Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «good practices uit te wisselen over manieren » (Néerlandais → Allemand) :

- Zes Europese conferenties en seminars over talen, waaronder de Europese conferentie over content and language integrated learning (CLIL) in 2005 (I.2.6) tijdens het Luxemburgse voorzitterschap, waar CLIL voor het eerst onder de aandacht van Europese beleidsmakers werd gebracht, en de Europese conferentie over regionale en minderheidstalen in de onderwijsstelsels (III.1.1), waar belanghebbenden uit heel Europa bijeenkwamen om good practices uit te wisselen over manieren om toekomstige generaties met succes regionale en minderheidstalen aan te leren.

- 6 europäische Konferenzen und Seminare über Sprachen, darunter die europäische Konferenz über integriertes Lernen von Inhalten und Sprache (CLIL) im Jahr 2005 (I.2.6) während des luxemburgischen Vorsitzes, als die europäischen Entscheidungsträger zum ersten Mal auf CLIL aufmerksam gemacht wurden, und die europäische Konferenz über Regional- und Minderheitensprachen in den Bildungssystemen (III.1.1), bei der Betroffene aus ganz Europa zusammenkamen, um sich darüber auszutauschen, wie neue Generationen erfolgreich in den Regional- und Minderheitensprachen unterrichtet werden können.


Om de op onderwijsgebied werkzame vertegenwoordigers van regionale en minderheidstalen bijeen te brengen en hen in de gelegenheid te stellen good practices uit te wisselen, werd in 2006 een Europese conferentie over ‘Regionale en minderheidstalen in het onderwijs’ georganiseerd (III.1.1).

Um im Bildungsbereich tätige Vertreter der Regional- und Minderheitensprachen zusammenzuführen und ihnen den Austausch bewährter Verfahren zu ermöglichen, wurde 2006 eine Europäische Konferenz über „Regional- und Minderheitensprachen in den Bildungssystemen“ veranstaltet (III.1.1).


Teneinde good practices uit te wisselen en taalkwesties voor gemeenschappelijke acties te bespreken, is een werkgroep Talen in het leven geroepen die toeziet op de uitvoering van het actieplan en de Commissie bijstaat bij het verwezenlijken van de doelstellingen van het programma ‘Onderwijs en opleiding 2010’, de aan onderwijs gewijde component van de Lissabonstrategie (IV.1.1).

Für den Austausch bewährter Verfahren und die Diskussion über Sprachenfragen im Hinblick auf gemeinsame Aktionen wurde eine Arbeitsgruppe „Sprachen“ eingerichtet, die die Umsetzung des Aktionsplans begleiten und die Kommission bei der Realisierung der Ziele des Programms „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“ unterstützen soll, des die Bildung betreffenden Teils der Lissabon-Strategie (IV.1.1).


15. vraagt de EU en haar lidstaten ter voorbereiding van de WHS te werken aan een gezamenlijke mondiale kijk op en operationalisering van humanitaire beginselen, en samen met de huidige en nieuwe donoren een brede, participatieve gedragscode te ontwikkelen teneinde best practices uit te wisselen, de toegang tot mensen in nood te vergemakkelijken en de bestaande toezeggingen inzake good practices van donoren, zoals de beginselen van ...[+++]

15. fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der Vorbereitung auf den Weltgipfel für humanitäre Hilfe im Hinblick auf die humanitären Grundsätze auf ein gemeinsames weltweites Verständnis und die gemeinsame weltweite Umsetzung hinzuarbeiten und gemeinsam einen umfassenden, partizipatorischen Verhaltenskodex für die derzeitigen und neuen Geber zu entwickeln, um bewährte Praktiken auszutauschen und den Zugang zu hilfsbedürftigen Menschen zu erleichtern sowie bestehende Zusagen im Bereich der verantwortlichen Geberpraxis wi ...[+++]


Met als achtergrond het feit dat ruim twee derde van de Europeanen in steden wonen, zullen zij tijdens het forum van gedachten wisselen over manieren om steden een prominentere plaats in het Europees beleid te geven, ervoor te zorgen dat de behoeften van steden beter worden begrepen en het beleid beter te coördineren.

Angesichts der Tatsache, dass mehr als zwei Drittel der Bevölkerung Europas in Städten leben, sollen die Konferenzteilnehmer Möglichkeiten ausloten, den Städten mehr Gewicht im politischen Geschehen in der EU zu verleihen, damit ihre Bedürfnisse besser wahrgenommen und die Maßnahmen und Strategien besser koordiniert werden können.


17. onderstreept dat het zaak is informatie en good practices uit te wisselen, het informatieaanbod te vergroten, met name wat digitale technologie en bedrijfsbeheer betreft, nieuwe vaardigheden te ontwikkelen en een leven lang leren te bevorderen, bijvoorbeeld door de toegang tot de bestaande programma's en Europese fondsen te vergemakkelijken, zodat de toegang tot fatsoenlijk werk kan worden verbeterd en de vaardigheden van scheppende kunstenaars en mensen die in de culturele en creatieve sector werken, die ster ...[+++]

17. betont, dass es notwendig ist, Informationen und bewährte Verfahren auszutauschen, das Ausbildungsangebot, insbesondere in digitalen Technologien und Unternehmensleitung, zu verbessern, neue Fähigkeiten zu entwickeln und das lebenslange Lernen zu fördern, beispielsweise indem der Zugang zu den bestehenden europäischen Programmen und Fonds erleichtert wird und es dadurch ermöglicht wird, den Zugang zu menschenwürdiger Beschäftigung zu verbessern und die Qualifikationen der Kulturschaffenden und der im Kultur- und Kreativsektor Beschäftigten, die durch die ökonomischen und technologischen Veränderungen stark betroffen sind, zu verstärk ...[+++]


* coördinatie van de hierboven beschreven nationale netwerken door de oprichting van een "EU-netwerk voor de kennis van jongeren". Dit netwerk dient door de Commissie in samenwerking met haar partners op dit terrein te worden opgezet om methoden en toekomstige thema's te bespreken en "good practices" uit te wisselen.

* Die oben beschriebenen nationalen Netzwerke durch die Einrichtung eines ,EU-Netzwerks für jugendbezogenes Wissen" koordinieren. Dieses Netzwerk soll von der Kommission gemeinsam mit ihren Partnern in diesem Bereich eingerichtet werden und Vertreter/innen aller relevanten Akteure zusammenführen, um Methoden und zukünftige Themen zu diskutieren und Good Practices auszutauschen.


Het programma, dat in 2002-2006 wordt uitgevoerd, stelt zich ten doel beleidsanalyses en statistische verbeteringen te steunen, "good practices" uit te wisselen en netwerkvorming door heel Europa te bevorderen tussen NGO's die actief zijn op het gebied van de bestrijding van armoede en sociale uitsluiting.

Das Programm, das im Zeitraum 2002-2006 umgesetzt wird, soll zu politischen Analysen und statistischen Verbesserungen, zum Austausch bewährter Verfahren und zur Förderung der europaweiten Vernetzung der NRO beitragen, die sich für die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung engagieren.


Eind 2002 zal de Commissie een Europees forum over studie- en beroepskeuzevoorlichting, -begeleiding en -advisering organiseren om met name de uitwisseling van "good practices" te bevorderen.

Ende 2002 wird die Kommission ein europäisches Berufsberatungsforum gründen, um insbesondere den Austausch bewährter Verfahren zur fördern.


Dit evenement, dat gezamenlijk door het Cypriotische voorzitterschap, de Commissie van de EU, de Federatie van dierenartsen in Europa (FVE) en het federaal veterinair bureau van Zwitserland werd georganiseerd, was bedoeld om informatie uit te wisselen over manieren waarop exotische dieren op de EU-markt belanden en in de verschillende EU-landen terechtkomen, en om de vinger te leggen op problemen in verband met diergezondheid en dierenwelzijn en de mogelijke gevolgen voor de volksgezondheid.

Ziel dieser Veranstaltung, die vom zyprischen Ratsvorsitz, der EU-Kommission und dem Euro­päischen Tierärzteverband (FVE) gemeinsam mit dem Schweizer Bundesamt für Veterinärwesen organisiert wurde, war der Informationsaustausch über die Art und Weise, wie exotische Tiere auf den EU-Markt und in die verschiedenen EU-Mitgliedstaaten gelangen, sowie die Herausstellung der damit verbundenen Risiken für Tierwohl und Tiergesundheit und der möglichen Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'good practices uit te wisselen over manieren' ->

Date index: 2021-07-28
w