33. roept de lidstaten op zich grotere inspanningen te getroosten om de beschikbaarheid van sociale dienstverlening te verbeteren, aangezien de beschikbaarheid van sociale diensten van hoge kwaliteit voor de opvang van kinderen en andere afhankelijke familieleden bepalend is voor het feit of de groepen die het grootste armoederisico lopen (bijv. vrouwen die aan het hoofd staan van eenoudergezinnen) in staat zijn te werken of niet;
33. fordert die Mitgliedstaaten auf, größere Anstrengungen zu unternehmen, um - in Anbetracht der Tatsache, dass die Verfügbarkeit von qualitativ hochstehenden sozialen Diensten, die die Betreuung von Kindern und anderen abhängigen Familienangehörigen gewährleisten, darüber entscheidet, ob die Gruppen mit dem höchsten Armutsrisiko (d.h. Frauen, die Einelternfamilien vorstehen) berufstätig sein können - die Verfügbarkeit von sozialen Diensten zu verbessern;