Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «grondwet zelf daarin » (Néerlandais → Allemand) :

[Er] moet [...] worden gewezen [op het feit] dat nu bepaalde bevoegdheden betrekking kunnen hebben op de ' vorm van de vervolging ' in de zin van artikel 12, tweede lid, van de Grondwet, krachtens het daarin opgenomen legaliteitsbeginsel vereist is dat de wetgever zelf de bevoegdheden vaststelt die in aanmerking komen voor uitoefening door parketjuristen » (ibid., p. 306).

Es ist darauf hinzuweisen, dass, da bestimmte Befugnisse sich auf die ' Form der Verfolgung ' im Sinne von Artikel 12 Absatz 2 der Verfassung beziehen können, es aufgrund des darin aufgenommenen Legalitätsprinzips erforderlich ist, dass der Gesetzgeber selbst die Befugnisse festlegt, die für die Ausübung durch Juristen bei der Staatsanwaltschaft in Frage kommen » (ebenda, S. 306).


Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters A. Alen en J. Spreutels, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 8 december 2014 in zake de bvba « Untill » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 23 december 2014, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 198, § 1, 10° WIB 92 in sam ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten A. Alen und J. Spreutels, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 8. Dezember 2014 in Sachen der « Untill » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 23. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 198 § 1 Nr. 10 des EStGB 1992 in Verbindung mit Artikel 307 § 1 Absatz ...[+++]


« a) Schenden de artikelen 17 en 18 van de wet van 10 oktober 1967 houdende het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het daarin vereiste belang om in rechte op te treden, voor de rechtspersonen, alleen datgene omvat wat betrekking heeft op het bestaan van de rechtspersoon, de vermogensgoederen en de morele rechten ervan, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij, voor de gewone rechtscolleges, beletten dat een vereniging een vordering instelt die overeenstemt met een van haar statutaire doelen en ertoe strekt een ...[+++]

« a) Verstoßen die Artikel 17 und 18 des Gesetzes vom 10. Oktober 1967 zur Einführung des Gerichtsgesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass das darin vorgeschriebene Interesse an der Klageerhebung für die juristischen Personen nur dasjenige umfasst, was das Bestehen der juristischen Person, ihre Vermögensgüter und ihre moralischen Rechte betrifft, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie verhindern, dass eine Vereinigung vor den ordentlichen Gerichten eine Klage, die einem ihrer satzungsmäßigen Ziele entspricht und darauf abzielt, unmenschliche und erniedrigende Behandlungen im Sinne von Artikel 3 der Europäischen Menschenre ...[+++]


« a) Schenden de artikelen 17 en 18 van de wet van 10 oktober 1967 houdende het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het daarin vereiste belang om in rechte op te treden, voor de rechtspersonen, alleen datgene omvat wat betrekking heeft op het bestaan van de rechtspersoon, de vermogensgoederen en de morele rechten ervan, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij, voor de gewone rechtscolleges, beletten dat een vereniging een vordering instelt die overeenstemt met een van haar statutaire doelen en ertoe strekt een ...[+++]

« a) Verstossen die Artikel 17 und 18 des Gesetzes vom 10hhhhqOktober 1967 zur Einführung des Gerichtsgesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass das darin vorgeschriebene Interesse an der Klageerhebung für die juristischen Personen nur dasjenige umfasst, was das Bestehen der juristischen Person, ihre Vermögensgüter und ihre moralischen Rechte betrifft, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie verhindern, dass eine Vereinigung vor den ordentlichen Gerichten eine Klage, die einem ihrer satzungsmässigen Ziele entspricht und darauf abzielt, unmenschliche und erniedrigende Behandlungen im Sinne von Artikel 3 der Europäischen Mensc ...[+++]


Voorts is duidelijk dat, zoals al door veel sprekers is gezegd, er velerlei redenen zijn voor het “nee” en dat de Grondwet zelf daarin slechts een heel kleine plaats inneemt.

Im Übrigen ist es klar – und das ist von vielen Rednern gesagt worden – dass die Gründe für das Nein eine vielfältige Mischung bilden und dass die Verfassung als solche den geringsten Teil dabei einnimmt.


Het vijfde middel, gericht tegen de artikelen 2 tot 6 van het bestreden decreet, is afgeleid uit de schending van artikel 173 van de Grondwet, en in het bijzonder het daarin vervatte wettigheidsbeginsel, doordat, zelfs wanneer het gaat om een retributie, aan een minister de discretionaire bevoegdheid wordt gegeven om vrijstellingen van de VBS-vergoeding te verlenen en doordat de heffingsplichtige niet wordt aangewezen.

Der fünfte Klagegrund, der gegen die Artikel 2 bis 6 des angefochtenen Dekrets gerichtet ist, ist abgeleitet aus einem Verstoss gegen Artikel 173 der Verfassung und insbesondere das darin enthaltene Legalitätsprinzip, insofern, selbst wenn es sich um eine Gebühr handele, einem Minister die Ermessensbefugnis erteilt werde, Befreiungen von der VBS-Entschädigung zu gewähren, und der Abgabepflichtige nicht bestimmt werde.


Zelfs indien het middel zo kan worden begrepen dat daarin een schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet wordt aangevoerd, in samenhang gelezen met het voormelde beginsel, vloeit de terugwerkende kracht niet voort uit artikel 157 maar uit artikel 207, dat niet wordt aangevochten.

Selbst wenn der Klagegrund so zu verstehen ist, dass darin ein Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem vorstehenden Grundsatz angeführt wird, ergibt sich die Rückwirkung nicht aus Artikel 157, sondern aus dem nicht angefochtenen Artikel 207.


Inzake de aangevoerde schending van de artikelen 170, 171 en 173 van de Grondwet, voert de Ministerraad aan dat de bij de wet van 23 maart 1998 ingestelde bijdragen retributies maar geen belastingen zijn, dat de wet daarin expliciet heeft voorzien, gelet op het feit dat artikel 3 verwijst naar artikel 45 van de wetten op de Rijkscomptabiliteit, gecoördineerd op 17 juli 1991, en dat, zelfs als men ervan zou moeten uitgaan dat het om ...[+++]

In bezug auf den vorgeblichen Verstoss gegen die Artikel 170, 171 und 173 der Verfassung macht der Ministerrat geltend, dass die im Gesetz vom 23. März 1998 vorgesehenen Beiträge Gebühren und keine Steuern seien, dass sie ausdrücklich im Gesetz vorgesehen seien, weil Artikel 3 auf Artikel 45 der am 17. Juli 1991 koordinierten Gesetz über die Staatsbuchführung verweise und dass selbst dann, wenn man davon ausgehen sollte, es handele sich um eine Steuer, aus der Rechtsprechung des Hofes hervorgehe, dass Artikel 170 der Verfassung nicht die Erhebung einer Steuer zugunsten einer öffentlichen Einrichtung verhindere.




D'autres ont cherché : grondwet     wetgever zelf     krachtens het daarin     gevoerd onderzoek zelf     daarin     doelen of zelfs     grondwet zelf daarin     zelfs     bijzonder het daarin     begrepen dat daarin     wet daarin     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'grondwet zelf daarin' ->

Date index: 2024-04-28
w