17. stelt vast dat het nitraatgebruik in de kandidaat-landen momenteel betrekkelijk gering is en dat het N-gebruik in Polen slechts een kwart van het West-Europese gemiddelde bedraagt; meent dat de kandidaat-landen hun goede uitgangspositie moeten handhaven en dat beleidsmaatregelen die gericht zijn op het ontwikkelen en intensiveren van de landbouwsector in de nieuwe Oost-Europese lidstaten niet in strijd mogen zijn met de doelstellingen van de nitraatrichtlijn; dat beleidsmaatregelen op dit gebied op hun mogelijke effect op het milieu moeten worden beoordeeld en zo nodig dienen te worden gewijzigd;
17. weist darauf hin, dass der Nitrateinsatz in den Beitrittsländern gegenwärtig relativ niedrig ist und das
s beispielsweise in Polen der Stickstoffeinsatz nur ein Viertel des westeuropäischen Durchschnitts beträgt; ist der Ansicht, dass die beitrittswilligen L
änder ihre positive Ausgangsposition beibehalten müssen, und die auf die Entwicklung und Intensivierung des Landwirtschaftssektors in den neuen osteuropäischen Mitgliedstaaten abzielenden Maßnahmen nicht im Gegensatz zu den Zielen der Nitratrichtlinie stehen dürfen; hält es fü
...[+++]r notwendig, die potentiellen Umweltauswirkungen der Politik in diesem Bereich zu überwachen und die Maßnahmen gegebenenfalls anzupassen;