Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «grondrechten zou worden ondermijnd of zelfs strafbaar gesteld » (Néerlandais → Allemand) :

17. is verontrust over de vele gevallen van mishandeling door de politie- en ordediensten, met name wat betreft het onevenredig gebruik van geweld tegen vreedzame deelnemers en journalisten tijdens manifestaties, en het buitensporig gebruik van niet-dodelijke wapens, zoals knuppels, rubberkogels en tasers; verzoekt de lidstaten te waarborgen dat de leden van veiligheidstroepen identificatie-elementen op hun uniform dragen en altijd verantwoordelijk worden gehouden voor hun daden; eist dat politiecontroles op basis van etnische en raciale profilering een halt worden toegeroepen; uit zijn bezorgdheid over het feit dat de vrijheid van vergadering en vreedzame betoging steeds meer aan banden wordt gelegd en wijst erop dat het recht van verga ...[+++]

17. ist beunruhigt über die zahlreichen Fälle von Misshandlungen durch Polizei- und Ordnungskräfte, insbesondere im Zusammenhang mit dem unverhältnismäßigen Einsatz von Gewalt gegen friedliche Teilnehmer und Journalisten bei Demonstrationen und den übermäßigen Einsatz nicht letaler Waffen, wie Schlagstöcke, Gummigeschosse, Elektroschockpistolen usw.; fordert die Mitgliedstaaten auf, dass das Tragen von Identifizierungsmerkmalen auf den Uniformen der Sicherheitskräfte sichergestellt wird und dass diese für ihr Handeln zur Rechenschaft gezogen werden; fordert die Einstellung von Polizeikontrollen, die sich auf die Erstellung von Profilen ...[+++]


17. is verontrust over de vele gevallen van mishandeling door de politie- en ordediensten, met name wat betreft het onevenredig gebruik van geweld tegen vreedzame deelnemers en journalisten tijdens manifestaties, en het buitensporig gebruik van niet-dodelijke wapens, zoals knuppels, rubberkogels en tasers; verzoekt de lidstaten te waarborgen dat de leden van veiligheidstroepen identificatie-elementen op hun uniform dragen en altijd verantwoordelijk worden gehouden voor hun daden; eist dat politiecontroles op basis van etnische en raciale profilering een halt worden toegeroepen; uit zijn bezorgdheid over het feit dat de vrijheid van vergadering en vreedzame betoging steeds meer aan banden wordt gelegd en wijst erop dat het recht van verga ...[+++]

17. ist beunruhigt über die zahlreichen Fälle von Misshandlungen durch Polizei- und Ordnungskräfte, insbesondere im Zusammenhang mit dem unverhältnismäßigen Einsatz von Gewalt gegen friedliche Teilnehmer und Journalisten bei Demonstrationen und den übermäßigen Einsatz nicht letaler Waffen, wie Schlagstöcke, Gummigeschosse, Elektroschockpistolen usw.; fordert die Mitgliedstaaten auf, dass das Tragen von Identifizierungsmerkmalen auf den Uniformen der Sicherheitskräfte sichergestellt wird und dass diese für ihr Handeln zur Rechenschaft gezogen werden; fordert die Einstellung von Polizeikontrollen, die sich auf die Erstellung von Profilen ...[+++]


25. spreekt zijn bezorgdheid uit over de toenemende repressieve maatregelen in sommige lidstaten tegen sociale bewegingen en betogingen, de vrijheid van vergadering en de vrije meningsuiting, met name het gebruik van buitensporig geweld tegen vreedzame demonstranten en het beperkte aantal politiële en gerechtelijke onderzoeken op dit gebied; verzoekt de lidstaten de vrijheid van vergadering te beschermen en geen maatregelen te nemen die de uitoefening van de fundamentele rechten en vrijheden, zoals het recht van demonstratie, staking, vergadering, vereniging en vrije meningsuiting, in gevaar brengen of ...[+++]

25. zeigt sich besorgt über die zunehmenden repressiven Maßnahmen in einigen Mitgliedstaaten gegen soziale Bewegungen und Demonstrationen, Versammlungs- und Redefreiheit, insbesondere im Zusammenhang mit dem unverhältnismäßigen Einsatz von Gewalt gegen friedliche Demonstranten sowie über die geringe Anzahl der einschlägigen polizeilichen und strafrechtlichen Ermittlungen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Versammlungsfreiheit zu schützen und keine Maßnahmen zu treffen, mit denen die Ausübung der Grundfreiheiten und -rechte, zu denen das Demonstrations-, das Streik-, das Versammlungs- und Vereinsrecht und das Recht auf freie Meinungsäußerung gehören, in Frage gestellt oder gar ...[+++]


25. spreekt zijn bezorgdheid uit over de toenemende repressieve maatregelen in sommige lidstaten tegen sociale bewegingen en betogingen, de vrijheid van vergadering en de vrije meningsuiting, met name het gebruik van buitensporig geweld tegen vreedzame demonstranten en het beperkte aantal politiële en gerechtelijke onderzoeken op dit gebied; verzoekt de lidstaten de vrijheid van vergadering te beschermen en geen maatregelen te nemen die de uitoefening van de fundamentele rechten en vrijheden, zoals het recht van demonstratie, staking, vergadering, vereniging en vrije meningsuiting, in gevaar brengen of ...[+++]

25. zeigt sich besorgt über die zunehmenden repressiven Maßnahmen in einigen Mitgliedstaaten gegen soziale Bewegungen und Demonstrationen, Versammlungs- und Redefreiheit, insbesondere im Zusammenhang mit dem unverhältnismäßigen Einsatz von Gewalt gegen friedliche Demonstranten sowie über die geringe Anzahl der einschlägigen polizeilichen und strafrechtlichen Ermittlungen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Versammlungsfreiheit zu schützen und keine Maßnahmen zu treffen, mit denen die Ausübung der Grundfreiheiten und -rechte, zu denen das Demonstrations-, das Streik-, das Versammlungs- und Vereinsrecht und das Recht auf freie Meinungsäußerung gehören, in Frage gestellt oder gar ...[+++]


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 29 juni 2016 in zake de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid tegen J.M. en anderen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 juli 2016, heeft het Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vragen gesteld : « I. Schenden de artikelen 246, § 2 en 504bis, § 2 van het strafwetboek, al dan niet te samen met de artikele ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 29. Juni 2016 in Sachen des Landesamtes für soziale Sicherheit gegen J.M. und andere, dessen Ausfertigung am 5. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « I. Verstoßen die Artikel 246 § 2 und 504bis § 2 des Strafgesetzbuches, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 3 und 4 des Auslegungsgesetzes vom 11. Mai 2007, gegen das Legalitätsprinzip sowie gegen den Grundsatz der Nichtrückwirkung in Strafsachen, unter anderem verankert in de ...[+++]


De eerste beklaagde voor de verwijzende rechter is van mening dat de prejudiciële vraag geen antwoord behoeft aangezien het antwoord klaarblijkelijk voor de verwijzende rechter niet nuttig zou zijn : bij ontstentenis van een expliciete strafbaarstelling, zou enkel een vrijspraak kunnen volgen; bovendien, zelfs indien de gestelde prejudiciële vraag bevestigend zou moeten worden beantwoord, zou dat ...[+++]

Der erste Angeklagte vor dem vorlegenden Richter ist der Meinung, dass die Vorabentscheidungsfrage keiner Antwort bedürfe, da die Antwort für den vorlegenden Richter offensichtlich nicht zweckmäßig wäre; in Ermangelung einer expliziten Unterstrafestellung könnte nur ein Freispruch erfolgen; außerdem könnte auch dann, wenn die gestellte Vorabentscheidungsfrage bejahend zu beantworten wäre, dies kraft Artikel 14 der Verfassung, Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 2 des Strafgesetzbuches nicht zur Bestrafung einer zum Zeitpunkt ihrer Vornahme nicht strafbaren ...[+++]


Hiermee wordt seksueel contact van onderdanen van een lidstaat met kinderen in het buitenland in de lidstaat zelf strafbaar gesteld (artikel 8, lid 1, onder b).

Die Mitgliedstaaten sollen insbesondere sexuelle Handlungen mit Kindern unter Strafe stellen, die von ihren Staatsbürgern im Ausland (Artikel 8 Absatz 1b) vorgenommen wurden.


De verplichtingen die bij artikel 126, § 2, worden voorgeschreven en waarvan de niet-naleving bij artikel 126, § 3, van de wet strafbaar wordt gesteld, brengen voor de verantwoordelijken van interprofessionele vakbondsorganisaties geen verplichting met zich mee waarvan de last onevenredig zou zijn met die welke op de andere vakbondsverantwoordelijken rust, aangezien de interprofessionele vakbondsverantwoordelijkheden door hun eigen aard de verplichting met zich meebrengen rekening te houden met de bijzondere omstandigheden waarin de s ...[+++]

Die in Artikel 126 § 2 vorgesehenen Verpflichtungen, deren Nichtbeachtung durch Artikel 126 § 3 des Gesetzes unter Strafe gestellt wird, haben für die Verantwortlichen von überberuflichen Gewerkschaftsorganisationen keinerlei Verpflichtung zur Folge, die eine unverhältnismässige Belastung im Vergleich zu derjenigen, die den anderen Gewerkschaftsverantwortlichen auferlegt sind, darstellen würde, weil die überberuflichen Gewerkschaftsverantwortungen von ihrer Beschaffenheit her die Verpflichtung mit sich bringen, den besonderen Umstände ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'grondrechten zou worden ondermijnd of zelfs strafbaar gesteld' ->

Date index: 2021-05-29
w