33. verzoekt de Commissie onverwijld over te gaan tot de oprichting van een Europees waarnemingscentrum voor jeugddelinquentie dat tot doel moet
hebben statistische gegevens uit alle lidstaten te verzamelen, te vergelijken en te beoord
elen, ervaringen en goede praktijken uit te wi
sselen, innovatieve initiatieven en programma's op interstatelijk, interregionaal en communautair niveau te ontwikkelen en te bevorderen, advies en steun te verlenen, seminars
...[+++] te organiseren waaraan de nationale instanties deelnemen, en technisch en wetenschappelijk samen te werken op het gebied van beroepsopleiding en uitwisseling van vakpersoneel; benadrukt dat dit Europees waarnemingscentrum om doeltreffend te kunnen werken, moet kunnen rekenen op de inzet en de goede werking van nationale waarnemingscentra met gelijksoortige bevoegdheden; 33. fordert die Kommissio
n auf, unverzüglich eine Europäische Beobachtungsstelle für Jugendkriminalität einzurichten, deren Aufgabe darin besteht, Statistiken aus allen Mitgliedstaaten zusammenzutragen, vergleichende Bewertungen vorzunehmen, für die Verbreitung von Erfahrungen und korrekten Verfahre
nsweisen zu sorgen, innovative Maßnahmen und Programme auf internationaler, interregionaler und Gemeinschaftsebene zu planen und zu fördern, Beratung und Unterstützung zu gewährleisten, Seminare mit nationalen Behörden
...[+++]durchzuführen und schließlich technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit in Fragen der Fortbildung und des Austauschs von Personal anzubieten; verweist mit Nachdruck darauf, dass die effiziente Arbeit einer solchen europäischen Beobachtungsstelle von der Einrichtung und dem reibungslosen Funktionieren nationaler Beobachtungsstellen mit entsprechenden Kompetenzen abhängig ist;