122. verwelkomt de conclusies van de Raad van november 200
9 over vrijheid van godsdienst of overtuiging; erkent het belang van de vrijhei
d van godsdienst of overtuiging voor de identiteit van zowel religieuze en als niet-religieuze personen, gezien het feit dat geloofsovertuigingen in welke vorm dan ook een e
ssentieel onderdeel vormen van persoonlijke en sociale verbondenheid; vraagt de R
...[+++]aad en de Commissie om, in overeenstemming met die conclusies, praktische maatregelen tegen religieus fanatisme en ter bevordering van vrijheid van godsdienst of overtuiging overal ter wereld vast te stellen en ten uitvoer te leggen; verzoekt de Raad en de Commissie het EP en maatschappelijke organisaties te betrekken bij dit proces; 122. begrüßt die im November 2009 angenommenen Schlussfolgerungen des R
ates zur Religions- und Glaubensfreiheit; erkennt an, dass die Religions- und Glaubensfreiheit für die Identität religiöser und nicht religiöser Menschen gleichermaßen von Wichtigkeit ist, da der Glaube – in welcher Form auch immer – eine entscheidende Komponente der persönlichen und sozialen Zugehörigkeit darstellt; fordert den Rat und die Kommission auf, praktische Maßnahmen zur Bekämpfung von Intoleranz aus religiösen Gründen und Diskriminierung sowie zur weltweiten Förderung von Religions- und Glaubensfreiheit zu ergreifen und umzusetzen, wie dies auch in den ob
...[+++]engenannten Schlussfolgerungen festgestellt wurde; fordert den Rat und die Kommission auf, das Europäische Parlament, Organisationen der Zivilgesellschaft und andere relevante Akteure in den Prozess einzubeziehen;