostat – in juni 4,0 procent.

In der Preisentwicklung verharrte die jährliche Teuerungsrate nach dem HVPI seit Herbst vorigen Jahres deutlich über dem mit Preisstabilität zu vereinbarenden Niveau und erreichte im Mai 2008 einen Wert von 3,7 % und im Juni – nach Vorausschätzung von Eurostat – von 4,0 %.


I. overwegende dat het gemiddelde inflatiepercentage in de eurozone volgens de najaarsprognose 2014 van de diensten van de Commissie in 2013 bij 1,4% lag, terwijl het in 2012 nog 2,5% bedroeg; overwegende dat de inflatie in de eurozone sinds begin 2014 een neergaande lijn heeft gevolgd, voor 2014 op 0,5% wordt geraamd en in september een laagtepunt van 0,3 % heeft bereikt; overwegende dat de globale inflatie volgens het geharmoniseerde indexcijfer van de consumptieprijzen (GICP) in september 2014 in sommige lidstaten is gedaald tot ...[+++]

I. in der Erwägung, dass die Inflationsrate im Euroraum gemäß der Wirtschaftsprognose der Dienststellen der Kommission vom Herbst 2014 im Jahr 2013 bei durchschnittlich 1,4 % lag, während sie im Jahr 2012 2,5 % betragen hatte; in der Erwägung, dass sich die Inflation im Euroraum seit Anfang 2014 im Abwärtstrend befindet, wobei der Wert für 2014 auf 0,5 % geschätzt wird, und im September ein Tief von 0,3 % erreichte; in der Erwägung, dass die HVPI-Gesamtinflation im September 2014 in einigen Mitgliedstaaten auf 0 %, sank und auch 2015 unter den entsprechenden Zielwerten liegen wird;


I. overwegende dat het gemiddelde inflatiepercentage in de eurozone volgens de najaarsprognose 2014 van de diensten van de Commissie in 2013 bij 1,4% lag, terwijl het in 2012 nog 2,5% bedroeg; overwegende dat de inflatie in de eurozone sinds begin 2014 een neergaande lijn heeft gevolgd, voor 2014 op 0,5% wordt geraamd en in september een laagtepunt van 0,3 % heeft bereikt; overwegende dat de globale inflatie volgens het geharmoniseerde indexcijfer van de consumptieprijzen (GICP) in september 2014 in sommige lidstaten is gedaald tot ...[+++]

I. in der Erwägung, dass die Inflationsrate im Euroraum gemäß der Wirtschaftsprognose der Dienststellen der Kommission vom Herbst 2014 im Jahr 2013 bei durchschnittlich 1,4 % lag, während sie im Jahr 2012 2,5 % betragen hatte; in der Erwägung, dass sich die Inflation im Euroraum seit Anfang 2014 im Abwärtstrend befindet, wobei der Wert für 2014 auf 0,5 % geschätzt wird, und im September ein Tief von 0,3 % erreichte; in der Erwägung, dass die HVPI-Gesamtinflation im September 2014 in einigen Mitgliedstaaten auf 0 %, sank und auch 2015 unter den entsprechenden Zielwerten liegen wird;


3. onderstreept dat de GICP-inflatie op maandbasis sinds begin 2010 weliswaar meestal boven de 2% is gebleven, maar dat het bij het monetaire beleid vooral gaat om toekomstverwachtingen, en dat de lage inflatieverwachtingen de geloofwaardigheid en onafhankelijkheid van de ECB alleen maar ten goede kunnen komen;

3. betont, dass sich die monatliche HVPI-Inflationsrate seit Beginn des Jahres 2010 zwar im Allgemeinen auf einen Wert von über 2 % belaufen hat, die wichtigsten Aspekte der Geldpolitik jedoch in den künftigen Inflationserwartungen bestehen, deren niedriges Niveau die hohe Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit der EZB beweist;


3. onderstreept dat de GICP-inflatie op maandbasis sinds begin 2010 weliswaar meestal boven de 2% is gebleven, maar dat het bij het monetaire beleid vooral gaat om toekomstverwachtingen, en dat de lage inflatieverwachtingen de geloofwaardigheid en onafhankelijkheid van de ECB alleen maar ten goede kunnen komen;

3. betont, dass sich die monatliche HVPI-Inflationsrate seit Beginn des Jahres 2010 zwar im Allgemeinen auf einen Wert von über 2 % belaufen hat, die wichtigsten Aspekte der Geldpolitik jedoch in den künftigen Inflationserwartungen bestehen, deren niedriges Niveau die hohe Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit der EZB beweist;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gicp-inflatie sinds afgelopen' ->

Date index: 2021-04-09
w