Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «grond waarvan slachtoffers van buiten het eigen grondgebied gepleegde misdrijven » (Néerlandais → Allemand) :

bepalingen in te voeren of te handhaven op grond waarvan slachtoffers van buiten het eigen grondgebied gepleegde misdrijven of andere personen die ten gevolge van een misdrijf nadeel ondervinden, schadeloosgesteld kunnen worden onder de door de lidstaat vastgestelde voorwaarden,

vorbehaltlich der von den Mitgliedstaaten zu diesem Zweck festgelegten Bedingungen Bestimmungen für die Entschädigung der Opfer von außerhalb ihres Hoheitsgebiets begangenen Straftaten oder sonstiger durch eine solche Straftat betroffener Personen einzuführen oder beizubehalten.


bepalingen in te voeren of te handhaven op grond waarvan slachtoffers van buiten het eigen grondgebied gepleegde misdrijven of andere personen die ten gevolge van een misdrijf nadeel ondervinden, schadeloosgesteld kunnen worden onder de door de lidstaat vastgestelde voorwaarden,

vorbehaltlich der von den Mitgliedstaaten zu diesem Zweck festgelegten Bedingungen Bestimmungen für die Entschädigung der Opfer von außerhalb ihres Hoheitsgebiets begangenen Straftaten oder sonstiger durch eine solche Straftat betroffener Personen einzuführen oder beizubehalten;


Artikel 10, lid 2, voorziet in een aantal optionele gronden op basis waarvan rechtsmacht gevestigd kan worden en waar de lidstaten onder meer voor kunnen kiezen.Artikel 10, lid 3, verwijst naar de vervolging van de in de artikelen 2 en 3 bedoelde strafbare feiten die buiten het grondgebied van de betreffende lidstaat zijn gepleegd en bepaalt dat "iedere lidstaat moet in de in lid 1, onder b), bedoelde gevallen, ...[+++]

In Artikel 10 Absatz 2 wird eine Reihe weiterer fakultativer Gründe für die gerichtliche Zuständigkeit aufgeführt, auf die sich ein Mitgliedstaat berufen kann.Artikel 10 Absatz 3 betrifft die strafrechtliche Verfolgung der Straftaten im Sinne der Artikel 2 und 3, die außerhalb des Hoheitsgebiets eines Mitgliedstaats begangen wurden, und sieht vor, dass „jeder Mitgliedstaat.in Fällen nach Absatz 1 Buchstabe b und fakultativ in Fälle ...[+++]


(22) Dit systeem moet ervoor zorgen dat slachtoffers van misdrijven zich steeds kunnen wenden tot een instantie van de lidstaat waar zij verblijven, om een verzoek tot schadeloosstelling in te dienen en om de praktische en taalkundige moeilijkheden bij grensoverschrijdende situaties te verminderen; dit doet geen afbreuk aan het recht van de lidstaten om het territorialiteitsbeginsel toe te passen, op grond waarvan de lidstaat op wiens grondgebied ...[+++]

(22) Unbeschadet des Rechtes der Mitgliedstaaten, den Territorialitätsgrundsatz anzuwenden, nach dem derjenige Mitgliedstaat zur Entschädigung verpflichtet ist, in dessen Hoheitsgebiet die Straftat begangen wurde, sollte dieses System gewährleisten, dass Opfer einer Straftat sich immer an eine Behörde in ihrem Wohnsitz-Mitgliedstaat wenden können, um Entschädigung zu beantragen und die in einer Situation mit grenzüberschreitenden Bezügen auftretenden praktischen und sprachlichen Probleme leichter zu bewältigen.


(22) Dit systeem moet ervoor zorgen dat slachtoffers van misdrijven zich steeds kunnen wenden tot een instantie van de lidstaat waar zij verblijven, om een verzoek tot schadeloosstelling in te dienen en om de praktische en taalkundige moeilijkheden bij grensoverschrijdende situaties te verminderen; dit doet geen afbreuk aan het recht van de lidstaten om het territorialiteitsbeginsel toe te passen, op grond waarvan de lidstaat op wiens grondgebied ...[+++]

(22) Unbeschadet des Rechtes der Mitgliedstaaten, den Territorialitätsgrundsatz anzuwenden, nach dem derjenige Mitgliedstaat zur Entschädigung verpflichtet ist, in dessen Hoheitsgebiet die Straftat begangen wurde, sollte dieses System gewährleisten, dass Opfer einer Straftat sich immer an eine Behörde in ihrem Wohnsitz-Mitgliedstaat wenden können, um Entschädigung zu beantragen und die in einer Situation mit grenzüberschreitenden Bezügen auftretenden praktischen und sprachlichen Probleme leichter zu bewältigen.


3. Een lidstaat die op grond van het nationale recht zijn eigen onderdanen nog niet overlevert, treft de nodige maatregelen om zijn rechtsmacht ten aanzien van de strafbare feiten zoals bedoeld in de artikelen 2 en 3, te vestigen wanneer die feiten door zijn eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zijn gepleegd.

(3) Wenn ein Mitgliedstaat nach seinem innerstaatlichen Recht seine eigenen Staatsangehörigen noch nicht übergibt, so trifft er die erforderlichen Maßnahmen, um seine Zuständigkeit für strafbare Handlungen im Sinne der Artikel 2 und 3 in den Fällen zu begründen, in denen diese von seinen Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen worden sind.


3. Een lidstaat die op grond van de nationale wetgeving eigen onderdanen niet uitlevert, neemt de nodige maatregelen om zijn bevoegdheid te vestigen voor de in de artikelen 2, 3 en 4 bedoelde strafbare feiten en deze in voorkomend geval te vervolgen wanneer ze door eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zijn gepleegd.

(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige nicht ausliefert, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine Gerichtsbarkeit für eine Straftat nach den Artikeln 2, 3 oder 4 zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern die Straftat von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurde.


3. Een lidstaat die op grond van de nationale wetgeving eigen onderdanen niet uitlevert, neemt de nodige maatregelen om zijn bevoegdheid te vestigen voor de in de artikelen 2, 3 en 4 bedoelde strafbare feiten en deze in voorkomend geval te vervolgen wanneer ze door eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zijn gepleegd.

(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige nicht ausliefert, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine Gerichtsbarkeit für eine Straftat nach den Artikeln 2, 3 oder 4 zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern die Straftat von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurde.


3. Een lidstaat die op grond van de nationale wetgeving eigen onderdanen niet uitlevert, neemt de nodige maatregelen om zijn rechtsmacht vast te stellen voor de strafbare feiten zoals bedoeld in de artikelen 1 en 2 en deze te vervolgen wanneer deze door eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zi ...[+++]

(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige nicht ausliefert, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine Gerichtsbarkeit in Bezug auf eine Straftat nach den Artikeln 1 und 2 zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern die Straftat von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurde.


3. Een lidstaat die op grond van de nationale wetgeving eigen onderdanen niet uitlevert, neemt de nodige maatregelen om zijn rechtsmacht vast te stellen voor de strafbare feiten zoals bedoeld in de artikelen 1 en 2 en deze te vervolgen wanneer deze door eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zi ...[+++]

(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige nicht ausliefert, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine Gerichtsbarkeit in Bezug auf eine Straftat nach den Artikeln 1 und 2 zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern die Straftat von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurde.


w