22. wijst erop dat de markt alleen producenten niet de noodzakelijke inkomenszekerheid kan verschaffen om hun landbouwactiviteiten voort te zetten, omdat de EU-normen inzake voedselproductie, voedselveiligheid, milieu en dierenwelzijn hoge kosten met zich meebrengen; is echter ingenomen met de toegenomen marktoriëntatie van het GLB; betreurt echter dat de doelstellingen voor de hervormingen van 2003, namelijk hogere marktprijzen en minder bureaucratie voor landbouwers, niet volledig zijn bereikt;
22. macht deutlich, dass aufgrund der hohen Kosten, die die Einhaltung der EU-Normen für Erzeugung, Lebensmittelsicherheit, Umweltschutz und Tierschutz verursacht, der Markt allein nicht in der Lage ist, für die Einkommenssicherheit zu sorgen, die die Erzeuger benötigen, um weiterhin landwirtschaftlich tätig zu sein; begrüßt jedoch die verstärkte Marktorientierung der GAP; bedauert andererseits, dass die Ziele der Reformen aus dem Jahre 2003, die Marktpreise für die Landwirte zu erhöhen und die Bürokratie abzubauen, nicht in vollem Maße erreicht worden sind;