19. dringt er bij de Commissie op aan bij haar herstelplan
nen voor de grootst mogelijke soepelheid te zorgen; herinnert eraan dat het herstelplan de vermindering van de vissterfte en het herstel van de biomassa tot doel he
eft en dat het heel goed mogelijk is de maatr
egelen langzamer en over een groter tijdsbestek uit te voeren; verzoekt derhalve de termijn van 5 jaar voor de herstelplannen opnieuw te overwegen en minimaal tot 7 j
...[+++]aar te verlengen, waardoor de drastische maatregelen voor de komende tien jaar kunnen worden verzacht;
19. ersucht die Kommission, ihre Bestandserholungspläne möglichst flexibel zu gestalten; weist darauf hin, dass das Ziel eines Bestandserholungsplans die Verringerung der fischereilichen Sterblichkeit und die Wiederherstellung der Biomasse ist und dass dies durchaus möglich ist, wenn man die Maßnahmen langsamer, aber während eines längeren Zeitraums durchführt; fordert daher, dass sie ihre Frist von fünf Jahren für die Bestandserholungspläne überdenkt und sie auf mindestens sieben Jahre verlängert, was es ermöglichen würde, die für die ersten Jahre vorgesehenen drastischen Maßnahmen abzuschwächen;