Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bouwen van woningen ten algemenen nutte
Onteigening
Onteigening ten algemenen nutte
Ten algemenen nutte

Vertaling van "goederen ten algemenen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


onteigening | onteigening ten algemenen nutte

Enteignung | Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit


onteigening ten algemenen nutte

Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit


rechtspleging bij dringende omstandigheden inzake onteigeningen ten algemenen nutte

Schnellverfahren für Enteignungen die im öffentlichen Interesse liegen


onteigening ten algemenen nutte

Enteignung im öffentlichen Interesse


bouwen van woningen ten algemenen nutte

gemeinnütziger Wohnungsbau
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Artikel 1 van de wet van 26 juli 1962 bepaalt dat de daarbij geregelde procedure ondergeschikt is aan de vaststelling, door de Koning, dat « de onmiddellijke inbezitneming van een of meer onroerende goederen ten algemenen nutte onontbeerlijk is ».

In Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 ist vorgesehen, dass das darin organisierte Verfahren der Feststellung durch den König unterliegt, dass « die sofortige Inbesitznahme [eines] oder mehrerer unbeweglicher Güter für den Nutzen der Allgemeinheit unerlässlich ist ».


Er is echter een andere mogelijke interpretatie van de in het geding zijnde bepaling, volgens welke artikel 7, § 1, tweede lid, door naar de wet van 26 juli 1962 te verwijzen, aangeeft dat de ordonnantie van 28 januari 2010 in geen enkel opzicht afwijkt van de bepalingen van die wet en de onteigenende overheid geenszins vrijstelt van de vaststelling, onder het latere toezicht van de vrederechter, dat de onmiddellijke inbezitneming van een of meer onroerende goederen ten algemenen nutte onontbeerlijk is.

Es ist jedoch eine andere Auslegung der fraglichen Bestimmung möglich, wonach Artikel 7 § 1 Absatz 2 unter Bezugnahme auf das Gesetz vom 26. Juli 1962 angibt, dass die Ordonnanz vom 28. Januar 2010 keineswegs von den Bestimmungen dieses Gesetzes abweicht und die enteignende Behörde keineswegs davon befreit, unter der späteren Kontrolle des Friedensrichters festzustellen, dass die sofortige Inbesitznahme eines oder mehrerer unbeweglicher Güter für den Nutzen der Allgemeinheit unerlässlich ist.


Artikel 7, § 1, eerste en tweede lid, van de ordonnantie van 28 januari 2010 bepaalt dat elke verwerving van onroerende goederen vereist voor de uitvoering van het vierjarenprogramma voor stedelijke herwaardering door onteigening ten algemenen nutte tot stand kan worden gebracht, volgens de regels bepaald bij de wet van 26 juli 1962 betreffende de rechtspleging bij hoogdringende omstandigheden inzake onteigening ten algemenen nutte.

In Artikel 7 § 1 Absätze 1 und 2 der Ordonnanz vom 28. Januar 2010 ist vorgesehen, dass Erwerbe von unbeweglichen Gütern, die zur Verwirklichung des Vierjahresprogramms der Stadterneuerung notwendig sind, durch eine Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit durchgeführt werden können gemäß den Regeln, die im Gesetz vom 26. Juli 1962 über das Dringlichkeitsverfahren in Sachen Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit vorgesehen sind.


Die twee besluiten keuren het onteigeningsplan goed (artikel 1), verantwoorden de noodzaak, om redenen van openbaar nut, om de betrokken goederen onmiddellijk in bezit te nemen (artikel 2, alsook de overwegingen van het besluit), en machtigen de gemeente Elsene ertoe over te gaan tot de onteigening (artikel 3), op basis van de rechtspleging bij dringende omstandigheden ten algemenen nutte bepaald bij de wet van 26 juli 1962 (artikel 4); het onteigenin ...[+++]

Mit diesen beiden Erlassen wird der Enteignungsplan genehmigt (Artikel 1), der die Notwendigkeit zum Nutzen der Allgemeinheit rechtfertigt, unverzüglich die betreffenden Güter in Besitz zu nehmen (Artikel 2, sowie die Erwägungen des Erlasses), und wird die Gemeinde Ixelles dazu ermächtigt, die Enteignung vorzunehmen (Artikel 3) auf der Grundlage des Dringlichkeitsverfahrens zum Nutzen der Allgemeinheit, das im Gesetz vom 26. Juli 1962 vorgesehen ist (Artikel 4); der Ente ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het eerste lid, 5°, en het vierde lid van artikel 181 van hetzelfde Wetboek, zoals ingevoegd bij artikel 18, respectievelijk 1° en 2°, van het voormelde decreet van 20 september 2007, bepalen : « De Regering kan besluiten tot de onteigening ten algemenen nutte van onroerende goederen die gelegen zijn : [...] ' 5° in een stedelijke verkavelingsomtrek '; [...] In een stedelijke verkavelingsomtrek kan, niettegenstaande de afwezigheid van een gemeentelijk plan van aanleg, artikel 58, leden 3 tot 6, toegepast worden ».

Absatz 1 Nr. 5 und Absatz 4 von Artikel 181 desselben Gesetzbuches, eingefügt durch Artikel 18 Nr. 1 beziehungsweise Nr. 2 des vorerwähnten Dekrets vom 20. September 2007, bestimmen: « Die Regierung kann die Enteignung von Immobiliengütern zu gemeinnützigen Zwecken anordnen, wenn diese sich an einem der folgenden Standorten befinden: [...] 5° innerhalb eines Umkreises für städtische Flurbereinigung; [...] In einem Umkreis für städtische Flurbereinigung kann Artikel 58, Absätze 3 bis 6, unbeschadet des Fehlens eines kommunalen Raumordnungsplans Anwendung finden ».


Robert GHELDOF heeft op 11 januari 2013 de schorsing en de nietigverklaring gevorderd van het besluit van de Vlaamse minister van Leefmilieu, Natuur en Cultuur van 16 augustus 2012 houdende machtiging van de Vlaamse Landmaatschappij tot verwerving en hoogdringende onteigening ten algemenen nutte van onroerende goederen gelegen te Veurne, bestemd voor de uitvoering van het inrichtingsplan Herinrichting Avekapelle van het pilootlandinrichtingsproject De Westhoek.

Robert GHELDOF hat am 11. Januar 2013 die Aussetzung und die Nichtigerklärung des Erlasses des Flämischen Ministers der Umwelt, der Natur und der Kultur vom 16. August 2012 beantragt, mit dem die Vlaamse Landmaatschappij ermächtigt wird, für die Ausführung des Raumordnungsplans « Herinrichting Avekapelle » des ländlichen Erneuerungspilotprojekts « De Westhoek » unbewegliche Güter in Veurne zu gemeinnützigen Zwecken und mittels des Verfahrens der äussersten Dringlichkeit zu erwerben und zu enteignen.


De NV GUPAFA LOGISTICS, die woonplaats kiest bij Mrs. Pieter-Jan DEFOORT en Lies DU GARDEIN, advocaten, met kantoor te 8000 Brugge, Predikherenstraat 23/1, heeft op 30 november 2012 de nietigverklaring gevorderd van het besluit van de Vlaamse minister van Mobiliteit en Openbare Werken van 11 september 2012 betreffende onteigeningen ten algemenen nutte waarbij wordt bepaald dat voor de aanleg van een carpoolparking langs de N50g-Kapellestraat te Oostkamp, de onroerende goederen op het grondgebied van de gemeente Oostkamp onmiddellijk i ...[+++]

Die GUPAFA LOGISTICS AG, die bei Herrn Pieter-Jan DEFOORT und Frau Lies DU GARDEIN, Rechtsanwälte in 8000 Brügge, Predikherenstraat 23/1, Domizil erwählt hat, hat am 30hhhhqNovember 2012 die Nichtigerklärung des Erlasses der Flämischen Ministerin der Mobilität und der öffentlichen Arbeiten vom 11hhhhqSeptember 2012 bezüglich gemeinnütziger Enteignungen beantragt, in dem die sofortige Inbesitznahme von unbeweglichen Gütern auf dem Gebiet der Gemeinde Oostkamp zwecks Anlegens eines Carpoolparkplatzes an der N50g-Kapellestraat in Oostkamp geregelt wird.


Luc DE RO en Carine PAPPAERT, die beiden woonplaats kiezen bij Mr. Thierry TAFFIJN, advocaat, met kantoor te 1700 Dilbeek, Ninoofsesteenweg 244, hebben op 28 februari 2012 de nietigverklaring gevorderd van het besluit van de Vlaamse minister van Leefmilieu, Natuur en Cultuur van 10 november 2011 houdende machtiging tot hoogdringende onteigening ten algemenen nutte van onroerende goederen bestemd voor de oprichting van rioolwaterzuiveringsinfrastructuur te Gooik.

Luc DE RO und Carine PAPPAERT, die beide bei Herrn Thierry TAFFIJN, Rechtsanwalt in 1700 Dilbeek, Ninoofsesteenweg 244, Domizil erwählt haben, haben am 28. Februar 2012 die Nichtigerklärung des Erlasses des Flämischen Ministers der Umwelt, der Natur und der Kultur vom 10. November 2011 zur Bewilligung der Enteignung unbeweglicher Güter zu gemeinnützigen Zwecken und Mittels des Verfahrens des äussersten Dringlichkeit für die Errichtung einer Abwässerreinigungsinfrastruktur in Gooik beantragt.


« Wat betreft de projecten voor de verbetering van de leefomgeving, kan de « Société wallonne des Aéroports », afgekort « SOWAER », in haar naam en voor eigen rekening overgaan tot de onteigening ten algemenen nutte van onroerende goederen.

« Was die Projekte zur Verbesserung des Lebensumfelds betrifft, kann die « Société wallonne des Aéroports », abgekürzt SOWAER, in ihrem Namen und für eigene Rechnung Immobiliengüter zu gemeinnützigen Zwecken enteignen.


Er bestaat echter een andere interpretatie van de artikelen 181 en 182, volgens welke artikel 181, tweede lid, waarin naar de wet van 26 juli 1962 wordt verwezen, in geen enkel opzicht van de bepalingen van die wet afwijkt en de onteigenende overheid geenszins vrijstelt van de vaststelling, onder het latere toezicht van de vrederechter, dat de onmiddellijke inbezitneming van één of meer onroerende goederen ten algemenen nutte onontbeerlijk is.

Es gibt jedoch eine andere Interpretation der Artikel 181 und 182, der zufolge Artikel 181 Absatz 2, in dem auf das Gesetz vom 26. Juli 1962 verwiesen wird, in keiner Hinsicht von den Bestimmungen dieses Gesetzes abweicht und die enteignende Behörde ganz und gar nicht von der durch den Friedensrichter nachfolgend kontrollierten Feststellung befreit, dass die sofortige Inbesitznahme einer oder mehrerer unbeweglicher Sachen zu gemeinnützigen Zwecken unerlässlich ist.




Anderen hebben gezocht naar : onteigening     onteigening ten algemenen nutte     ten algemenen nutte     goederen ten algemenen     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'goederen ten algemenen' ->

Date index: 2024-01-24
w