Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Lees vijfde lid

Traduction de «grondwet in zoverre de rechtspersoon hoofdelijk » (Néerlandais → Allemand) :

3. Schendt artikel 15, § 1, vierde lid [ lees : vijfde lid ] , van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de rechtspersoon hoofdelijk gehouden blijft in geval van een aan de mandataris toegekende bijdragevrijstelling terwijl, in het gemeen recht, de bevrijding van de hoofdschuldenaar ten opzichte van de schuldeiser eveneens de hoofdelijke schuldenaars bevrijdt ?

3. Verstößt Artikel 15 § 1 Absatz 4 [ zu lesen ist: Absatz 5 ] des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die juristische Person weiterhin gesamtschuldnerisch haftet, wenn dem Beauftragten eine Beitragsbefreiung gewährt wird, während im allgemeinen Recht die Befreiung des Hauptschuldners dem Gläubiger gegenüber ebenfalls die Gesamtschuldner befreit?


3. Schendt artikel 15, § 1, vierde lid [lees : vijfde lid], van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de rechtspersoon hoofdelijk gehouden blijft in geval van een aan de mandataris toegekende bijdragevrijstelling terwijl, in het gemeen recht, de bevrijding van de hoofdschuldenaar ten opzichte van de schuldeiser eveneens de hoofdelijke schuldenaars bevrijdt ?

3. Verstösst Artikel 15 § 1 Absatz 4 [zu lesen ist: Absatz 5] des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die juristische Person weiterhin gesamtschuldnerisch haftet, wenn dem Beauftragten eine Beitragsbefreiung gewährt wird, während im allgemeinen Recht die Befreiung des Hauptschuldners dem Gläubiger gegenüber ebenfalls die Gesamtschuldner befreit?


In de derde prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 15, § 1, vijfde lid, van het koninklijk besluit nr. 38, in zoverre de rechtspersoon hoofdelijk gehouden blijft in geval van een aan de mandataris toegekende bijdragevrijstelling, terwijl, volgens de verwijzende rechter, « in het gemeen recht, de bevrijding van de hoofdschuldenaar ten opzichte van de schuldeiser eveneens de hoofdelijk ...[+++]

Mit der dritten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, über die Vereinbarkeit von Artikel 15 § 1 Absatz 5 des königlichen Erlasses Nr. 38 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung zu befinden, insofern die juristische Person weiterhin gesamtschuldnerisch hafte, wenn dem Beauftragten eine Beitragsbefreiung gewährt werde, während - nach Auffassung des vorlegenden Richters - « im allgemeinen Recht die Befreiung des Hauptschuldners dem Gläubiger gegenüber ebenfalls die Gesamtschuldner befreit ».


2. Schendt artikel 17 van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de rechtspersoon, die hoofdelijk aansprakelijk is voor de bijdragen verschuldigd door zijn mandatarissen, niet de staat van behoefte van zijn mandataris kan aanvoeren om een vrijstelling van bijdragen te verkrijgen terwijl, in principe, krachtens artikel 1208 van het Burgerlijk Wetboek, de ho ...[+++]

2. Verstößt Artikel 17 des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die juristische Person, die gesamtschuldnerisch für die von ihren Beauftragten geschuldeten Beiträge haftet, nicht die Bedürftigkeit ihres Beauftragten geltend machen kann, um eine Beitragsbefreiung zu erhalten, während der Gesamtschuldner grundsätzlich kraft Artikel 1208 des Zivilgesetzbuches die Einreden geltend machen kann, die der Hauptschuldner hätte geltend machen können?


« a) Schendt artikel 442ter, § 1, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij de programmawet van 20 juli 2006, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat iedere natuurlijke persoon of rechtspersoon die middellijk of onmiddellijk minstens 33 pct. bezit van de aandelen in een binnenlandse vennootschap en die aandelen of een gedeelte daarvan ten belope van minstens 75 pct. overdraagt uiterlijk in een tijdsspanne van één jaar, van rechtswege hoofdelijk aansprake ...[+++]

« a) Verstößt Artikel 442ter § 1 des EStGB 1992, eingefügt durch das Programmgesetz vom 20. Juli 2006, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er bestimmt, dass natürliche oder juristische Personen, die direkt oder indirekt mindestens 33 Prozent der Aktien oder Anteile in einer inländischen Gesellschaft halten und diese Aktien oder Anteile oder einen Teil davon im Laufe eines Zeitraums von einem Jahr zu mindestens 75 Prozent übertragen, von Rechts wegen gesamtschuldnerisch für die Zahlung der von der Gesellschaft geschuldeten Steuern und Nebenkosten haften, wenn die Aktiva der Gesellschaft spätestens am Tag der Zahlung de ...[+++]


2. Schendt artikel 17 van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de rechtspersoon, die hoofdelijk aansprakelijk is voor de bijdragen verschuldigd door zijn mandatarissen, niet de staat van behoefte van zijn mandataris kan aanvoeren om een vrijstelling van bijdragen te verkrijgen terwijl, in principe, krachtens artikel 1208 van het Burgerlijk Wetboek, de ho ...[+++]

2. Verstösst Artikel 17 des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die juristische Person, die gesamtschuldnerisch für die von ihren Beauftragten geschuldeten Beiträge haftet, nicht die Bedürftigkeit ihres Beauftragten geltend machen kann, um eine Beitragsbefreiung zu erhalten, während der Gesamtschuldner grundsätzlich kraft Artikel 1208 des Zivilgesetzbuches die Einreden geltend machen kann, die der Hauptschuldner hätte geltend machen können?


« Schenden de artikelen 1382 en 1383 van het Burgerlijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat, om een publiekrechtelijk rechtspersoon aansprakelijk te stellen, het gegeven dat die laatstgenoemde een handeling heeft aangenomen die door de Raad van State nietig is verklaard of nietig kan worden verklaard, niet volstaat om het bestaan van een aan hem toe te schrijven fout te bewijzen, maar dat e ...[+++]

« Verstoßen die Artikel 1382 und 1383 des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn sie dahin auszulegen sind, dass zur Haftbarmachung einer juristischen Person des öffentlichen Rechts der Umstand, dass diese einen vom Staatsrat für nichtig erklärten oder für nichtig erklärbaren Akt angenommen hat, nicht ausreicht, um das Vorhandensein eines ihr anzulastenden Fehlers festzustellen, dass aber ebenfalls zu beweisen ist, dass die Verwaltung bei dieser Gelegenheit eine nachlässige Haltung angenommen oder einen Verhaltensfehler begangen hat nach dem Kriterium der normal sorgfältigen und vorsichtigen Verwaltung, die si ...[+++]


1. « Schenden de artikelen 2bis van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering en 508/1 en 508/13 van het Gerechtelijk Wetboek, in zoverre, wat het eerstgenoemde artikel betreft, het de hoven en rechtbanken verplicht om over te gaan tot de aanwijzing van een lasthebber ad hoc vanaf het ogenblik dat een rechtspersoon en degene die bevoegd is om hem te vertegenwoordigen worden vervolgd wegens dezelfde of samenhangende feiten en, wat de volgende artikelen betreft, in zoverre zij een strafrechtelijk vervolgde rechtspersoon n ...[+++]

1. « Verstoßen Artikel 2bis des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches und die Artikel 508/1 und 508/13 des Gerichtsgesetzbuches insofern, als der erstgenannte Artikel die Gerichtshöfe und Gerichte dazu verpflichtet, einen Ad-hoc-Bevollmächtigten zu bestimmen, sobald eine juristische Person und die Person, die befugt ist, die juristische Person zu vertreten, wegen derselben oder wegen zusammenhängender Taten verfolgt werden, und die letztgenannten Artikel der strafrechtlich verfolgten juristischen Person keine Beteiligung des Staates an der Übernahme der Kosten und Leistungen dieses Ad-hoc-Bevollmächtigten, der damit beauftragt ...[+++]


Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid van de twee in het geding zijnde bepalingen met de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.3, c), van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de lasthebber ad hoc, die door de strafrechter is aangewezen zodra er een belangenconflict bestaat, het financieel in gebreke blijven van de ...[+++]

Befragt wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit der zwei in Rede stehenden Bestimmungen mit den Artikeln 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe c) der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern der Ad-hoc-Bevollmächtigte, der vom Strafrichter bestimmt werde, sobald ein Interessenkonflikt vorliege, für die finanzielle Säumigkeit der von ihm vertretenen juristischen Person aufkommen müsse, ohne dass die Honorare des « Ad-hoc-Bevollmächtigten, der meistens ein Rechtsanwalt ist » in die Gerichtskosten in Strafsachen aufgenommen werden könnten, so dass « im Falle der Säumigkeit der vertretenen juristis ...[+++]


Met de tweede prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht de bestaanbaarheid te onderzoeken, van de artikelen 508/1 en 508/13 van het Gerechtelijk Wetboek, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.3, c), van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de strafrechtelijk vervolgde rechtspersoon die financiële problemen heeft of insolvabel is, is uitgesloten van de juridische tweedelijnsbijstand en derhalve geen enkel mecha ...[+++]

Mit der zweiten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, die Vereinbarkeit der Artikel 508/1 und 508/13 des Gerichtsgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe c) der Europäischen Menschenrechtskonvention zu prüfen, insofern eine strafrechtlich verfolgte juristische Person, die finanzielle Schwierigkeiten habe oder zahlungsunfähig sei, vom weiterführenden juristischen Beistand ausgeschlossen sei und folglich nicht in den Genuss eines Mechanismus gelange, der ihr eine Beteiligung des Staates an der Übernahme der Kosten und Honorare ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'grondwet in zoverre de rechtspersoon hoofdelijk' ->

Date index: 2021-01-21
w